Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 120

Thema: Achtung: Todesfalle Gitterelemente

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Vielleicht mag mir jemand eins bauen
    Das ist eine sinnvolle Aufgabe für deinen Kerl.
    Da kann ich dann vermutlich noch Jahre drauf warten und dann hält es wohl nur ein paar tage - nein danke

  2. #82
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Vielleicht mag mir jemand eins bauen
    Das ist eine sinnvolle Aufgabe für deinen Kerl.
    Da kann ich dann vermutlich noch Jahre drauf warten und dann hält es wohl nur ein paar tage - nein danke
    Vielleicht schafft ihr es gemeinsam. Hier können dir sicher ein paar User mit "Bautipps" weiterhelfen.
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Vom Prinzip isses ja kein Problem sowas zu bauen Aber die Praxis. Ich hab auch weder Lust, noch großartig zeit. Müsste es auch jetzt bei meinen Eltern noch machen, wegen Werkzeugen und Platz...neee lieber kaufen Vielleicht können wir heute auch mal in den Baumarkt schauen um zu sehen wieviel es kosten würde, wenn wir selber bauen

  4. #84

    Standard

    Wir wollen im Sommer noch einen größeren Freilauf ans Gehege setzen. Mein Mann hat schon gesagt das er selbst bauen wird weil alles was es zu kaufen gibt entweder nicht hoch genug ist, zu große Abstände hat oder einfach nur sch..... aussieht.

    Und hier ist er echt pingelig und machts dann lieber gleich selbst bevor er sich über was gekauftes nur ärgert

  5. #85
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Vom Prinzip isses ja kein Problem sowas zu bauen Aber die Praxis. Ich hab auch weder Lust, noch großartig zeit. Müsste es auch jetzt bei meinen Eltern noch machen, wegen Werkzeugen und Platz...neee lieber kaufen Vielleicht können wir heute auch mal in den Baumarkt schauen um zu sehen wieviel es kosten würde, wenn wir selber bauen

    Wenn du magst, schicke ich dir mal zwei Anleitungen, in denen das erklärt ist. Vielleicht kannst du was mit anfangen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ja gerne Vielleicht noch besser, wie wenn man das dann irgendwie zusammen bauen würde

  7. #87
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    PN ist raus.



    Edit: Wer keine Lust hat, Elemente zu bauen und zu bespannen, könnte auch so etwas bauen: Lattenzaun

    Zu sehen auf den Bildern der Plüschnasenhomepage "Traumhäuser - MS-Plüschnasen". Das Bild mit dem braunen Teppich. Ich würde nur den Abstand geringer wählen. Aber das ist wirklich ganz ganz einfach.
    Geändert von Lena (11.01.2013 um 13:53 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Danke Vor allem die ungefähre Preisabschätzung ist super

    Einen Zaun wollte ich auch und von innen mit Draht bespannen, dass nix passieren kann - aber das findet mein Freund nicht schön

  9. #89
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Vom Prinzip isses ja kein Problem sowas zu bauen Aber die Praxis. Ich hab auch weder Lust, noch großartig zeit. Müsste es auch jetzt bei meinen Eltern noch machen, wegen Werkzeugen und Platz...neee lieber kaufen Vielleicht können wir heute auch mal in den Baumarkt schauen um zu sehen wieviel es kosten würde, wenn wir selber bauen

    Wenn du magst, schicke ich dir mal zwei Anleitungen, in denen das erklärt ist. Vielleicht kannst du was mit anfangen.
    Liebe Lena,

    könntest du mir bitte auch diese Anleitung zuschicken? Vielleicht könnte es mein Mann bauen, ich selber kann es nicht. Du weißt ja...

  10. #90
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Klar mache ich. PN geht gleich raus.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  11. #91
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hab jetzt mal hier nachgemessen, ich hab hier einen abstand von 2,5
    das erleichtert mich, ich hab ja kaninchen die alle drei über 2 kilo sind,
    aber ich überlege jetzt dennoch was zu ändern
    Was hast du für ein Gehege? Gibt es dazu einen Link?
    ja gibts
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...hlight=lehmann

    aktuelle gehegefotos gibts aber auch hier (eintrag 35 und 50),

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=88794&page=2
    dann musst du nicht das ganze durchlesen
    Danke, Danie. Dein Gehege ist wirklich schön.

    Aber ich meinte eben, hast du einen link, wo du das gekauft hast?

    Liebe Grüße
    Margit
    achso ich hab die die an der wand stehen im zooplusladen gekauft waren glaub ich von trixie und die vorne mit 2,5 abstand , 80 cm groß gabs mal im kaufland
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #92
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Vom Prinzip isses ja kein Problem sowas zu bauen Aber die Praxis. Ich hab auch weder Lust, noch großartig zeit. Müsste es auch jetzt bei meinen Eltern noch machen, wegen Werkzeugen und Platz...neee lieber kaufen Vielleicht können wir heute auch mal in den Baumarkt schauen um zu sehen wieviel es kosten würde, wenn wir selber bauen

    Wenn du magst, schicke ich dir mal zwei Anleitungen, in denen das erklärt ist. Vielleicht kannst du was mit anfangen.
    Magst du mir bitte auch eine PN schicken?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Es freut mich, dass es Rosie gut geht

    Da wir mal Jungtiere zur Pflege hier hatten, haben wir den quadratischen Kaninchendraht vor die Gitter gespannt. Einfach passend zuschneiden und festdrahten. So müssen die Gitterelemente nun nicht weggeschmissen werden.

    Wobei ich sehr froh bin, dass wir die sonst auch nicht nutzen.
    Obwohl wir grad ne ZF machen und diese Gitter nutzen
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  14. #94
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    na klar
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  15. #95
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Bei Draht wär ich auch sehr vorsichtig, da können sie sich böse Wunden reißen.

    Ist meinem Wanja in seiner alten Pflegestelle nämlich passiert:

    Er wurde von den anderen Kaninchen gemobbt und wollte aus dem Gehege ausbrechen, da ist er am Draht hängengeblieben und hat sich vom Hals bis zu den Hinterbeinchenansatz eine Rißwunde zugezogen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Wie kann er bei glatten Kanten am Draht hängenbleiben?

    Bei uns sind das einwandfrei glatte Kanten, bei denen man mit dem Finger langgehen kann und nichts ist dran. Wir nutzen diese auch für unsere Pflanzen als Schutz.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  17. #97
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Wie kann er bei glatten Kanten am Draht hängenbleiben?

    Bei uns sind das einwandfrei glatte Kanten, bei denen man mit dem Finger langgehen kann und nichts ist dran. Wir nutzen diese auch für unsere Pflanzen als Schutz.

    Ich habe schon Gehege mit Draht gesehen die keine glatten Kanten hatten und wo der Draht auch noch durch hing.

    Wenn der Draht nicht gleichmäßig ohne Lücken am Holzrahmen befestigt wird, bietet das auch eine Angriffsfläche für Verletzungen
    Geändert von Bunny (12.01.2013 um 18:36 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  18. #98
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Wie kann er bei glatten Kanten am Draht hängenbleiben?

    Bei uns sind das einwandfrei glatte Kanten, bei denen man mit dem Finger langgehen kann und nichts ist dran. Wir nutzen diese auch für unsere Pflanzen als Schutz.
    gerade bei kaninchen würde ich nie nie sagen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #99
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Wie kann er bei glatten Kanten am Draht hängenbleiben?

    Bei uns sind das einwandfrei glatte Kanten, bei denen man mit dem Finger langgehen kann und nichts ist dran. Wir nutzen diese auch für unsere Pflanzen als Schutz.
    gerade bei kaninchen würde ich nie nie sagen


    danke genau das meine ich.
    Auch an einem glatten Drahtgeflecht können sie hängenbleiben
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  20. #100
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Für die Haltung von Jungtieren kann ich übrigens das hier empfehlen:
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...e/nylon/140540

    Hat zumindest hier gut geklappt und der Stoff wurde auch nicht angeknabbert.
    Wir suchen ein neues Zuhause:


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •