Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: Unauffäliges Dach für Teil AH? + Doku Anbau/ Erweiterung :-)

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Bild 1: Blick auf „Gehegeanbau“
    Bild 2: Das Holz wartet noch auf Farbe..
    Bild 3: geschafft :-)
    Bild 4: Noch mal Blick auf „Gehegeanbau“, Platten auf Boden müssen noch optimiert werden. Gehege geht dann hinter Gartenhaus durch weiter.
    Bild 5: Teil Gehege“flur“ (hinter Gartenhaus). Der Draht da kommt weg und Gehege wird nach hinten weiter ausgebaut, ist leider recht schmal, max 150 breit aber ca. 5 m lang. Insgesamt wird Gehege so 8m2 haben. Tagsüber bekommen sie noch einiges dazu :-)
    Das Holzteil auf linker Seite ist eine Trennwand, denke die ist dick genug :-)
    Bild 7: So sieht es über Garten aus…da wohnen schon einige Leute, die Hasis sehen können… Ich wohne ja auch recht zentral in der Stadt..
    Bild 8: Teile eines Stalles den ich bauen will und Tür für hinteren Teil Gehege, so dass ich von dem einen Gehege ins andere komme.

    Insgesamt gibt es keinen Sichtkontakt zwischen den Kaninchengruppen

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Die meisten im Haus finden das eigenlich sehr nett, bei mir im Garten die Kaninchen zu sehen :-)
    Bekomme auch immer mal wieder Futter geliefert

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Ich habe gestern schon Deinen anderen Thread bewundert, toll! Wieviel qm ist Euer Garten? Mind. die Hälfte haben doch schon die Nins bekommen.

    Ich muss auch sagen, auch wenn sich da die eine Dame so hat, habt ihr Glück mit den Nachbarn. Hoffentlich zieht da mal kein falscher ein.

    Ich finde es aber super toll, genau wie Deine Nins.

    Was für Elemente hast du da im Garten stehen. Wie hoch sind die? Reicht die Höhe aus, oder kommt der ein oder andere drüber?
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern schon Deinen anderen Thread bewundert, toll! Wieviel qm ist Euer Garten? Mind. die Hälfte haben doch schon die Nins bekommen.

    Ich muss auch sagen, auch wenn sich da die eine Dame so hat, habt ihr Glück mit den Nachbarn. Hoffentlich zieht da mal kein falscher ein.

    Ich finde es aber super toll, genau wie Deine Nins.

    Was für Elemente hast du da im Garten stehen. Wie hoch sind die? Reicht die Höhe aus, oder kommt der ein oder andere drüber?
    Der Garten hat so 100m2 und mindestens die Hälfte davon haben die Nins :-)
    Der Garten gehört aber alleine zu meiner Wohnung, also die anderen im Haus können da nicht einfach rein.
    Nun, wo die EIgentümerversamlung mein "Bauwerk" abgesegnet hat, brauche ich mir da für die Zukunft eigentlich keine Sorgen mehr zu machen. Baumaßnahme ist ja nun genehmigt :-)

    Welche Elemente meinst du? Die Gitter? Die sind nicht so hoch, so 60cm. Damit habe ich aktuell den neu gesähten Rasen umgrenzt, vor gefrässigen Nins geschützt ;-)

    Aber wenn Umbau fertig, wird da vieles anderes aussehen. Die Trennwände von Gehege 1 zu Gehege 2 sind innerhalb des großen Gehegteils 120cm und ca 1 cm dick. Im Aussenbereich sind sie ca. 90cm hoch und 1-2 cm dick.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Gestern waren ja die Handwerker da und haben mit Dach angefangen, nächste Woche brauchen sie noch einen Tag.
    Das Dach wird schon sehr groß...habe etwas Sorge, dass es nun im hinteren Bereich Gehege etwas düster für die Nins wird..hmmm. Habe nicht ganz so ernst gemeint ein Dachfenster vorgeschlagen...die Handwerker haben mich ausgelacht...tztz :-)

    Und heute ging es weiter...
    Habe u.a. Stall gebaut für die zweite Gruppe. Auf den Bilder wo man ihn von hinten sieht....da kommt dann noch ne Tür daneben und dann ein Zaun bist Ende Gehege. Später wird es noch in den AUssenbereich um 1m2 erweitert. Da muss ich aber noch etwas warten, weil da erst noch die Tannen gefällt werden müssen (in den nächsten Wochen, sind nur noch so "verstümmelte" Tannen, sollen weg laut Hausgemeinschaft. Dann gibts auch wieder mehr Sonne.

    Und morgen gehts weiter mit wieder streichen...Platten begradigen, etc.

    Durch das große Dach haben sich nun neue Heraussforderungen hinsichtlich Maderschutz aufgetan. Es gibt da noch zu viele Öffnungen/ Lücken im "Dachgebälk" :-)
    Angehängte Grafiken

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Heute war nur streichen dran...
    Und ich habe nun entdeckt, dass sich der neu überdachte Gehegeteil super zum trocknen von Grünfutter eignet :-) (Kein direktes Sonnenlicht, dennoch war und luftig)
    Angehängte Grafiken

  7. #27
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Chic! Und die Sträuße sind auch sehr dekorativ


  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Und es ging weiter, wenn auch mehr schleppend wegen dem regnerischen Wetter...grummel...
    Auf dem Dach fehlen nur noch Dachschindeln, an paar Stellen muss ich noch (nach)streichen und das vordere Aussengehege , also der Teil mit dem unauffäligen Dach, das ist noch nicht fertig...
    Aber diese WOche soll das Projekt ein Ende finden und die drei Wohnzimmerhasis endlich nach draussen :-)

    So sieht die Trennung im hinteren Gehege zu der anderen Gruppe aus.


    Der Gehegeteil der neu dazu kommen soll für die 2 Gruppe ist noch im Bau.... aber da soll er hin :-)


    Gehege von vorne, dass mit dem Draht überall war ganz schön aufwendig..puhhh


    Gehegeteil 2 Gruppe, Blick von aussen nach innen, also von der Stelle aus, wo der Anbau noch entsteht, der mit dem unauffäligen Dach :-)


    Gehegeteil 2 Gruppe, Blick von innen nach aussen


    Innenteil der "Stammgruppe", hier habe ich heute den Zweitstall (richtiger Stall ist im Gartenhaus) an andere Stelle getan und Boden mit Platten zu gemacht, soweit das ging :-) ..naja, etwas schief und schepp ;-)



    Blick auf Stall 2 Gehege


    Und hier noch eine etwas abenteuerliche Konstruktion, dieses Dach....
    Jetzt wo vorne kein Dach mehr ist, regnet es mir und den Hasis da ziemlich auf den Kopf und das ist blöd, denn da war eigentlich die Futterstelle und sie sitzen so gerne auf diesem Holzteil, das wo nun Handtuch draufliegt, ist leider nicht wasserfest das Holz, versuche da noch was zu optimieren...
    Nun habe ich ertsmal provisorisch dieses Dach gebaut, geht erstmal, ist aber keine dauerlösung, wird nicht halten.
    Und für die die Fragen, warum ich es nicht einfach oben dicht mache...ja, wäre das einfachste, aber das "darf" ich ja nicht...grrr...absprache war da nur Gitter....aber dieses provisorium drinnen fällt von oben nicht so auf und ist ja nicht dauerhaft, geht also wieder...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  9. #29
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    ich seh keine Bilder
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    ich seh keine Bilder
    Hmmm....ich schon....seltsam
    ich hänge sie nochmal als Anhänge an, dann müst ihr überlegen welches Bild zu welchem Text gehört :-)
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  11. #31
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Fast alles, was ich sehe, sieht gut aus. Außer die armen Pflanzem auf dem 1. Foto, die haben ja so ein winziges Gehege. Ist das denn artgerecht?

    Aber ich blicke nicht wirklich durch, wahrscheinlich benötige ich einen Grundriss deines Gartens mit eingebetteten Fotos.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    :-))
    Jaja...die armen Pflänzchen..
    Das ist Topinampur, das da so eingezäunt ist, weil es sonst die Nins wegfressen..
    Ist zwar als Futter für sie gedacht, aber dafür muss es ja erstmal wachsen...

    Mhhh, Plan...mals sehen :-)
    Bist gerne zu Besuch eingeladen!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  13. #33
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Mhhh, Plan...mals sehen :-)
    Bist gerne zu Besuch eingeladen!
    Würde ich auch gerne machen, aber so weite Strecken werde ich wohl nie mehr fahren können, hab's gerade wieder arg mit dem Rücken.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Mhhh, Plan...mals sehen :-)
    Bist gerne zu Besuch eingeladen!
    Würde ich auch gerne machen, aber so weite Strecken werde ich wohl nie mehr fahren können, hab's gerade wieder arg mit dem Rücken.
    , hoffe es wird bald besser! Zumindest erträglich(er)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  15. #35
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Mhhh, Plan...mals sehen :-)
    Bist gerne zu Besuch eingeladen!
    Würde ich auch gerne machen, aber so weite Strecken werde ich wohl nie mehr fahren können, hab's gerade wieder arg mit dem Rücken.
    , hoffe es wird bald besser! Zumindest erträglich(er)
    Leider nein, ich bekomme schon morphinhaltige Schmerzmittel und habe anscheinend jetzt den 3. Bandscheibenvorfall, der mich fast bewegungsunfähig macht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Mhhh, Plan...mals sehen :-)
    Bist gerne zu Besuch eingeladen!
    Würde ich auch gerne machen, aber so weite Strecken werde ich wohl nie mehr fahren können, hab's gerade wieder arg mit dem Rücken.
    , hoffe es wird bald besser! Zumindest erträglich(er)
    Leider nein, ich bekomme schon morphinhaltige Schmerzmittel und habe anscheinend jetzt den 3. Bandscheibenvorfall, der mich fast bewegungsunfähig macht.
    dazu weis ich gar nichts mehr recht zu sagen...und dann noch der Job und die Nins... gar nicht gut...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  17. #37

    Standard

    Ganz tolles Gehege! Wenn ich das so sehe, muss ich meines eindeutig auch dunkel streichen ;-) Sehr behaglich!

    So ganz blicken tu ich es aber tatsächlich auch nicht. Ein Haus im Haus und hier eine Ecke und da noch ;-)

    Deine Nickels haben es sehr gut!

    Großes Lob!!!
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Heute konnte ich endlich mal wieder mehr machen, nachdem es mal einen Tag ohne Regen gab...

    Und vlt. ist auf den neuen Bildern besser zu erkennen, wie es aufgeteilt ist.
    Linker Teil ist Teil meiner 6er Gruppe.
    Rechter Teil ist der neue Bereich für 3er Gruppe, aber ganz fertig ist der noch nicht. Fehlt noch der Abschluss vorne, mit Sicherung durch Draht und eben diesem überdachten Gehegeteil. Die Wiesen draussen wird zusätzlicher Tagesauslauf.

    Bild 1:Blick von Seite Garten (meinem Gartenteil) auf beide Gehege und deren Tagesauslauf. Rechts das "neue" Gehege für meine Wohnzimmernins, die auch schon drin am testen sind :-)
    Bild 2: der rechte Teil nochmal in näher dran
    Bild 3: Blick von den Gehegeausläufen aus auf meinen Teil vom Garten :-)
    Bild 4: Innenteil Gehege rechts, dass von den 3 Wohnzimmernins, die nun neu raus sollen.
    Bild 5: Innenteil Gehege recht von näher
    Bild 6:Gartenhaus, dass zum linken Gehege, der 6 er Gruppe gehört. Das habe ich ich gestern total geputzt...puhhh
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Es ging weiter...
    Und ich habe nun auch das "unauffällige" Dach fertig. Mhh, naja, so ganz unauffälig ist es dann wohl doch nicht, aber denke es sieht gut aus so.
    Noch paar Kleinigkeiten und das angebaute Gehege ist fertig.
    So muss noch dringend etwas Draht zur Sicherung über die Tür und es fehlt noch eine Verbindung zu dem kleinen Aussengehege von innen, wenn die Tür geschlossen ist (also nachts)
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Sieht toll aus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •