Von weitem sieht das an der Autobahn dunkler, pinker aus, find ich, glaub ich, weiß nicht......
Auf alle Fälle müsste das hier ein Blutweiderich sein.
Von weitem sieht das an der Autobahn dunkler, pinker aus, find ich, glaub ich, weiß nicht......
Auf alle Fälle müsste das hier ein Blutweiderich sein.
Liebe Grüße, Birgit
Aus der Ferne sieht der Blutweiderich hier so aus:
Wächst der evtl. nur in Wassernähe?
Da ist kein Wasser, aber die Wiese könnte durchaus nicht ganz trocken sein, wobei da weder Binsen noch sostwas zu sehen ist. Das scheint auch höchstens Kniehoch zu sein, mein Blutweiderich im Garten ist blad Mannshoch
Liebe Grüße, Birgit
Nein, der an der Autobahn ist ohne Wasser, dieser hier, da sehe ich ja, daß es am Grüntensee sein müsste![]()
Liebe Grüße, Birgit
Hallo zusammen,
könnte mal eure Hilfe gebrauchen.
Auf der Wiese, auf der ich regelmäßig pflücke, wächst jede Menge von diesem Zeug...
Könnt ihr mir sagen was das ist, und ob ich das füttern darf?
LG Melle
Liebe Grüße, Melle
@Melle
Das ist Hahnenfuß.
Falls du Wiese rationiert fütterst, dann solltest du Hahnenfuß "nicht" verfüttern. Wenn du artenreiche Wiese im großen Gemisch ad libitum fütterst, macht es nichts aus, wenn Hahnenfuß dabei ist. Manchmal fressen die Kaninchen dann davon, manchmal nicht, denn sie können sich ja aussuchen, ob sie etwas davon wollen oder nicht.
Ja, da stimme ich zu das es Hahnenfuß ist...
Aber die Blüte ist ja total anders... hab das Fuchsgreiskraut schon öfters mit ins Futter geworfen (hab es für Goldrute gehalten, weil sich die Blüten so ähneln, und mein Bestimmungsbuch nur Goldrute hergegeben hat) und es ist nichts passiert. Wurde auch schon teils mitgefressen, wird also so schlimm nicht sein
Wenn ich das richtig im Kopf habe, sind die Blätter vom Waldweisenröschen auch deutlich schmaler, dunkler und dichter sowie ringförmiger angeordnet als beim Fuchsgreiskraut und im Ganzen finde ich die Waldweidenröschen irgendwie "stabiler".
@Wuschel und Mine: lieben Danke für eure Antworten
Liebe Grüße, Melle
Ich war vorhin Pflücken
Anhang 45252
und bin mir bei zwei Dingen unsicher
1)Anhang 45250
2)Anhang 45251
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Also, das was Lila Blüht das ist auf jeden fall luzerne...
Lg
und das zweit könnte wilde Magerite sein... aber irgend wie sehen die blätter glaube ich anders aus ?!
Also sicher bin ich mir da nicht...
Warte da leuber och nen paar andere antworten ab
Oder haben die Blätter da leichte Zacken?
Das sieht ja total lecker aus. Du kannst beides ins Gemisch packen (Luzerne und Feinstrahl).
ah, wieder wars da zu gehlehrt, also iszt es keine mageritte..![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen