Ich hab derzeit 6 Kaninchen und bin echt froh über die Wiesen hier. Ansonsten könnte ich solche Mengen Frischfutter gar nicht ranschaffen. Sie lassen im Sommer ihr Heu auch praktisch liegen und fressen fast nur Wiese (und ein paar Möhren). Im Winter gibts dann eben Heu und Gemüse. Da ich fast mein ganzes Leben ungewollt in Großstädten verbracht habe (Bremen und Wiesbaden vor allem), kenne ich das Problem, an einigermaßen hundefreie Wiese heranzukommen. Dabei gehts eigentlich weniger um den urin, da die Hunde ja doch eher gegen Bäume pinkeln. Aber in Wiesbaden gabs ne Ecke, da lagen die Haufen stapelweise... da pflückt man dann natürlich nicht. Und ansonsten muß man eben "Wiese" mit "Grünstreifen" übersetzen. Oft ist ja zwischen Straße und Bürgersteig noch so ein Grasstreifen und meistens wachsen da auch die extremsten Löwenzähne (auf der Wiese selbst sind die irgendwie immer klein und sprökelig). Wiesbaden ist ja zb auch Umweltzone, da hält es sich mit Feinstaub auch in Grenzen. In der Stadt muß man die passenden Ecken etwas mehr suchen, aber auch da gibts welche. Fast jede Stadt hat ja auch irgendwelche Grünanlagen, wo man sich bedienen kann.


 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren


 
						 
						 
						 Zitat von Simmi14
 Zitat von Simmi14
					
 Ich habe immer noch etwas Hemmungen beim Pflücken
 Ich habe immer noch etwas Hemmungen beim Pflücken  , her machen wollte, wurden gemäht
, her machen wollte, wurden gemäht  Aber zumindest traue ich mich jetzt mehr an die Grünabfalleimer im Supermarkt und versuche die Blicke der anderen zu ignorieren
 Aber zumindest traue ich mich jetzt mehr an die Grünabfalleimer im Supermarkt und versuche die Blicke der anderen zu ignorieren  
						 Ich gehe immer zum Südbahnhof auf den Markt, aber leider scheine ich wohl nicht die Einzige zu sein
  Ich gehe immer zum Südbahnhof auf den Markt, aber leider scheine ich wohl nicht die Einzige zu sein  
			
Lesezeichen