Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 58 von 58

Thema: Kaninchen frisst nicht richtig und "pumpt" beim Atmen

  1. #41
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    das ist oft das Problem, daß einem selbst die Hintergründe fehlen und man auch nicht nachfragt, war bei mir anfangs genauso, wir haben alle mal angefangen mit der Kaninchenhaltung
    ich hoffe, daß sich ein Berliner findet, der sich da einklinken kann, so dünn besiedelt sind wir da ja nun nicht
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #42
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    ich kann nicht verstehen warum Frau Dr. E. so gehandelt hat
    Fakt ist, das Tier muß zumindest geröngt werden: Herz und Lunge
    Herz US wäre besser, aber auf dem Röntgen sollte man auch erkennen, wenn die Lunge z.B. voller Wasser ist (verschattet in dem Fall)

    wurde geröngt oder US gemacht?

    dann soll sie darauf bestehen, wenn das nicht gemacht wurde

    wenn das Tier entwässert werden muß, bekommt sie Dimazon

    fürs Herz gibts unterschiedliche Medis, je nachdem wie das Problem gelagert ist

    Fakt ist, wenn es ein Lungenödem ist, wovon ich ausgehe, wird das Tier sehr bald ersticken
    Zitat Zitat von FlockeRocky Beitrag anzeigen

    Meine Freundin war nun mit dem Kaninchen bei Fr. E. und sie hat sie weiter an eine Kollegin geleitet, wo dann geröngt und ein Ultraschall gemacht wurde. Daraufhin meinte diese TÄ er hat was mit der Lunge, konnte aber nicht genau sagen was.
    Geröngt und geschallt wurde das Kaninchen ja scheinbar doch.

    Ich hatte auch schon ein Kaninchen in ähnlicher Situation. Ich persönlich würde nicht zwangsfüttern, ich hätte große Angst, dass es dadurch Panik bekommt, da es beim Fressen dann keine Luft bekommt.

    Kannst du nochmal explizit nachfragen welche Medis es bekommt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nach der Diagnose nichts weiter besprochen wurde.
    Keine der Kaninchenspezialisten würde ein herzkranknes Kaninchen unbehandelt lassen.

    Ansonsten morgen früh sofort die beiden Praxen anrufen und so schnell wie möglich dahin.
    Bei dem Zustand hätte ich Angst, dass ein Not-TA nicht richtig handelt. Berlin und guter Not-TA sind leider ein Problem.

  3. #43
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Wenn das Kaninchen etwas mit dem Herzen hat, bitte ab zum Herzultraschall. Das geht nur bei einem Spezialisten. Die sehr guten Kaninchentierärzte in Berlin empfehlen eine Tierärztin in Kleinmachnow. Adresse gebe ich gerne per PN, ich war dort auch schon einige Male. Nach der Diagnose kann der erfahrene Kaninchentierarzt das Medikament verschreiben und Dosieren.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Berlin und guter Not-TA sind leider ein Problem.
    So denke ich nämlich auch...
    Ich frag sie, aber bekomme frühstens morgen eine Antwort.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Claudia, Hast PN

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Gibt's hier etwas Neues?

  7. #47
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Also das läuft ja merkwürdig. Bei meiner Lotte wurde von einem eher nicht so sehr kaninchenerfahrenen Ta am Stadtrand ganz klar eine Herzvorhofvergrößerung mit Lebervergrößerung diagnostiziert. Er macht auch Herzultraschall und besitzt jetzt auch ein CT.

    Für mich gehört hier auch immer ein großes Blutbild dazu, um zu sehen, was an Organen noch beteiligt ist und wie die Blutwerte allgemein zur Zeit sind. Möglicherweise sind Niere- oder Leberfunktion auch betroffen. Auch eine Blutgasanalyse könnte gemacht werden, um die Beteiligung der Lunge zu prüfen.

    Ich würde aber versuchen, CC dünnflüssig per Spritze vorsichtig anzubieten. Vielleicht nimmt er es ja gerne an. Man muß ja nicht gleich Zwang ausüben, bis er Panik bekommt, sondern kann mit Pausen dazwischen mal versuchen, ob er häppchenweise etwas nimmt. Bevor ich zusehe, daß er verhungert bzw. stirbt, weil der Darm lahm gelegt ist, was ich früher aus Unwissenheit leider auch schon hatte.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    ich schick dir mal einen link zu einem anderen kaninchen spezialisten in berlin. herrn t. g.

    der soll auch spezialist sein. zumindest ruft meine tä ihn von hier aus (450km weit weg von berlin) immer bei ihm an, wenn sie mal einen rat in schwierigen fällen braucht.
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Hey, vielen Dank für die vielen tollen Antworten

    @ Ninchentante : Nein hier gibt es nichts neues...habe noch keine Meldung von ihr.

    @ Teddy : Er ist aber nicht mein Kaninchen und ich weiß nicht wie weit sie noch bereit sind etwas zu tun und so viel Geld auszugeben.
    Also wird eine Blutgasanalyse wohl eher nicht gemacht. Ob bereits ein großes Blutbild gemacht wurde bezweifele ich auch ein bisschen....

    LG

  10. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Hallo,
    ich nochmal...leider ist in den letzten Tagen nichts besser geworden.
    Er frisst kaum etwas und sitzt rum.
    Meine Freundin wird wohl nicht mehr zum TA gehen, ihre Mama hat es so entschieden, weil die TÄ meinte, dass man ihm nicht helfen kann.
    Ich weiß nicht was ich machen soll...wenn es doch Wasser in der Lunge oder ein Lungenödem sein sollte müsste man das doch erkennen!

    LG FlockeRocky

  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Sorry, wenn das jetzt etwas radikal klingt, aber dann gibt es für mich eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
    Einschläfern lassen oder an jmd abgeben, der nochmal eine vernünftige Diagnostik machen lassen und den Zustand einschätzen kann.

    Herumsitzen und langsam sterben lassen, wär für mich keine Option!

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Du brauchst dich da nicht entschuldigen, so denke ich auch darüber.
    So kann und darf es nicht weitergehen.
    Ich würde so gerne nochmal einen anderen TA aufsuchen, mit bereits gemachten Röngtenbildern etc.
    Aber ich wüsste nicht was ich da noch sagen sollte (also dem TA), wenn die TÄ meinte man könnte nichts mehr machen...warum spricht sie dann nicht die Option Euthanasie an?

  13. #53
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich bin auch etwas verwirrt.

    Ich zweifle aber definitiv nicht an Frau Dr. E., eher daran, ob hier alles so weiter getragen wurde, wie es wirklich war. Das meine ich aber gar nicht in Deine Richtung FlockeRocky, denn Du sorgst Dich ja aufrichtig um das Kaninchen.

    Könnte denn Deine Freundin die Tierarztkosten tragen, wenn sich jemand findet, der das Tier zu einem kompetenten TA (und dazu zähle ich definitiv Frau E.) bringt?

    Würde Deine Freundin erlauben, dass Frau E. einem anderen telefonische Auskunft zu dem erfolgten TA-Besuch gibt? Denn dann könnte man nochmal konkret bei Frau E. nachfragen, was sie vermutet hat und wie die weitere Behandlung aussehen könnte?

    In welchem Bezirk wohnt Deine Freundin denn?

    (Sorry, falls davon irgendwas im Thread steht, ich habe jetzt nicht alles ganz genau nachgelesen .)

    Liebe Grüße
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Naja, meine Freundin bzw. eher ihre Mutter will nicht mehr zum TA mit ihm da jetzt schon von zwei kopetenten TÄs gesagt wurde, dass man nichts mehr machen kann.
    Also wollen sie nichts mehr probieren...akzeptieren kann man den Zustand jetzt aber eigentlich auch nicht.

    Würde Deine Freundin erlauben, dass Frau E. einem anderen telefonische Auskunft zu dem erfolgten TA-Besuch gibt? Denn dann könnte man nochmal konkret bei Frau E. nachfragen, was sie vermutet hat und wie die weitere Behandlung aussehen könnte?
    Das weiß ich nicht, aber ich denke an sozusagen fremde Leute würde sie das eher nicht so gerne machen...

    In welchem Bezirk wohnt Deine Freundin denn?
    Ich schreib dir mal eine PN

    Liebe Grüße

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich weiss, dass das nicht gerne gesehen ist, aber wenn keine Bereitschaft besteht, dass Tier nochmal einem TA vorzustellen bzw das ein Kaninchenexperte mit den bisherigen TÄ spricht oder das Tier abzugeben, bliebe noch die Möglichkeit, dem Tier "auf Gutglück" Lasix & Cardisure zu geben. Meiner Meinung nach nicht schlimmer, als NIX zu tun...

  16. #56
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich habe Deine PN bekommen, wäre zwar ein Stückchen für mich zu fahren, aber für das Kaninchen würde ich es schon tun!

    Du kannst ja mal überlegen, inwieweit ich helfen kann. Wenn ich mir das Tier z.B. vor Ort anschaue und es in einem wirklich schlechten Zustand ist, dann sollte auf jeden Fall die Bereitschaft bestehen, zum TA zu fahren. Denn andernfalls würde mein "Besuch" keinen Sinn machen und auch mich würde es belasten, ein krankes Tier ohne Hilfe zurücklassen zu müssen.

    Bezüglich der Nachfrage bei Frau E. ginge es ja nur darum zu erfragen, was die Diagnose wäre. Ich kenne Frau E., bin dort auch lange Zeit mit meinen Tieren gewesen und nun ist sie sozusagen unsere Vetretungstierärztin.

    Ich würde dem Kaninchen wirklich gerne helfen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  17. #57
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich weiss, dass das nicht gerne gesehen ist, aber wenn keine Bereitschaft besteht, dass Tier nochmal einem TA vorzustellen bzw das ein Kaninchenexperte mit den bisherigen TÄ spricht oder das Tier abzugeben, bliebe noch die Möglichkeit, dem Tier "auf Gutglück" Lasix & Cardisure zu geben. Meiner Meinung nach nicht schlimmer, als NIX zu tun...
    sehe ich genauso
    bevor gar nix passiert, wäre das zumindest ne Chance fürs Tier
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Wer Jenny jetzt vor Ort?

  19. #59
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    ^^ Nein, meine Angebote wurden (bisher) nicht angenommen! Sofern es sich die Halterin anders überlegt, darf man sich gerne bei mir melden. Meine Angebote stehen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  20. #60
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ob sie überhaupt noch lebt?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •