Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 52 von 52

Thema: Kaninchen Stall größer machen aber wie ?

  1. #41
    Chaemmie
    Gast

    Standard

    Der Auslauf ist 2x4 Meter und der Stall Ca 1x2 Meter ich weiß jetz auch er ist viel zu klein

  2. #42
    Chaemmie
    Gast

    Standard

    Was meint ihr nun mit flacher Oberfläche also kein streu sondern ?
    Meint ihr Sand. Erde was nun?

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard



    Meine zwei leben ja im Moment drinnen, aber als sie draußen saßen, hatten wir den Stall nicht voll eingestreut, sie sind auch auf dem nackten Holzboden des Stalls gelaufen. So ähnlich, wie es auf deiner zweiten Ebene im Stall ist.
    Machen sie denn überal hin oder gibt es bestimmte Ecken?
    Nur ein Teil des Stalls ein zu streuen macht weniger Arbeit und Müll und die Kaninchen mögen einen abwechslungsreichen Untergrund - perfekt für Faule (wie mich)

    Im Gehege würde ich den Boden so machen, dass sie sich nicht raus buddeln können. Wenn du den Stall dauerhaft mit dem Gehege verbindest, hast du sieh ja nicht die ganze Zeit im Auge, nicht, dass sie sich unten raus buddeln.
    Buddelsicherer Boden sind z.B. Steinplatten (so, wie sie unter deinem Stall sind) oder man nimmt die Graßnarbe ab, legt Gitter aus, und legt pflanzt die Graßnarbe wieder ein.
    Dann kann man zusätzlich eine Buddelkiste (im Baumarkt gibt es günstig so große, schwarze Kisten oder Sandmuscheln) mit Sand oder Erde füllen, in der sie sich austoben können.

  4. #44
    Chaemmie
    Gast

    Standard

    Ja sie machen überall hin also nur das Weibchen macht überall hin

  5. #45
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Lena B. Beitrag anzeigen
    ich denke damit meint sie z.B. Holz oder auch mal eine Steinplatte, nicht nur auf Einstieg. Meine Kaninchen mögen das auch sehr gerne, besonders ihr kühlen Steinplatten im Sommer


    Genau das meinte ich

    Mit jeweils 2 Pflastersteinen aufeinander und einer halben Gehwegplatte kann man einmal Tunnel und zugleich Sitzplatz bauen.
    Du kannst es individuell verlängern...also 2 oder 3 hintereinander oder eben einzelnd.

    Guck mal hier
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=32196&page=24

    Beitrag #462 da hab ich 3 meiner Außengehege....da siehst du, was ich mit Gehwegplatte und Pflasterstein meinte

    Und es ist prima sauber zu halten und gammelt nicht weg, wie es bei Holz wäre.
    Geändert von Birgit (22.04.2014 um 11:55 Uhr)

  6. #46
    Chaemmie
    Gast

    Standard

    Und wie soll ich die "Rampe, Leiter " was auch immer machen?
    Ich habe mal paar Fotos aus dem internet
    Der Abstand ist auch nicht gerade klein vom Stall zum Boden ....
    Angehängte Grafiken

  7. #47
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oft sind die Tiere ja erst unsicher und meiden "wackeliges" .
    Du kannst da verschieden große Baumstümpfe/stämme nehmen oder wie schon vorgeschlagen mit Steinen und Gehwegplatten eine Art Treppe bauen.
    So lange Bretter find ich persönlich nicht so toll. Ist schnell wackelig und das Balancieren über eine längere Strecke findet nicht jedes Kaninchen toll.
    Lieber hüpfen sie irgendwo runter als zu balancieren.

  8. #48
    Chaemmie
    Gast

    Standard

    Und wo hättest du das loch gemacht im Stall wo das Kaninchen raus kann ?!

  9. #49
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich hätte rechts das Gitter herausgeschnitten oder das ganze Element entfernt und da dann offen gelassen. Wenn es dir zu groß ist, könntest du ein oder zwei Holzlatten anschrauben um die Öffnung schmaler zu machen.
    Einfacher wäre ja die linke Seite ( da wo es zu ist ), aber das würd ich so belassen, denn da hast du eine richtig geschützte Ecke.
    Geändert von Birgit (22.04.2014 um 12:39 Uhr)

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Die Treppe aus deinem ersten Bild finde ich gut

    Du könntest die Füße des Stalls auch kürzen, dann ist der Höhenunterschied nicht so groß.

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Dir wurden hier ja schon tolle Vorschläge gemacht
    Es wäre schon toll wenn du Stall und Gehege verbinden könntest.

    Kann es sein das du dich vermessen hast? Zumindest der Stall sieht nicht aus als wäre er 2x1m groß. Oder täuscht das so stark auf den Bildern? Das Gehege kommt mir auch kleiner vor.
    Liebe Grüße
    Sarah

  12. #52
    Chaemmie
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Kann es sein das du dich vermessen hast? Zumindest der Stall sieht nicht aus als wäre er 2x1m groß. Oder täuscht das so stark auf den Bildern? Das Gehege kommt mir auch kleiner vor.
    Ne hab mich nicht vermessen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •