Seite 30 von 41 ErsteErste ... 20 28 29 30 31 32 40 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

  1. #581
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich auch...und so einiges andere an Anfangsfehler wobei mir jetzt schlecht wird wenn ich daran denke, was ich getan habe...Ist dein Holz mit Schutzfarbe versehen damit es nicht so schnell rostet? Wie sieht es mit Schnee im Winter aus oder seid ihr eher eine 20cm Zone ^^?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #582
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ich auch...und so einiges andere an Anfangsfehler wobei mir jetzt schlecht wird wenn ich daran denke, was ich getan habe...Ist dein Holz mit Schutzfarbe versehen damit es nicht so schnell rostet? Wie sieht es mit Schnee im Winter aus oder seid ihr eher eine 20cm Zone ^^?
    Zum lasieren kam ich noch nicht, wir wollten erst mal ein nicht schädliches Schutzöl drauf machen.
    geht schneller, trocknet schneller. im Frühjahr kommt dann der richtige Schutz (:

    Naja Leipziger Flachland, also die 20-30cm Zone ^^

  3. #583
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von 4Blüschies Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ich auch...und so einiges andere an Anfangsfehler wobei mir jetzt schlecht wird wenn ich daran denke, was ich getan habe...Ist dein Holz mit Schutzfarbe versehen damit es nicht so schnell rostet? Wie sieht es mit Schnee im Winter aus oder seid ihr eher eine 20cm Zone ^^?
    Zum lasieren kam ich noch nicht, wir wollten erst mal ein nicht schädliches Schutzöl drauf machen.
    geht schneller, trocknet schneller. im Frühjahr kommt dann der richtige Schutz (:

    Naja Leipziger Flachland, also die 20-30cm Zone ^^

    Ob das so gut ist, Kälte und Luftfeuchtigkeit sind ja doch nicht ohne...aber ich kenne dein Schutzöl auch nicht
    Dachte ich mir schon, weil mir die Balken ein bisschen dünn vorkommen. Aber gut gebaut mit diesen schrägen Balken dazwischen. Hät ich zB auch nicht so gebaut aber mein Papa hat gemeint das wäre wegen der Stabilität besser.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #584
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 4Blüschies Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ich auch...und so einiges andere an Anfangsfehler wobei mir jetzt schlecht wird wenn ich daran denke, was ich getan habe...Ist dein Holz mit Schutzfarbe versehen damit es nicht so schnell rostet? Wie sieht es mit Schnee im Winter aus oder seid ihr eher eine 20cm Zone ^^?
    Zum lasieren kam ich noch nicht, wir wollten erst mal ein nicht schädliches Schutzöl drauf machen.
    geht schneller, trocknet schneller. im Frühjahr kommt dann der richtige Schutz (:

    Naja Leipziger Flachland, also die 20-30cm Zone ^^

    Ob das so gut ist, Kälte und Luftfeuchtigkeit sind ja doch nicht ohne...aber ich kenne dein Schutzöl auch nicht
    Dachte ich mir schon, weil mir die Balken ein bisschen dünn vorkommen. Aber gut gebaut mit diesen schrägen Balken dazwischen. Hät ich zB auch nicht so gebaut aber mein Papa hat gemeint das wäre wegen der Stabilität besser.
    Dadurch das wir die Winkeln haben & die schrägbalken muss ich sagen ist es doch sehr stabiel. also ich dann da ihne probleme drann rum wackeln (:
    Die witterung wird mir dann zeigen wie gut es wirklich ist. nach rüsten kann ich es ja immer noch (:

    Papi meinte das er ein Öl kennt, was wohl geht ^^ ich lass mich überraschen und frag euch dann einfach noch mal (:
    Was meinst du mit "Hät ich zB auch nicht so gebaut aber mein Papa hat gemeint das wäre wegen der Stabilität besser." steh etwas auf dem schlauch ^^

  5. #585
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von 4Blüschies Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit "Hät ich zB auch nicht so gebaut aber mein Papa hat gemeint das wäre wegen der Stabilität besser." steh etwas auf dem schlauch ^^
    Naja ich hät halt einfach ein Rechteck gebaut (bestehend aus, na wieviele Kanten hat ein Viereck, 8) Bis mir mein Vater erklärte dass das beim nächsten Sturm zur Seite kracht und es wegen er Stabilität auch noch so schräge Balken braucht. Tja wieso lernt man nicht SO was in Mathe. Schulprojekt "Baue eine sicheres, wetterfestes Kaninchengehege"
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #586
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    Also das sind alles voll schöne Gehege...an den Tieren sieht man, wie sie es finden...das spricht ja wohl für sich oder? Besonders schön die dekorativen Zweige.ich glaube aber, die haben nachdem die Fotos gemacht wurden nciht mehr lange überlebt...hihi.... wie sieht es heute aus? Ist das Holz angefressen worden? ALso für meine wäre das auch das Paradies ganz sicher. Voll schön geworden alles!
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  7. #587
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    hallo ihr lieben,

    da ich in letzter zeit oft bei meinen eltern bin, würde ich gerne meine nasen mitnehmen wollen.
    der punkt ist folgender: bei meinen eltern ist oft der mader. daher muss das gehege komplett abgesichert sein. ferner muss es leicht auf- und abzubauen sein und sollte nicht immer auf einer stelle stehen.
    hat von euch zufällig jmd sowas und kann ein paar bilder online stellen?

  8. #588
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Davon abgesehen: Ich weiß nicht ob es so gut ist den Tieren den Stress durch das Hin und Herfahren immer anzutun? Außerdem, da weiß ich nicht wie deine sind, kann durch die fremde Umgebung immer Stess auch in der Gruppe sein, so dass sich Rangeleien wegen Revier und Chef sein, bilden können. Lohnt sich das?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #589
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    meine sind total sozial. hier gabs noch nie eine rangelei oder ähnliches. die letzte rangordnung wurde zum ersten und letztenmal in 2011 geklärt.
    und ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob die jemals sowas wie stress hatten. beim tierarzt ja, aber ansonsten sind die eigentlich recht entspannt...
    damit es nicht falsch rüber kommt: ich rede hier nicht von einem wochenende. das bleiben die 3 durchaus alleine zu hause.
    mir gehts ehr darum, wenn ich mal eine woche oder länger zu meinen eltern fahre.

  10. #590
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    wenn es verstellbar sein soll, ist es glaub ich nicht mardersicher.

    wäre innenhaltung dann keine bessere option? ich glaub ich könnte keine Nacht ruhig schlafen, wenn ich wüsste, da draußen läuft ein Marder rum

  11. #591
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    innenhaltung käme dann nur im käfig in frage.
    würden sie nachts gewiss überleben.
    allerdings muss es ja tagsüber auch nach unten abgesichert werden, da sich die 3 gewiss nach unten buddeln würden...

  12. #592
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich glaube, zum auf und abbauen, in alle richtungen gesichert wirst du vergessen können. kannst du nicht ein festes gehege dort irgendwo hin bauen?

  13. #593
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    wenn diese möglichkeit bestehen würde, hätte ich sie bereits in betracht gezogen

  14. #594
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    hmm ansonsten würde mir nurnch einfallen, ein klappbares gehege mit deckel auf eine terasse zu stellen, s dass es eben durch die terassenplatten von unten sicher ist.

  15. #595
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    da habe ich die möglichkeit evtl den wäscheplatz zu nutzen. dort sind pflastersteine gelegt...
    aber kann man nach unten nicht auch draht legen? der würde ja dann flach auf dem boden liegen...

  16. #596
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    draht würde ich nicht nehmen, nicht gut für die pfoten, können mit den krallen hängen bleiben usw..aber mach doch am besten mal ein eigenes thema dazu auf, hier der threat ist eig nur zum zeigen von gehegebildern...

  17. #597
    Jonah M.
    Gast

    Standard Aussengehege

    Hallo, ich bin hier der "Neue"
    Ich heiße Jonah , wohne in Hannover und möchte hier unser Pyramiden-Gehege vorstellen, welches ich in der Zeit der Herbstferien 2014 gebaut habe. Den Bau des Geheges nahm ich außerdem zum Thema eines Projektes an meiner Schule.
    Jetzt aber zum Gehege: das Gehege wird seit dem Herbst von drei Kaninchen bewohnt; Lotti, Lisbeth und Lu.
    Unter dem Gehege würde in 15cm Tiefe Gitter ausgelegt damit die Ninchens nicht raus uns Fressfeinde nicht rein kommen. 3/4 des Geheges sind überdacht, die Schattenseite mit Wellpappe, die andere mit Teerpappe
    Ein paar Daten:
    Länge und Breite : 4 x 2 m
    Höhe : ca 1,70
    Kosten insgesamt : ca 170 € (hatten schon Material rumliegen)

  18. #598
    Jonah M.
    Gast

    Standard

    Ich bekomm die Fotos nicht hier reingestellt, hat da jemand nen Tipp ?

  19. #599
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Am besten Du lädst die Bilder bei einem externen Bildhoster (z.B. abload.de) hoch und fügst den dort generierten Code einfach hier ein.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  20. #600
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    Ich habe heute unsere Außengehege aus dem Winterschlaf geholt


    In den runden Untersetzern hab ich Grasnaben aus den Beeten gepflanzt. ( Anstatt alles beim Unkraut zupfen zu vernichten ) mal schauen, wie lang die überleben
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Catharina


    meine Sachen bei mamikreisel.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •