Oh Sabine, da habt ihr aber großes Glück gehabt, einen guten TA und eine tolle Information durch dich an ihn
.
Das freut mich sehr - und das wichtigste ist, der kleinen Emma geht's wieder gut. Bei Hoppel dauerte es noch etwa einen Tag lang, bis die Nase sich wieder erholt hat - aber danach war's auch gut. Er hat bis heute nie wieder genießt.
Wie schön, dass ihr den Halm so schnell finden konntet !!!


, da habt ihr aber großes Glück gehabt, einen guten TA und eine tolle Information durch dich an ihn
Zitieren
. Muss mit meinem Hinweis in der TK daher noch warten. Aber wir finden den Heuhalm !!




. Auf dem rechten Auge - das mit der neuen Verletzung - ist die offene Stelle gewandert - und wir haben keine Erklärung dafür: Der von der Kralle verursache Riss war strichförmig und im oberen rechten Bereich des Auges. Jetzt ist die Hornhaut wieder offen - aber an einer anderen Stelle: unten rechts bis mittig! Wir sind relativ ratlos, woher das kommt.
!!!
. Es ist auch kein Ödem mehr, was ich da sehe, sondern ein kleiner "Wulst", eine Narbe, die sich irgendwann auch noch zurückbildet (und wenn nicht, ist mir das optisch auch egal). Ich hatte mich schon gewundert, dass die Blutgefäße, die sich gebildet hatten, plötzlich nicht mehr weitergewachsen sind, sondern sich wieder zurückgezogen und das Ödem dabei nach "oben abgetragen" haben. Die Augenärztin hat das Auge auch mit Fluoreszin angefärbt - aber es war nichts mehr zu sehen
. Die Hornhaut ist also komplett zu
). So "gut" war das all die Monate mit der damals offenen Stelle nicht. Und selbst beim Fressen hat er das Auge nicht zu wie all die Monate. Insofern geht es ihm nicht soooo schlecht. 

!!

Lesezeichen