Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 130

Thema: Blähbauch/Magenüberladung

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach scheiße, das tut mir leid

    Ist Dr. W. gut? Würde er/ sie auch so eine OP machen bzw. hat er sie schon gemacht? Auch noch um diese Uhrzeit?

    Ein Kontrastmittelröntgen wäre sehr sehr wichtig gewesen, um zu sehen, wo es hakt.

    Ich drücke die Daumen wirklich ganz ganz fest!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe Effortil hier Gibt es das nicht mehr?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich hätte ja fast gesagt, fahr zu unserer Praxis, die sind bis 22.00Uhr erreichbar, aber die Fahrt ist wahrscheinlich jetzt zu lang für ihn, oder?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Bis Dortmund fährt man sicher 2 h von hier aus...

    Prinzipiell ist Dr. W. durchaus gut. Aber ich weiß nicht, wie die Erfahrung mit Magen-OPs ist, meine Bauchgeschichten sind irgendwie immer im Notdienst...

  5. #105
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja genau, und das mit dem Kreislauf wäre wirklich eine große Belastung

    Ach, ich drücke so die Daumen, dass der kleine Mann es schafft!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #106
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Mir ist es immer suspekt, wenn so schnell von der Notwendigkeit einer OP
    geredet wird. Allerdings weiß man hier nun auch gar nicht, ob es mit Massagen und
    ausreichend Sab wirklich versucht wurde, da krinchen dazu leider nicht
    viel geschrieben hat. Die Infos sind für mich nicht aussagekräftig.
    Ich habe bei meinen Kaninchen leider schon häufiger Haarballen/Magenüberladungen
    gehabt, die wir aber (toitoitoi) immer mit den genannten Medis und vielen Massagen
    (auch nachts) wieder hinbekommen haben. Manchmal dauert das aber Tage und manchmal
    sogar Wochen.
    Ist aber wie gesagt schwer, so etwas virtuell zu beurteilen, zumal bei solch knappen Infos.
    Ich drücke Bjarni weiter die Daumen.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Erneute TA meinung ist schon mal super. Kontraströngen ist auch wichtig. kannst du her raus finden was genau an medis gegeben wurde? und wie offt?
    Ich drücke euch so die daumen!

    PS: in TK habe ich noch nicht erlebt das wir den Nasen die Bäuche massieren, tagsüber kommt das sicher auf Anweisunf vor, bzw mache ich sowas einfach von selber.. nachts sind die TA's meist unterbesetzt. Bei mir auf Arbeit, sind nur 2 TA's und 2 Bremser da, diese müssen die Notfälle, Station, Intensivstation, Labor und ggf noch OP abdecken...
    Da fehlt leider wirklich meist die Zeit für solche behandlungen, zu dem Kaninchen gerne mal als etwas minderwertig abgestempelt werden.

  8. #108
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Katja, das stimmt! Die Frage war vor allen Dingen, ob sie einen Arzt hätte, der die OP machen würde, WENN nötig. Leider kann man das tatsächlich jetzt von hier aus gar nicht abschätzen. gestern hatte er ja zumindest noch Matschkot abgesetzt. was heute war, wissen wir nicht. Wenn es eine reine Aufgasung wäre, wäre eine OP sogar kontraproduktiv. Wir können jetzt nur abwarten und hoffen.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Stiefelchens Tier war doch vor Kurzem in einer ganz ähnlichen Situation und sollte ebenfalls eingeschläfert werden. Doch mit viel Durchhaltevermögen haben sie es schlussendlich geschafft. Bitte gebt nicht auf!

    Hier nochmal Stiefelchens Thread:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=113653
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #110
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Mir ist es immer suspekt, wenn so schnell von der Notwendigkeit einer OP
    geredet wird. Allerdings weiß man hier nun auch gar nicht, ob es mit Massagen und
    ausreichend Sab wirklich versucht wurde, da krinchen dazu leider nicht
    viel geschrieben hat. Die Infos sind für mich nicht aussagekräftig.
    Ich habe bei meinen Kaninchen leider schon häufiger Haarballen/Magenüberladungen
    gehabt, die wir aber (toitoitoi) immer mit den genannten Medis und vielen Massagen
    (auch nachts) wieder hinbekommen haben. Manchmal dauert das aber Tage und manchmal
    sogar Wochen.
    Ist aber wie gesagt schwer, so etwas virtuell zu beurteilen, zumal bei solch knappen Infos.
    Ich drücke Bjarni weiter die Daumen.
    Da hat halt jeder seine Erfahrungen im Hinterkopf. Wer es schon oft ohne OP geschafft hat, zögert vermutlich länger als jemand, dessen Tier an einer Magenruptur gestorben ist.

    Ich hatte ein Kaninchen, dass (ohne ersichtichen Grund) sehr zu Magenüberladungen geneigt hat. Einige haben wir konventionell hinbekommen, 3x hab ich sie operieren lassen. Jedes Mal war sie erstaunlich schnell wieder fit. Die letzt OP hat sie mit über 9 Jahren prima weggesteckt.

    Manche Kaninchen zeigen es einfach zu spät und der Magen ist bereits zu riesig und zu dicht gefüllt. Manche zeigen es rechtzeitig und man kann die Sache mit einer engmaschigen Behandlung wieder "ans Laufen" kriegen.
    Der Grad zwischen zu früh und noch rechtzeitig kann halt sehr schmal sein. Je früher man operiert, desto höher ist die Überlebenschance. Im besten Fall weiß man hinterher, dass man richtig entschieden hat.

    Natürlich war mein Ziel und meine Hoffnung immer, es ohne Op zu schaffen, da ich aber eine TÄ habe, die das routinemäßig operiert, würde ich immer eine OP versuchen, bevor das Kaninchen an Kreislaufversagen oder einer Magenruptur zu sterben droht.
    Geändert von Julia1510 (08.01.2015 um 20:37 Uhr)
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  11. #111
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2015
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 25

    Standard

    Ihr Lieben, danke für eure Anteilnahme Bjarki hat es nicht geschafft. Es war KEINE Magenüberladung. Er hatte einen dicken Tumor. Wir haben ihn gehen lassen und sind unendlich traurig, dass unser weißes Schäfchen nun nicht mehr bei uns ist .
    Wir gehören eigentlich zu den Kämpfern und versuchen so lange es geht, das Einschläfern hinauszuzögern, so auch geschehen bei mehreren heftigen Ec.-Schüben eines Weibchens meiner Bande. Hier ging es nun wirklich nicht und ich wollte ihn nicht leiden lassen, wenn er doch keine Chance hat.
    Geändert von Krinchen (08.01.2015 um 20:39 Uhr)

  12. #112
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    Das tut mir sehr leid!

  13. #113
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Das tut mir sehr leid für Euch!

  14. #114
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Mir auch
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  15. #115
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Krinchen, es tut mir so leid. Wer hätte das jetzt gedacht, dass es ein Tumor ist.
    Du hast alles gemacht für Deinen kleinen Schatz. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.

    Gute Reise, kleiner Bjarki.

  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Nein

    Ich drücke euch. Das tut mir so leid. Heftig... Kleiner Bjarki... deine Besitzer haben um dich gekämpft und alles für dich getan. Leider sollte es nicht sein. Komm gut hinter der Regenbogenbrücke an, kleines weißes Schäfchen!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  17. #117
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Da hat halt jeder seine Erfahrungen im Hinterkopf. Wer es schon oft ohne OP geschafft hat, zögert vermutlich länger als jemand, dessen Tier an einer Magenruptur gestorben ist.

    Ich hatte ein Kaninchen, dass (ohne ersichtichen Grund) sehr zu Magenüberladungen geneigt hat. Einige haben wir konventionell hinbekommen, 3x hab ich sie operieren lassen. Jedes Mal war sie erstaunlich schnell wieder fit. Die letzt OP hat sie mit über 9 Jahren prima weggesteckt.

    Manche Kaninchen zeigen es einfach zu spät und der Magen ist bereits zu riesig und zu dicht gefüllt. Manche zeigen es rechtzeitig und man kann die Sache mit einer engmaschigen Behandlung wieder "ans Laufen" kriegen.
    Der Grad zwischen zu früh und noch rechtzeitig kann halt sehr schmal sein. Je früher man operiert, desto höher ist die Überlebenschance. Im besten Fall weiß man hinterher, dass man richtig entschieden hat.

    Natürlich war mein Ziel und meine Hoffnung immer, es ohne Op zu schaffen, da ich aber eine TÄ habe, die das routinemäßig operiert, würde ich immer eine OP versuchen, bevor das Kaninchen an Kreislaufversagen oder einer Magenruptur zu sterben droht.
    Ich finde das immer wieder krass, dass ihr das drei Mal geschafft habt Bei Beethoven ging es ja mehrfach auch manuell gut, doch dieses eine Mal leider nicht.

    Nun war es ja ja plötzlich völlig anders. Musstet ihr ihn operieren, um den Tumor zu finden?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  18. #118
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard


    Das tut mir Leid
    Ihr werdet das richtige getan haben....machs gut kleiner Schatz
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  19. #119
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Oh je, das tut mir sehr leid... damit hätte ich nun nicht gerechnet...

    Bjarki, komm gut an im Regenbogenland...

  20. #120
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2015
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 25

    Standard

    Ihr seid so lieb, danke Es ist schrecklich, vor allem, weil es viel zu schnell ging

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magenüberladung
    Von Jazzy82 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 370
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 11:57
  2. Einseitiger blähbauch??
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 21:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •