Seite 46 von 52 ErsteErste ... 36 44 45 46 47 48 ... LetzteLetzte
Ergebnis 901 bis 920 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

  1. #901
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.301

    Standard

    Hoppelchen sieht gut aus !!

    (Also, Hoppelchen sieht natürlich immer gut aus .)

    Ich bin absolut von den neuen Augentropfen überzeugt: Das Auge sieht sofort sehr viel besser aus, schön groß und klar, er hat es meistens auf - die restliche Lichtscheue kommt durch das Ödem.

    Er sieht richtig gut aus und ist auch sehr munter .


    Liebe Grüße, Anja

  2. #902
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    weiter so
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  3. #903
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Hoppelchen sieht gut aus !!

    (Also, Hoppelchen sieht natürlich immer gut aus .)

    Ich bin absolut von den neuen Augentropfen überzeugt: Das Auge sieht sofort sehr viel besser aus, schön groß und klar, er hat es meistens auf - die restliche Lichtscheue kommt durch das Ödem.

    Er sieht richtig gut aus und ist auch sehr munter .


    Ich freue mich sehr darüber

  4. #904
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.301

    Standard

    Mal gucken, wie es heute Abend ist .

    Ich glaube, meine neue Kombination der neuen Augentropfen zusammen mit morgendlicher Schmerzmittelgabe tut ihm gut. Ich hab zwar nicht den Eindruck, dass er wirklich Schmerzen hat, aber das Schmerzmittel hat den großen Vorteil, dass er wesentlich entspannter ist, das Auge besser aufmacht und auch nicht mehr so lichtscheu ist. Außerdem hab ich vorgesorgt, sollte das Ödem noch mal oder teilweise platzen, wenn ich nicht zu Hause bin.

    Auf die paar Tage länger Schmerzmittel kommt's nun nicht an.

    So mache ich das bis zum Wochenende - und dann gucke ich mal weiter.

    Ich bin auf nachher gespannt ... - und kann's schon kaum noch abwarten.



    Liebe Grüße, Anja

  5. #905
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Ich bin auf nachher gespannt ... - und kann's schon kaum noch abwarten.
    Das kann ich gut verstehen
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  6. #906
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.301

    Standard

    So sieht Hoppelchen heute Abend aus - ich bin überaus zufrieden und superglücklich mit den neuen Tropfen! Wenn man's nicht wüsste, sieht Hoppel richtig gesund aus :

    Hoppel2.jpg

    (Oberes Bild: Mittig im Auge ist noch die letzte kleine offene Stelle - der kleine Punkt - über dem Ödem gut zu sehen - da sind gerade so kleine "Schlieren" drüber, die gut wegtransportiert werden. Ein gutes Zeichen!

    Hoppel1.jpg


    Das Ödem ist noch da - aber ich hab den Eindruck, es wird kleiner. Hoppelchen ist putzmunter .

    Drückt mal die Daumen, dass es klappt !!! Dankeschön !
    Geändert von Anja S. (08.04.2014 um 17:38 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  7. #907
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.913

    Standard


  8. #908
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Drück!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  9. #909
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das Auge sieht top aus . Man sieht wirklich kaum etwas.

    Wer es nicht wüßte, dem würde es wahrscheinlich kaum auffallen.

    Das ist ja klasse. Ich drück ganz, ganz fest weiter die Daumen

  10. #910
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    ganz, ganz doll *Daumenquetsch*
    Super, dass das Auge so gut aussieht!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  11. #911
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.301

    Standard

    Danke euch allen .

    So muss das jetzt in den nächsten Tagen weitergehen. Ich sage Hoppelchen bei jedem Tropfen, er solle sich ja ganz viel Mühe geben .

    Die Zellen um die offene Stelle müssen unbedingt endlich zusammenhaften - dann wäre es endlich zu . Das sollen sie jetzt auch machen! Die neuen Augentropfen sorgen schließlich dafür, dass die Hornhaut nicht dünner und durchlässiger wird - das muss also helfen!!


    Liebe Grüße, Anja

  12. #912
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Jetzt wird alles gut,
    ich bin ganz sicher
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  13. #913
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Oh, Hoppel's Auge sieht echt gut aus!! Das muss jetzt auch so bleiben, nach so langer Zeit.

  14. #914
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.301

    Standard

    Hoppelchens Auge sieht auch heute abend phantastisch aus !

    Jetzt kommt in den nächsten Tagen die "kritische Zeit": Das Ödem muss ja noch weg, also von der Hornhaut vernünftig abgepumpt werden. Da die Hornhaut ja noch an einer winzigen Stelle ungefähr 1 mm (also nur noch winzig!!) offen und damit noch instabil und nicht sehr belastbar ist, ist das eben nicht so einfach - sie muss halten! Sonst platzt das Ödem. Gar nicht so einfach - das ist ja schon ein paar Mal schiefgegangen.

    Aber jetzt hab ich ja die neuen Tropfen, die die Hornhaut nicht mehr schwächen. Vielleicht nützt uns das jetzt - hoffentlich !!

    Im Moment habe ich den Eindruck, das Ödem wird täglich kleiner - so müsste das auch sein !


    Liebe Grüße, Anja

  15. #915
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das wird auch so sein. Da bin ich fest von überzeugt.

  16. #916
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.301

    Standard

    Das hoffe ich jetzt auch ganz doll ! Ich wünsche mir für den kleinen Hoppel so sehr, dass er jetzt mal endlich wieder durchgängig seine Lebensfreude und -qualität hat, das ist so toll zu beobachten !!

    Und außerdem bin ich auch von meiner Augentropfen-Hypothese überzeugt. Das glauben die Fachleute nämlich noch nicht so ganz. Für mich klingt das medizinisch aber superplausibel! Die Konservierungsmittel greifen die Hornhaut an, machen sie dünner und an winzigen Stellen löcherig. Da platzt dann das Ödem. Die neuen Tropfen machen das nicht - damit könnte die Hornhaut heilen und halten !

    Es ist natürlich so, dass ich die neuen Tropfen ja erst seit Samstag gebe, das ist ja nun noch nicht so lange, und die Hornhaut muss sich noch schön weiter regerenieren (was mit dem störenden Ödem auch schwierig ist). Aber vielleicht hab ich den Prozess rechtzeitig gestoppt .


    Liebe Grüße, Anja

  17. #917
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard



    ich bin zuversichtlich, dass das Ganze nun bald ein Ende hat
    Du hast das so toll und konsequent gemacht
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  18. #918
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.301

    Standard

    Danke 3D .

    Auch heute abend sieht Hoppels Auge supertoll aus !! Ganz klar und groß und ... - fast gesund.

    Das Ödem ist definitiv kleiner geworden, und auf dem Auge sehe ich jetzt deutlich(er) die offene Stelle: Wie ein kleines Dreieck, kleiner als stecknadelkopfgroß, eher wie ein Sandkorn. So sah das damals auch ganz kurz vor der Heilung aus.

    Ich bin schon ganz aufgeregt .

    Aber noch nicht freuen - ich bin da jetzt gaaaaaaanz doll vorsichtig .

    Morgen früh hab ich die Augenärztin um Rückruf gebeten, muss das eine Medikament wechseln und vorher mit ihr abklären. Jetzt ist alles super-super-vorsichtig zu behandeln!!

    Und Hoppelchen ist putzmunter, tobt herum - und hat überhaupt keine Einschränkungen mehr !!

    Diese winzig kleine Stelle muss nun heilen !!

    Hier ein Bild von heute Abend. Das Auge ist ganz glatt - durch das viele Spiegeln von Fenster und Küche sieht das hier etwas krisselig aus, was es aber definitiv nicht mehr ist:

    IMG_0012.jpg


    Seht ihr den kleinen Kreis, ziemlich mittig im Auge? Etwas oberhalb der Mitte, direkt unter dem hellen spiegelnden Fenster. Ich hab den Kreis darumgemalt. Da Hoppel und sein Auge hier stark vergrößert sind (so groß ist er ja gar nicht ), ist das real noch viel kleiner ! Man muss sehr genau hinsehen:

    IMG_0012A.jpg

    Und ich spiegel mich blau auch noch dadrin. Ich darf immer keine blauen Sachen anziehen - das sieht in Hoppels Auge dann immer wie die Ödeme aus .


    Liebe Grüße, Anja

  19. #919
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Auch heute abend sieht Hoppels Auge supertoll aus !! Ganz klar und groß und ... - fast gesund
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  20. #920
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.301

    Standard

    Noch nicht laut freuen .

    .

    Wir müssen noch seeeeeehr vorsichtig sein.

    Ich hab übrigens mit meiner Tabelle und Analyse der letzten Monate viele Muster gefunden. Zeitliche: Immer zwei Wochen nach einem Rückfall entsteht ein großes Ödem, und weitere zwei Wochen später platzt es oder wir haben den nächsten Rückfall - und auch Ereignisse.

    Es ist niemals "einfach so" ein Rückfall passiert - es gab immer bestimmte Ereignisse 2-6 Stunden vorher. Nicht immer hab ich die sofort gesehen, oder die Augenärztin hatte sie ausgeschlossen - aber sie sind immer da gewesen. Sie stehen immer im zeitlichen Zusammenhang!

    Das lässt mir die Hoffnung, wenn mal nichts passiert, haben wir's vielleicht geschafft .

    Da waren mehrmals die Betäubungstropfen bzw. die vielen Konservierungsmittel-Tropfen. Dann zweimal Medikamente-Gabe mit zu viel "Druck", als es auf's Auge bzw. Ödem (das ja unter der offenen Stelle ist) spritzte. Weitere zwei Mal ein plötzlicher Schreck mit "Augenaufreißen" - und damit Hornhautaufreißen - bei zu schnellem und hellem Lichtanmachen. Einmal mein Beinahe-Autounfall auf dem Weg zur TK, als ich ganz stark bremsen musste und Hoppel in seiner - angeschnallten - Box hin- und herfiel (der andere hatte alleine Schuld - aber ich den Rückfall mit Hoppel!!) All das hatte mit Druck auf die Augen zu tun. Wenn die Hornhaut noch so instabil ist wie jetzt, reicht eben ein einziges Teilchen an "Pech" aus.

    Aber jetzt lebt Hoppel hier sehr geschützt. Zweige sind alle weggeräumt, Petersilienstengel am Futterbaum nicht mehr in Augenhöhe, ich hab die Medikanentengabe perfektioniert, und das Licht wird seit einer Woche hier nur noch in langsamen Etappen sehr sanft angeschaltet . Außerdem bekommt er vormittags immer prophylaktisch zur Entspannung der Augenmuskulatur, weil er durch das Ödem noch so lichtempfindlich ist, Novalgin. Die Kombination klappt richtig gut - je länger Hoppel das Auge auf hat und das Lid nicht zugekniffen über die Hornhaut rubbelt, um so besser sind die Chancen, dass die Hornhaut das jetzt schafft!!

    Geändert von Anja S. (10.04.2014 um 19:30 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •