Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Mäkelig mit Heu

  1. #1

    Standard Mäkelig mit Heu

    Hey!
    Meine beiden Mümmelnasen verstehen sich ja mittlerweile super gut, aber Probleme hab ich immer wieder mit dem Heu.
    Ich habe schon alles mögliche ausprobiert.
    Am Anfang hatte ich immer das Heu aus meinem Reitstall, aber das haben sie nicht gerne gefressen. Dann bin ich hingegangen und habe alle möglichen Sorten bei Fressnapf und Hornbach ausprobiert.
    Aber es ist egal was ich mache, beide mümmeln es ein klein wenig (egal welche Sorte) aber 90% des Heus rupfen sie nur raus und verteilen es im ganzen Gehege. Ich habe keine Ahnung was ich jetzt noch probieren soll.
    Habt ihr auch Hasen die sehr wenig Heu fressen? Was macht ihr denn so um ihnen das Heu schmackhaft zu machen?

    Lg Melanie

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Hast Du mal Heu von einem der hier für super befundenen Anbieter probiert? Guck mal in den Thread "Wo bestellt Ihr Heu", auf Seite 1 sind die ganzen Anbieter, danach alle Erfahrungsberichte (bring Zeit zum lesen mit... )

    Was fütterst Du ansonsten den Tag über?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Wenn du Wiese ad libitum fütterst, ist es ziemlich egal, wenn die Kaninchen wenig Heu fressen, eigentlich ist es sogar normal.
    Wenn die Verdauung der Tiere gut läuft, ist außerdem alles in Ordnung.
    Heu ist eine Ergänzung und nicht das A und O in der Kaninchenernährung.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Meine sind auch tierisch verwöhnt. Heu aus de Fachgeschäft oder Baumarkt wird hier nicht mal angegeschaut.
    Meine lieben das Heu vom Heuandi.
    Gute Quali, faire Preise und Heuandi ist super nett.
    Dort kannst du dir auch ein Probpaket senden lassen.

  5. #5
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Meine sind auch tierisch verwöhnt. Heu aus de Fachgeschäft oder Baumarkt wird hier nicht mal angegeschaut.
    Meine lieben das Heu vom Heuandi.
    Gute Quali, faire Preise und Heuandi ist super nett.
    Dort kannst du dir auch ein Probpaket senden lassen.
    Das vom Heuandi mögen meine auch am liebsten

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Meine fressen unter ad libitum Wiese fast kein Heu. Eher so zwischendurch und viel bleibt auch liegen. Find ich auch nicht dramatisch. Im Winter fressen sie mehr, wenn es da nur noch Gemüse gibt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Im Sommer fressen sie fast nie Heu (es dürrt schön vor sich hin...) im Winter schon ziemlich. Kommt drauf an was man halt noch dazu füttert. Wie gesagt, bei guter Wiesenkost brauchen sie nie wirklich Heu. Im Winter ists was anderes...
    Meine mögen das vom Reitstall auch nicht...das hat wohl für sie einen duften Nebengeschmack (Pferd, Stall etc.) der ihnen fremd und nicht geheuer ist.

    Ansonsten kauf ich quer durchs Beet. Mal wird lieber das von Hand geschnittene Heu von Streuobstwiesen besser gefressen dann wieder mögen sie das stoppelige Heu vom Edeka (es ist mir dann wirklich ein Rätsel wieso sie das andere gute, teure Heu verschmähen...) Manchmal mögen sie es lieber "grüner" dann wieder lieber "trockener".

    Blättriges mögen sie sehr gerne und das ist auch immer meist das erste was gern gefressen wird. Ansonsten streu ich manchmal noch Trockenkräuter und Samen (beim zufüttern) übers Heu. Dann wühlen sie nicht nur wie irre im Heu herum sondern fressen auch mehr Heu find ich.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich kauf das Heu im Raiffeisen, das find ich optisch auch gut. Hab mal einen Ballen auf einem Hof gekauft, das mochten sie gar nicht. Schwarzwald und Heuandi geht hier auch. Aber das vom Raiffeisen tuts eben auch. Warum dann also bestellen.
    Geändert von Rabea G. (07.07.2014 um 21:09 Uhr)

  9. #9
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Bei uns wird auch so gut wie kein Heu gefuttert. Wenn wir das "gute" vom Bauern holen, nehmen sie hier und da mal einem Halm. Aber im Vergleich zu anderen Kaninchen eben kaum etwas. Ich würde mir da keine Sorgen machen, wenn die Kaninchen genug faseriges Grünzeug wie z. B. Gräser zur Verfügung haben.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Heu wird bei uns auch nur ganz wenig gefressen. Das Heu wird eher zerkleinert als wirklich gefressen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Meine sind auch tierisch verwöhnt. Heu aus de Fachgeschäft oder Baumarkt wird hier nicht mal angegeschaut.
    Dito! Ich bestelle auch nur noch von Anbietern aus dem besagten Heuthread. Zwischendurch hatte ich notgedrungen kurzzeitig mal wieder Zooladen-Heu, was sie aber mit dem PoPo nicht angeschaut haben...

  12. #12
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Meine sind auch tierisch verwöhnt. Heu aus de Fachgeschäft oder Baumarkt wird hier nicht mal angegeschaut.
    Dito! Ich bestelle auch nur noch von Anbietern aus dem besagten Heuthread. Zwischendurch hatte ich notgedrungen kurzzeitig mal wieder Zooladen-Heu, was sie aber mit dem PoPo nicht angeschaut haben...
    Das kenne ich auch. Die wissen schon, was gut ist.

  13. #13

    Standard

    Ok danke das beruhigt mich jetzt doch etwas.
    Meine damaligen Mümmelnasen haben Heu sehr gerne gefressen, deswegen hatte ich mich gewundert.

    Aber ich werde in den nächsten Tagen dann mal den Heuthread durchkramen und dann mal da etwas bestellen. Danke für eure Hilfe

  14. #14
    maxundjonathan
    Gast

    Standard

    Probier mal dieses Bergwiesenheu hier:

    http://www.lechtaler-bergwiesenheu.de

    Es ist zwar etwas teurer, aber seinen Preis wert. Ich habe es gerade zum ersten Mal bestellt, und unsere Kaninchen sind total begeistert. Die Lieferung ging auch super schnell.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Meine lieben das Heu von Heuandi.

    Und auch das von Kellis Tiershop wird super gerne gefressen


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen fressen mäkelig
    Von susi 89 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 12:39
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 21:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •