Seite 3 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 161

Thema: Hinterhandlähmung durch EC ?!

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    So, kommen grad vom TA.
    Haben jetzt Panacur und Baytril soll ich weiter geben.
    Vit B bekommt er auch weiter.
    jetzt müssen wir Daumen drücken

  2. #42
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    hab's gerade gelesen und drücke Daumen und würde auch die EC-Behandlung komplett durchziehen

    ..... und ich würde mir die Röntgenbilder aushändigen lassen und nochmal an einen anderen TA schicken zwecks Zweitmeinung - manchmal sehen die Ärzte unterschiedlich
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Mit den Röntgenbildern, da waren wir 3x bei 3 versch Ärzten (auch chirurgen) die haben da alle nix gesehen^^
    Soll ichs trodzdem machen ?

  4. #44
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Also wenn drei Ärzte nichts sehen, würde ich als Laie auch eher vermuten, dass es EC o.ä. ist.... ich hoffe sehr, dass es sich bessert

    Gerade jetzt im Sommer wird das Fliegenproblem bei so einem Tier zu einer Gefahr - ich würde das Kaninchenzimmer mit Fliegennetzen an den Fenstern (Schutz beim Lüften) sichern, die Tür geschlossen halten und eine Fliegenfalle aufstellen
    .. und mindestens morgens und abends die Haut genau kontrollieren, da sich soetwas innerhalb von Stunden entwickeln kann (hier mal auf die Schnelle ein Bild von soetwas: http://enpevet.de/Lexicon/ShowArticl...genmadenbefall )
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  5. #45
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hatte bei mein Außenhaltungs EC Opfern immer dieses Spray. Damit gab es jahrelang keine Probleme mit Fliegen und die Tiere können es auch Abschlecken ohne Schaden zu nehmen.

    Das mit den Röntgenbildern ist manchmal blöd ich hatte auch schon ein Tier das nach einem Sprung über einen Zaun querschnittsgelähmt war. Die Wirbelsäule hat sich zwischen 2 Wirbeln beim Sprung wohl kurz gegeneinander verschoben.

    Auf den Röntgenbildern 1/2 Stunde später konnte man das nur hineininterpretieren. Wirklich zu sehen war das nicht. Aber die Nerven waren zerstört.

    Aber Schlussendlich kann man bei beidem nur Medikamente geben und warten. So viel Mobilisieren und Gymnastik machen wie er zulässt. Mit Meinen bin ich immer durch die Gegen gekrabbelt, hab die Funktion der Hinterbein übernommen, damit sie vorne Trainieren konnten.

  6. #46
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    das Spray ist nicht mehr lieferbar - hast Du das vom TA bekommen?`
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  7. #47
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    das Spray ist nicht mehr lieferbar - hast Du das vom TA bekommen?`
    Tatsächlich. Das kann man doch nicht vom Markt nehmen. Bis letztes Jahr hat es mein TA noch besorgen können.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Am Tag is er draussen (wo ich noch keine einzige Fliege gesehen hab weil die sich auf die Rinder nebenan spezialisiert haben xD) und Nachts im Haus ist sein Käfig kommplett mit Fliegengitter dicht gemacht und die Katzen machen den rest gegen die Fliegen ^^
    Wir schauen sowieso auf die Wunde weil er 2x am Tag Bepanthen drauf bekommt und gewaschen wird

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Ich hätte nochmal ne Frage
    Ich hab gerade diesen Fleyer endeckt : http://synlab.com/fileadmin/user_upl...oonose_web.pdf

    Da steht drinn EC-pos und EC-neg dürfen nicht zusammen gehalten werden.
    Slushy sollte aber eig jetzt dann eine neue Partnerin bekommen (er soll ned in die Gruppe)
    Aber es sind doch sowieso 80% EC-träger.
    Was soll ich jetzt glauben ?

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Viele hier halten Ec-positive und Ec-negative zusammen. geht ja auch nicht anders. Keiner testet bei Aufnahme, ob der Hase evtl. E.c.-positiv ist und wenn's ausbricht muss man die Hasen auch nicht auseinander reissen, denn dann ist der Erreger eh übertragen. Eine Titerbestimmung ist auch nicht hundertprozentig aussagekräftig.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Schließe mich da Astrid voll an.

    Hinzu kommt, dass es wohl Kaninchen gibt, die bereits im Mutterleib infiiziert werden und der Test dann unter Umständen falsch negativ ausfallen kann.

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Puhh
    Also kann er eine Partnerin bekommen wenn er wieder wird
    Danke euch

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Auch, wenn er "nicht mehr wird", kann er eine Partnerin bekommen. Man könnte dann nach einem Kaninchen mit einem Handicap Ausschau halten.
    Meine Häsin wurde blind und ihr langjähriger Partner ist verstorben. Also habe ich nach einem "gleichwertigen" Tier geschaut und tatsächlich ein blindes Böckchen gefunden. Und er ist so toll.

    Ich drücke die Daumen.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Ich soll mir ein gelähmtes weibchen holen ?
    Ne slush is 10 monate alt und ich will wenns ned wird schon gehen lassen.
    Ohne Hoppeln, das ist doch kein Leben !

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Nein, es müsste ja nicht gleich behindert sein, aber gleichwertig. Ich hätte für meine blinde Häsin auch ein Dreibein oder eben ein Ec-Kaninchen mit schiefem Kopf genommen. Ich wollte nur vermeiden, dass ein neues Tier massiv im Vorteil gegenüber ihr ist.

    Aber es stimmt auf jeden Fall, dass ein Kaninchen Lebensqualität haben muss. Bei Ec werden aber oft von Ärzten vorschnell Entscheidungen bezüglich der Einschläferung getroffen, dabei kann es dauern bis man bei dem einen oder anderen Tier Fortschritte sieht.

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Das Fell wächst schonwieder nach, und getan hat sich wenig
    Was mir leztens aufgefallen ist, ich beweg ja seine Beine das die nicht versteifen. und als ich es gestreckt hab, war so eine art "zucken" aber nicht das ganze Bein nur im Fuß.
    Das sollte doch ned schlecht sein oder?
    Panacur und Baytril bekommt er am Donnerstag eine Woche lang.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Hat villt jmd ne idee wie ich seine Muskeln wieder aufbauen kann ?
    Die normalen bewegungen bringen ned wirklich viel :/

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Inwieweit kann er sich denn überhaupt selbständig bewegen?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    er kann die Beine anheben ^^

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wie anheben? Wenn Du ihn hochnimmst und auf die Hinterläufe setzt...kann er dann noch laufen mit Unterstützung? Also ist der normale Bewegungsablauf da?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muskelschwund/Hinterhandlähmung/EC??!?
    Von hoppelfroh im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 21:47
  2. Schockzustand durch ZF
    Von Alexandra im Forum Verhalten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 22:47

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •