@snickers: danke für die Erläuterung, sehr interessant die Ausführungen
meine eigenen, gesunden Kaninchen in Außenhaltung haben in der Tat auch keine Köttelketen, auch der Langhaar nicht
mein EC Pflegi und die Zahnis hingegen produzieren Köttelketten en masse
in jedem Fall ist es mir so lieber, wenn die Haare raus kommen, egal auf welchem Weg, als ein Bezoar zu haben
in dem Text steht auch, daß eine sehr trockene, heulastige Ernährung kontraproduktiv ist und Verdauungsstörungen fördert, das war ja auch letztlich das Thema
und Cuni Complete und Co ist nicht nur trocken, sondern auch noch extrem fein und pulvrig, das kann nicht förderlich für die Verdauung sein
ich füttere das auch zum Päppeln bei den Zahnis, eingeweicht, weil es gut angenommen wird, aber nem gesunden Kaninchen geb ich sowas nicht, wieso auch?
und ich beobachte auch oft, daß Kaninchen, die kein oder kaum FriFu gewohnt sind bei der Futterumstellung Matschkot bekommen, das reguliert sich aber innerhalb kurzer Zeit von alleine, das muß man einfach mal durchziehen
Lesezeichen