Seite 65 von 106 ErsteErste ... 15 55 63 64 65 66 67 75 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #1281
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ach so das meinst Du
    .............................aber das kam ja nur von 2 Leutchens, die selbst keine Matschkotkaninchen haben
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  2. #1282
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    und bei dir noch keine besserung in sicht?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #1283
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    ........................leider nicht wirklich
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  4. #1284
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    ........................leider nicht wirklich
    hachman funny?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #1285
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Ich möchte die Leinflocken auch gern mal ausprobieren. Sind die kalorienreich? Wieviel gibt man davon?

    Bisher habe ich für die Verdauung immer mal etwas Fenchelsaat in die Futterbar gestreut. Die wird von unsern beiden inhaliert.

    Mausis Matscheböbbel sind etwas weniger geworden. Letzte Woche bekam ich allerdings einen Schreck, als 2 rote Matschhäufchen in der Villa lagen. Andy hatte für die zwei lila Möhrchen gekauft und wohl ein wenig zu viel davon angeboten
    Inga, ich kann die Sonntag welche mitbringen. Ich verfüttere die auch an Monty, hab da nen ganzen Eimer voll. Sind auch die von Nösenberger.
    Oh ja, das wäre super
    LG
    Inga



  6. #1286
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Marie hat seit rund 2 Wochen Matschekot. Es ist nicht jeder Köttel matschig, aber leider bleibt die Matsche im Fell hängen, vom Bauch bis zum Schwanz.
    Der Geruch ist grauenhaft, daher habe ich letzte Woche eine Kotprobe über mehrere Tage gesammelt mit vielen weichen Kötteln. Aber der Befund beim TA auf Hefen, Würmer und Kokis war negativ. Der TA vermutet den bösen Kohl (Grünkohl, Rosenkohl und Wirsing gabs), wir haben jetzt aber sogar einige Kräuter-Tage eingelegt und nix tut sich. Fenchelsamen bekommt sie auch schon einige pro Tag.

    Welche Kotprobe kann ich als nächstes anpeilen?
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  7. #1287
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    da es stinkt , hätte ich es jetzt auch auf Kokis getippt.
    dann würde ich eine große Kotprobe machen lassen, wo auch Bakterien untersucht werden , vielleicht liegt da was im Argen.
    dann gibt es noch giardien, damit kenn ich mich aber so garnicht aus, da gibt es meines wissens einen extra test, denn man machen lassen kann, würde ich also gleich mit gucken lassen
    Geändert von Mottchen (12.03.2013 um 10:45 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #1288
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah B. Beitrag anzeigen
    Marie hat seit rund 2 Wochen Matschekot. Es ist nicht jeder Köttel matschig, aber leider bleibt die Matsche im Fell hängen, vom Bauch bis zum Schwanz.
    Der Geruch ist grauenhaft, daher habe ich letzte Woche eine Kotprobe über mehrere Tage gesammelt mit vielen weichen Kötteln. Aber der Befund beim TA auf Hefen, Würmer und Kokis war negativ. Der TA vermutet den bösen Kohl (Grünkohl, Rosenkohl und Wirsing gabs), wir haben jetzt aber sogar einige Kräuter-Tage eingelegt und nix tut sich. Fenchelsamen bekommt sie auch schon einige pro Tag.

    Welche Kotprobe kann ich als nächstes anpeilen?
    Bluttest würde ich auch mal in Erwägung ziehen.Wir hatten immer Matschkot und es ist EC.

    Hanuta´s Kot stinkt auch zum Himmel.Aber anders als wenn es Hefen sind.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #1289
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wenn du die große Einreichst kannst du auch noch Giardien testen lassen. Auch das sind Endoparasiten, die mittels Elisatest gefunden werden können. Ist leider nicht ganz günstig.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  10. #1290
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Wenn du die große Einreichst kannst du auch noch Giardien testen lassen. Auch das sind Endoparasiten, die mittels Elisatest gefunden werden können. Ist leider nicht ganz günstig.
    elisatest genau das war das wort was mir nicht einfiel
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #1291
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Ich drücke ganz doll die Daumen, dass die Ursache gefunden wird.

  12. #1292
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    chico ist mal wieder sauber ...
    bei ihm hängts einfach davon ab in welcher position er bdk abläßt
    kommt er ran um ihn aufzunehmen ist alles ok ... kommt er nicht ran verschmert sich alles am popatsch
    primelchen ist auch behindert, bei ihr war das aber nie so . die ist einfach viel schlauer als döskopp chico

    manchmal hab ich da sgefühl das die mädels grundsätzlich schlauer sind

  13. #1293
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    chico ist mal wieder sauber ...
    bei ihm hängts einfach davon ab in welcher position er bdk abläßt
    kommt er ran um ihn aufzunehmen ist alles ok ... kommt er nicht ran verschmert sich alles am popatsch
    primelchen ist auch behindert, bei ihr war das aber nie so . die ist einfach viel schlauer als döskopp chico

    manchmal hab ich da sgefühl das die mädels grundsätzlich schlauer sind
    hihi ist das ist ja nicht nur bei kaninchen so
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #1294
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Also Mausis Matsche-BK stinkt auch bestialisch. Aber BK stinkt doch immer, ob matschig oder nicht.

    Kohl füttern wir schon gar nicht mehr, auch keinen Grünkohl. Danach hat der Kot auch jedes Mal übel gestunken.
    Dafür gibt es alle 2 Tage ein paar getr. Brokkoliröschen in die Futterbar, im Wechsel mit getr. Petersilienstängeln und getr. Petersilienwurzel.
    Dazu natürlich immer etwas frische Kräuter.
    Es ist schon weitaus besser geworden. Die normalen Böbbel sehen sogar richtig klasse aus, schön rund und nicht zu trocken.
    LG
    Inga



  15. #1295
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Also Mausis Matsche-BK stinkt auch bestialisch. Aber BK stinkt doch immer, ob matschig oder nicht.

    Kohl füttern wir schon gar nicht mehr, auch keinen Grünkohl. Danach hat der Kot auch jedes Mal übel gestunken.
    Dafür gibt es alle 2 Tage ein paar getr. Brokkoliröschen in die Futterbar, im Wechsel mit getr. Petersilienstängeln und getr. Petersilienwurzel.
    Dazu natürlich immer etwas frische Kräuter.
    Es ist schon weitaus besser geworden. Die normalen Böbbel sehen sogar richtig klasse aus, schön rund und nicht zu trocken.
    warum verfütterst du den brokkoli und petersilie trocken?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #1296
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Also Mausis Matsche-BK stinkt auch bestialisch. Aber BK stinkt doch immer, ob matschig oder nicht.

    Kohl füttern wir schon gar nicht mehr, auch keinen Grünkohl. Danach hat der Kot auch jedes Mal übel gestunken.
    Dafür gibt es alle 2 Tage ein paar getr. Brokkoliröschen in die Futterbar, im Wechsel mit getr. Petersilienstängeln und getr. Petersilienwurzel.
    Dazu natürlich immer etwas frische Kräuter.
    Es ist schon weitaus besser geworden. Die normalen Böbbel sehen sogar richtig klasse aus, schön rund und nicht zu trocken.
    warum verfütterst du den brokkoli und petersilie trocken?
    Ich füttere immer ein paar getr. Kräuter als Leckerlie in der Futterbar.

    Wie gesagt, Mausi hat schnell Matscheböbbel von Kohlgemüse. Dazu gehört auch Brokkoli.
    Seitdem ich weniger Knollen- und kein Kohlgemüse mehr gebe, produziert Mausi auch weniger BK bzw. frisst sie ihn.
    LG
    Inga



  17. #1297
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    das heißt frischen brokkoli verträgt er nicht, trocknen aber schon?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #1298
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    das heißt frischen brokkoli verträgt er nicht, trocknen aber schon?
    Genau. Früher konnte sie alles futtern ohne Probs. Ist wohl wie bei uns Menschen, je älter, umso empfindlicher.
    LG
    Inga



  19. #1299
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    das heißt frischen brokkoli verträgt er nicht, trocknen aber schon?
    Genau. Früher konnte sie alles futtern ohne Probs. Ist wohl wie bei uns Menschen, je älter, umso empfindlicher.
    so ist es hier mit kohlrabiblättern, früher hat mottchen das in großen mengen vertragen, jetzt sorgen schon winzmengen für matsch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #1300
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Danie war so lieb ne hat mir Leinflocken geschickt.
    Wie füttert ihr diese?Also wieviel?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •