Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 92

Thema: Syd hat EC - es geht ihm besser

  1. #21
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Mit einem Metallding.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  2. #22
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Hört sich ja fast nach eine Mittelohrentzündung an. Aber mit dem Otoskop hätte die TÄ das sehen müssen. *ratlos bin*
    Wie gehts Syd heute?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #23
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Wir sind morgen sowieso mit unserem Hund nochmal bei ihr, da frage ich sie direkt und lass mir in jedem Fall AB und auch Schmerzmittel mitgeben.

    Er frisst nur wenig aber solang er frisst fütter ich noch nicht zu, ggf geb ich ihm heute Abend mal sab..ansonsten ist alles wie gestern, hat sich nichts verbessert aber zum Glück auch nicht verschlechtert.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  4. #24
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Naja immerhin frisst er ein Bisschen.

    Wie gestern besprochen. Innenohrentzündung kann man durch Blutbild oder Röntgen ausschließen.
    Beim Blick ins Ohr kann sie in einem sehr ungünstigen Fall evtl. nicht zu sehen sein.

  5. #25
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Meint ihr es ist sinnvoll Syd morgen mit zur TÄ zu nehmen und Blut abnehmen zu lassen? Oder soll ich mir nur AB geben lassen und ihm sicherheitshalber den Streß ersparen?
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  6. #26
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Vergesst was ich gesagt habe, er rollt
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  7. #27
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich find das Blutabnehmen unnötig. Meine Meinung. Denn bis der Titer bestimmt ist, vergehen Tage, und Du weißt ja, was er hat.
    Von daher denke ich, warum ihm den Streß antun?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  8. #28
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich wollte eigentlich seine Nieren und Leberwerte checken lassen. Er frisst halt kaum und trinkt so gut wie nichts. Wollte ihm eben noch cc geben, aber nach dem rollen hab ichs bei dem Panacur belassen.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    das tut mir leid, dass du diese unschöne krakheit nun auch kenengelernt hast

    kannst du vielleicht mit einer decke oder so eine höhle für syd bauen? mein snowie war damals sehr dankbar, dass er im dunkeln sitzen konnte.

    zum fressen würde ich junge kräuter und auch mit dem kartoffelschäler geschnittenes gemüse anbieten.
    snowie hat das damals sehr gut angenommen, das ist auch nicht so anstrengend zu fressen.

    ich drück euch die daumen, dass alles wieder gut wird!

  10. #30

    Standard

    Stell ihm das CC auf einem Untertellerchen einfach hin, am besten mit Babybreichen gemischt. Meine hats immer so geschleckt vom Teller.

    Dunkel sitzen ist wichtig und wenn er weiter rollt, würde ich das Platzangebot einschränken, um ihm Sicherheit zu geben.

    Ich drücke dir und Syd die Daumen.

  11. #31
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das mit dem Blutabnehmen würde ich auch lassen - es bedeutet großen Streß für das Tier und die Ergebnisse sind häufig nicht aussagekräftig.

    Wenn Syd noch ein wenig von sich aus frißt, laß ihn möglichst viel in Ruhe, dunkele den Raum ab, mach die Tür zu und gestalte ihm ein ruhiges, unaufgeregtes Umfeld. Ich würde dann auch nicht zufüttern. Wenn er morgen / übermorgen weiterhin rollt, würde ich telefonisch mit Deinem Tierarzt über den Wechsel des Antibiotikums sprechen - auch dazu muß das Tier nicht zwingend dem Streß eines erneuten Tierarztbesuches ausgesetzt werden.

    Versuche, selbst auch ruhig zu bleiben, so schwer das ist - die E.C.-Behandlung kann sehr lange dauern, bevor sich eine sichtbare Verbesserung einstellt.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  12. #32
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Guten Morgen,
    waren eben bei der TÄ und ja von Antibiotikum zur Behandlung von EC ist sie nicht überzeugt, Panacur würde ja reichen. Sie hat dann auch erst unseren Hund schlafen gelegt und ich bekomme dann das AB wenn ich es unbedingt möchte heute Nachmittag. Bin gerade sehr sauer.

    Syd hat eben nicht mehr gerollt, er bewegt sich aber auch nicht viel. Hab ihm Karottenbabybrei mit cc und Kräutern gemischt und hingestellt bzw auch mal kurz vor die Nase gehalten, aber er wollte nicht.

    Er sitzt ja im Außengehege, hab ihm das so gut abgedunkelt wie es geht, er hat aber auch einen Karton in dem er sitzt.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  13. #33
    Gast**
    Gast

    Standard

    Welches AB hat sie ihm denn Freitag gespritzt? AB gibt man doch nur nicht einmalig

  14. #34
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn er rollt ist AB wichtig und ich schwöre da inzwischen auch auf Oxytetracycline.
    Das darf man aber nur einsetzen wenn die Nieren noch gut arbeiten. Wenn man das nicht weiß sollte man beim Enrofloxacin bleiben.

    Eine Blutabnahme geht bei Kaninchen rasend schnell, dauert max. 2 min und das Blutbild hat man in 12 h.
    Da einige TÄ Kaninchenprofile nicht lesen können haben die großen Labore für dieses Problem Ansprechpartner.

    Bei der Erstuntersuchung bei einem EC - Schub lasse ich das normalerweise machen.

    Der EC - Titer ist egal. Positiv ist Positiv.
    Aber man sieht wie gut die Nieren arbeiten, ob sich nur Werte die für eine Dehydrierung sprechen erhöhen, oder ob die Nierenwerte auf eine massiven Schaden durch das EC hindeuten.
    Je nachdem wird die Infusionshäufigkeit und Menge variiert und spart damit Stress.

    EC kam bei meinen meist nicht allein. Aber an den Punkt mag man gar nicht Denken.

    Wichtig ist das er frisst. Das Andere muss man sehen.

    Wie reagiert das Partnertier auf das Rollen?

  15. #35
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Meine Tiere und Pflegetiere hat wie gesagt das Blutabnehmen immer wahnsinnig aufgeregt - ich würde es wie überhaupt einen weiteren Tierarztbesuch unbedingt vermeiden, falls nicht unbedingt erforderlich. Jede Streßvermeidung ist wichtig.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,
    waren eben bei der TÄ und ja von Antibiotikum zur Behandlung von EC ist sie nicht überzeugt, Panacur würde ja reichen. Sie hat dann auch erst unseren Hund schlafen gelegt und ich bekomme dann das AB wenn ich es unbedingt möchte heute Nachmittag. Bin gerade sehr sauer.

    Syd hat eben nicht mehr gerollt, er bewegt sich aber auch nicht viel. Hab ihm Karottenbabybrei mit cc und Kräutern gemischt und hingestellt bzw auch mal kurz vor die Nase gehalten, aber er wollte nicht.

    Er sitzt ja im Außengehege, hab ihm das so gut abgedunkelt wie es geht, er hat aber auch einen Karton in dem er sitzt.
    Dann kannst Du Deiner Tierärztin sagen, dass VOR ALLEM die Antibiotika die Überlebenschancen positiv beeinflussen. Panacur verbessert das noch einmal um satte 50%, aber die Hauptrolle spielen die Antibiotika. Cortison hingegen hat bei sehr vielen Kaninchen null (=keinen) Einfluss auf die Überlebenschancen und ist bei Kaninchen ohnehin immer etwas grenzwertig. In seltenen Einzelfällen kann das eine gute Idee sein.
    Hier sind dann mal Fakten samt Quelle, die ich ihr auch gerne maile.

    Ich würde jetzt bei der Fütterung die Kräuter weglassen, es sei denn, sie sind das Einzige, was er frisst. Aber wenn er blättriges nimmt, und noch viel besser: Wenn er Gras nähme, dann würde ich Gras bzw. Blättriges geben. Wenn er mäkelig frisst, dann würde ich geben, was immer er frisst.

    Blut abnehmen würde ich jetzt unterlassen. Die Niere und die Leber sind die kleinsten Probleme, das ist jetzt nicht relevant.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.923

    Standard

    Alles Gute Pepper für deinen Patienten!

  18. #38
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    So jetzt kann ich berichten,
    hier läuft im Moment alles schief,unser Hund wurde kastriert und leidet total, ich bräuchte dringend eine super PS für die mega scheue Katze von meinem Onkel und dann Syd.

    Ich hab jetzt AB bekommen: Chloramphenicol.Novalgin hab ich auch mitbekommen. Hab ihm beides eben erstmal gegeben, außerdem hat er Sab bekommen und 3ml Babymöhrengläschen.Heute Abend werde ich ihm auch einbischen Tee geben, was meint ihr wie viel ich ihm geben soll?

    Heute gehts ihm ein ganz bischen besser. Bei der Medigabe hat er eben nicht so heftig gerollt wie gestern Abend.

    @zeppelinchen: ich wollte bei der Erstuntersuchung schon Blut abnehmen lassen, aber die TÄ meinte das sei nicht nötig () Hermine springt die ganze Zeit putzmunter durchs Gehege (und freut sich über die übermäßige Futtervielfalt), sie verhält sich ganz normal und ist auch bei Syd.

    @april: Danke für die Infos, meine TÄ kennt sich halt mit Kaninchen nicht so mega gut aus, ist aber noch die Beste hier im Umkreis von 30km.

    Danke für die lieben Besserungswünsche.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  19. #39
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich denke das Schmerzmittel hat gut angeschlagen, er hat eben ein ganzes Büschelchen Dill und einbischen Petersilie gefuttert und wirkte nicht ganz so gestresst, gerollt hat er nicht. Kot hat er auch abgesetzt, der sah normal aus.Neben dem Panacur hab ich ihm auch noch 3ml CC mit Brennesseltee und Babybrei gegeben (das schmekt Hermine auch gut).

    Über wie viele Tage kann ich ihm denn das Novalgin geben?Gerne per pn
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  20. #40

    Standard

    Sorry die Nachfrage: Aber bekommt er gar kein Vitamin B? Das wäre jetzt super, super wichtig, um die Nervenregeneration zu unterstützen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Josy hat E.C., es geht besser!
    Von Finchen im Herzen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 12:46
  2. Fuchur geht es endlich besser
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 08:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •