Seite 5 von 10 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 198

Thema: Neuer RHD und Myxomatose Impfstoff

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ich habe im letzten Jahr drei kerngesunde Kaninchen mit dem neuen Kombiimpfstoff (Nobivac) impfen lassen.

    Alle drei wurden vorher jahrelang mit dem "alten" Impfstoff geimpft.

    Alle haben die Impfung fast noch besser vertragen als die "alte" Impfung. Alle waren sofort die Alten. Fraßen, tobten, putzen sich und es bildete sich keine Impfreaktion auf der Haut.

  2. #82
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Also ich habe meine auch letzten August mit dem neuen Impfstoff impfen lassen und es ist nichts passiert. Obwohl Cleo chronisch Augenausfluss hat.

  3. #83
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    vielen dank euch allen. habt ihr vorher mit cunivac geimpft?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    vielen dank euch allen. habt ihr vorher mit cunivac geimpft?
    Ja der war es.

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich lasse nun mein letztes Tier auch mit dem neuen Impfstoff impfen, da es keinerlei Auffälligkeiten bei den 5 anderen gab.
    Geändert von Cerena (20.01.2013 um 15:24 Uhr)

  6. #86
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kathis Kaninchenfelle, und das sind nicht wenige und vorwiegend kranke Tiere, sind inzwischen alle mit Nobivac geimpft, vorher war es Cunivac. Außer mal einen Tag Müdigkeit, was auch Zufall gewesen sein kann, konnte ich nichts Besonderes beobachten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #87
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    danke für die antworten dann werd ich das im februar mal angehen mit nobivac
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Mein Gefühl sagt mir irgendwie das ich bei meinen 3 alten und kränklichen Tieren beim alten Impfstoff bleiben sollte.

    Die haben Sie immer gut vertragen, nie gab es Probleme oder Auffälligkeiten.

    Aber bis zum Nachimpftermin ist ja auch noch ein bissi Zeit

  9. #89
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Nächste Woche haben wir Impftermin, jetzt geht es um die Frage neuer Impfstoff ja oder nein Unsere Tierärztin hat den neuen Impfstoff schon verwendet, alle Fellnasen hatten keine Probleme damit.

    Mein Bauch sagt mir nimm den alten, ich trau dem neuen nicht so wirklich, bin mir nicht sicher ob er auch zu 100% wirkt.

    Wer hat noch mit dem alten Impfstoff geimpft oder hat das vor?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #90
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Ich nutze seit letztem Jahr den neuen, einfach aus ethischen Gründen.
    Zur Gewinnung des alten Impfstoffes werden ja gesunde Kaninchen künstlich infiziert......

    Ich hatte keine Probleme mit dem neuen Stoff und werde ihn dieses jahr auch wieder verwenden.

  11. #91
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich werde auch dieses Jahr wieder den alten nehmen, sofern er angeboten wir, wovon ich aber ausgehe. In dem Fall denke ich mir "never change a running system"
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #92
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich werde auch dieses Jahr wieder den alten nehmen, sofern er angeboten wir, wovon ich aber ausgehe. In dem Fall denke ich mir "never change a running system"
    das denk ich auch.

    Meine Tierärztin hat gestern extra nachgeschaut, sie hat noch den alten Myxo und RHD Impfstoff da, wenn ich ihn möchte soll ich voher Bescheid geben, dann wird er für mich reserviert.

    Das mit dem neuen keine anderen Tiere leiden müssen, wäre ein Punkt was mich auf ihn umsteigen lassen würde und natürlich, dass man nur noch einmal im Jahr impft.

    Aber ich trau nix, was noch nicht wirklich ein paar Jahre bewährt auf dem Markt ist
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    Ich habe letztes Jahr 5 Kaninchen mit dem neuen Impfstoff impfen lassen und alle haben es gut vertragen.

  14. #94
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    13 Kaninchen wurden damit bei mir geimpft, alles bestens.

    Sie freuen sich, das das grüne Männchen nur noch einmal im Jahr kommt.



    Spaß bei Seite. Kann es sein das irgendein andere Trägerstoff im neun Impfstoff ist? Zeppelin wirkte danach nicht 2 Tage so fertig wie beim alten Impfstoff. Diesmal kam es auch nicht zu einer dicken Beule um die Einstichstelle.

  15. #95
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    ich werd auch definitiv den neuen nehmen, aus genau dem grund den mausefusses nannte, es müssen keine anderen kaninchen sterben, damit ich meine impfen kann
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #96
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Der RHD-Impfstoff ist komplett anders, er ist in den Myxo-Impfstoff "eingebaut".

    Mein TA hat mir das mal aufgezeichnet und dabei erklärt, dass man quasi die Myxo-Zelle anschneidet und die RHD-Zelle implantiert. Aber ich kann das nicht gut wiedergeben, denn dafür fehlt mir das Hintergrundwissen. Aber bestimmt wird es im web irgendwo erläutert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #97
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wir haben uns entschlossen, dieses Jahr auf alle Fälle nochmal den alten Impfstoff zu nehmen. Meine Freundin geht auch mit, dann sind es 8 Kaninchen die geimpft werden.

    Mal liest mal dies mal das, mir ist das alles noch zu schwammig. Ich warte lieber noch ein Jahr ab und dann sehen wir weiter.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  18. #98
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich muss im März nun auch wieder impfen und bin noch so unsicher. Allerdings gibts hier kaum noch TA`s die den alten Impfstoff haben.

    Noch eine Frage zum besseren Verständnis:

    Myxo wird nun ja auch nur noch 1x geimpft. Wirkt der neue Stoff ein ganzes Jahr im Gegensatz zum alten? oder geht man nun davon aus, dass es im Winter nicht zu Myxo kommen kann??

    (Hab mal gehört, dass manche ihre Nins im Herbst nicht impfen lassen, da es im Winter keine Mücken gibt. Sehe es aber nicht so. )

  19. #99
    Gast**
    Gast

    Standard

    Der wirkt ein ganzes Jahr.

  20. #100
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    wir kommen gerade vom impfen,ich war überrascht wie günstig der neue impfstoff ist, pro kaninchen 12 euro
    jetzt hoffe ich nur dass sie es vertragen
    mo hängt einbissl in den seilen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neuer Impfstoff gegen Myxomatose!?!
    Von Maxi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 19:28
  2. rhd impfstoff - weiß jemand was genaueres?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 21:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •