Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 100

Thema: Dill hat EC

  1. #61
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Habs jetzt in Ampullenform bestellt, ist nachher um 1 Uhr da
    Mir fällt nur gerade auf, dass ich nachher erst mal noch die Dosierung erfragen muss Aber im Notfall wisst ihr ja auch bescheid

  2. #62
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin J. Beitrag anzeigen


    @Angelika
    Deinem Emil auch gute Besserung! Drücke euch die Daumen!
    DANKE dir das können wir gebrauchen. Heute hat er sich ab und zu mal aufgerappelt. Ich habe ihn mit der Käfigunterschale vor die Terrassentür gestellt. Ich denke, er hat die Sonnenstrahlen genossen. Es hat so gutgetan zuzusehen, wie er wieder öfter auf den Beinen stand und neugierig rausschaute - sofern das mit dem schiefen Köpfchen möglich ist

    Gnulia, freut mich, dass Dill heute wieder stabiler war und den TA-Besuch gut weggesteckt hat

    LG Angelika

  3. #63
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Heute ist mir das erste Mal ein bisschen nach
    Dass er vorgestern stabiler schien, war leider nur am Morgen so. Über den Tag hat er sehr schnell abgebaut und konnte am Ende nur noch mit sehr viel Mühe stehen, ist ab mittags fast nur noch gerollt. Gestern ging es dann wieder ein bisschen besser, und heute möchte ich das erste mal von einem kleinen Fortschritt sprechen. Eigentlich ging es ja fast nur bergab, aber nach diesen Rollattacken macht es mir heute wieder richtig Freude, ihn anzusehen. Ja, er rollt immer noch von Zeit zu Zeit, aber meistens läuft er. Und das gar nicht mal so wackelig und auch viel öfter Kurze Strecken, aber das kommt schon noch.

    Der Riesenmedi-Cocktail scheint doch langsam was zu bringen. Das Infundieren klappt übrigens erstaunlich gut! *stolz bin*
    Nun brauche ich ja nicht zu erwarten, dass ausgerechnet wir von Rückfällen verschont bleiben werden, aber freuen tuts mich im Moment trotzdem. Tapferes Kerlchen

  4. #64
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Das ist super Schön zu lesen, dass es wieder aufwärts
    geht
    Was gibst du ihm jetzt noch außer Panacur und VitaminB? Cerembrum compostium? (weiß nicht, ob ich das richtig geschrieben habe )
    Wenn ja, hast du die Globulis gekauft?

    Emil geht es auch besser. Er macht auch wieder vorsichtige Hoppler (nicht nur Schritte) Gerade eben hat er seine neue Kuschelröhre entdeckt und es geschafft, hineinzufinden. Seitdem mag er garnicht mehr rauskommen und liegt dort drin ganz entspannt. Zwischendurch fängt er sogar wieder das Buddeln an. Ich freu mich dann mal ganz ganz vorsichtig

    Weiterhin alles GUTE für Dill ................

    LG Angelika

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    Das ist schön zu lesen Ich freu mich für Euch!
    Geändert von luna05 (21.07.2011 um 14:50 Uhr)

  6. #66
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen
    Emil geht es auch besser.
    Hurra! Das wollte ich auch lesen! Ab jetzt gehts nur noch aufwärts, wirste sehen

    Ich gebe insgesamt 50ml Infusionslösung, Panacur, Baytril, Vitamin B complex, Dexamethason, Engystol, Cerebrum comp, Vertigoheel und außerdem ProPreBac für seinen Bauch (wegen des AB und weil er eine höchst eigenwillige Wenigfress-Mäkeldiät führt zur Zeit). Alles in Flüssigform. Baytril hab ich noch einen kleinen Rest oral, Panacur und ProPreBac sowieso ins Mäulchen, den Rest kann ich aber mittlerweile in einem Abwasch infundieren, dann hat er den Rest des Tags seine Ruhe.

  7. #67
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Gnulia Beitrag anzeigen
    Ich gebe insgesamt 50ml Infusionslösung, Panacur, Baytril, Vitamin B complex, Dexamethason, Engystol, Cerebrum comp, Vertigoheel und außerdem ProPreBac für seinen Bauch
    Das ist ja ne Menge Gut, dass du einiges beim Infundieren mit verabreichen kannst.
    Engystol ist doch zum Aufbau des Immunsystems und das Cerebrum comp.??? :hä: I
    Ich werd vor dem WE mit Emil auch nochmal zum TA fahren. Irgendwie gefällt mir das nach oben guckende Auge nicht
    muss auch fragen, ob er Panacur und VitaminB jetzt über die 6 Wochen hinaus noch bekommen soll?

    Wir werden das schon hinkriegen..........

  8. #68
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Hu, ich kann dir in Sachen Medis so gar nicht weiterhelfen, da ist dein TA der richtige.
    Das Engystol ist fürs Immunsystem, Cerebrum für die Nervenregeneration, Vertigoheel gegen den Schwindel - so hab ich's erklärt bekommen. Macht für mich alles Sinn und scheint ja zu helfen

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Zitat Zitat von Gnulia Beitrag anzeigen
    Das Engystol ist fürs Immunsystem, Cerebrum für die Nervenregeneration, Vertigoheel gegen den Schwindel - so hab ich's erklärt bekommen.
    Richtig.



    Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen
    muss auch fragen, ob er Panacur und VitaminB jetzt über die 6 Wochen hinaus noch bekommen soll?
    Halte ich für angebracht, wenn er noch so große Probleme hat. Wir haben beides damals erst abgesetzt, als Milan wieder richtig stabil war.

  10. #70
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Was zum freuen:
    Dill macht richtige Fortschritte

    Mittlerweile kann er wieder hoppeln, nicht nur trippeln und er macht auch regelmäßig Spaziergänge in seinem Gehege, guckt ganz neugierig zur Tür raus. Er steht ziemlich stabil (hat gestern den Transport zum TA im Fahrradkorb ohne Umkippen überstanden) und ab und zu schafft er es sogar, mit beiden Vorderpfoten sein Schnütchen zu putzen. Er kommt auch schon über kleinere Hindernisse hinweg, wenn er will. Gestern morgen ist er das erste Mal aus seinem kleinen Gehege ausgebrochen und ich musste ihn erstmal gründlich suchen. Eigentlich dachte ich, ich freue mich über den Tag, an dem er es schafft, übers Katzenklo ins Rest-Gehege zu steigen, aber als ich ihn dann seitlich liegend in einer von Nele gebuddelten Erdkuhle fand, ohne sich da raus bewegen zu können, hatte ich richtig Angst um ihn! Er kann aber noch nicht lange dort gelegen haben und war danach auch gleich wieder ganz fidel. Sein Gehege ist jetzt doppelt so hoch abgesichert, er ist wohl noch nicht bereit fürs größere.
    Er hat auch wieder guten Appetit, frisst wieder Heu und meine Krankenschwestertätigkeit hält sich mittlerweile in Grenzen, puh!

    Er wird sicher noch einige Wochen brauchen, um wieder fit für ein normales Kaninchenleben zu werden und wir müssen auch erstmal sehen, wie er das schrittweise Absetzen der Medis verkraftet. Aber trotzdem ist es schön zu sehen, wie er sich in der letzten Woche verbessert hat. Bin sicher, dass er wieder der Alte wird!

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Das klingt doch schonmal gut

    weiterhin alles Gute für den kleinen

  12. #72
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Das ist doch toll!!!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  13. #73
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Das sind tolle Fortschritte! Schön, dass er schon wieder so aufgeweckt und neugierig ist!


    Ich kann euch auch nur raten, die Medis jetzt ganz langsam und nicht abrupt abzusetzen - so gibt es die besten Chancen, dass es nicht zu einem Rückfall kommt.

  14. #74
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Denke ich auch. Montag darf über die zukünftige Medikation mal die Expertin befinden, bin gespannt.

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard

    Das freut mich riesig, daß es Dill wieder sehr viel besser geht

  16. #76
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Mich auch

    Und das blöde Rollen wird er auch noch los.

  17. #77
    Gast
    Gast

    Standard

    Hallo Julia,

    das freut mich zu lesen ! Weiter so, kleiner Dill!!! Den Rest "schafft er sicherlich auch noch !

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    Das freut mich für Euch

  19. #79
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin J. Beitrag anzeigen
    Das sind tolle Fortschritte! Schön, dass er schon wieder so aufgeweckt und neugierig ist!


    Ich kann euch auch nur raten, die Medis jetzt ganz langsam und nicht abrupt abzusetzen - so gibt es die besten Chancen, dass es nicht zu einem Rückfall kommt.
    Was heißt das, die Medis langsam abzusetzen? Ich gebe Panacur und Vitamin B jetzt seit 7 Wochen, wollte es noch 1 Woche geben. Danach langsam auslaufen lassen, d.h. alle 2-3 Tage???

    @ Gnulia
    Sorry, wenn ich hier deinen Thread missbrauche
    Schön, dass es auch weiterhin bei Dill aufwärts geht. Mein Emil hoppelt auch wieder fleißig umher. Was mich besonders freut, dass sein Kopf mind. um die Hälfte gerader geworden ist
    Ich hoffe, dass macht allen Betroffenen Mut, den Kampf mit dieser schrecklichen Krankheit aufzunehmen

    LG Angelika

  20. #80
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Eigentlich geht's bei uns jetzt erstmal darum, das Cortison abzusetzen. Momentan machen wir das schleichend (erstmal alle 2 Tage eine Dosis) und ich bin gespannt, wie er darauf reagiert. Die anderen 3 superwichtigen Medis braucht er ohnehin noch mindestens eine Woche, aber die homöopath. Sachen muss ich teilweise auch jetzt schon wieder zurückfahren. Die kann er nämlich auch nicht ewig bekommen.

    Hurra, Daumen hoch für Emil!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gefrorener Dill
    Von SaarTiere im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 14:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •