Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Hefebefall, bitte Euch um "Futterliste"

  1. #21
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Ansonsten würde ich noch sagen, die Wiese ist doch nicht das einzige was Du fütterst - hast Du auch genügend Trockenes, Heu etc. oder? Was ist wenn Du einfach weniger von der Wiese gibst und darauf vertraust, dass sich Deine das richtige für sich raussucht?

    Ach so, hatte es irgendwie überlesen - später sowieso noch die Kotprobe.

    Bene Bac habe ich auch ganz am Anfang für die Hefen gegeben. Da ich aber danach noch AB geben musste war die Wirkung sowieso weg, kann also nicht sagen ob es hilft. Das ist aber für den Aufbau der Darmflora und kann nicht schaden. Ich hab das aber immer auf Kräuter draufgeschmiert und dann gleich gefüttert. Das wird eigentlich ohne Probleme gefressen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Claudia habs grad erst gelesen...mann was macht ihr denn für Sachen?

    also wir haben auch immer mal wieder mit Hefen zu kämpfen...aber..Hefen sind immer vorhanden,die gehören zur Darmflora dazu.Natürlich nicht wenn sie explodieren da hat das dann ne andre Ursache.
    Wir sind jetzt von einem "sehr hohen Befall" auf einen "hohen Befall"runter gegangen.Ohne Nystatin.Ich geb das einfach nicht mehr weil mir Miss Sophie jedes mal richtig übel krank wurde.
    Ich geb halt nix mehr "Süsses"(Apfel zb nur ganz selten),ich füttere kein Knollengemüse ausser Karotten und die auch wenig.
    Ansonsten Löwenzahn und alles was ich an Wiese kenne.Und natürlich alles an Salatsorten und Kräutern.Und auch was an getrockneten Kräutern.Da fahre ich i.M. sehr gut damit und die beiden sind fit.Ich hoffe natürlich die Hefen mal damit weiter zu reduzieren.

    Von Heudiäten halte ich persönlich nichts,weil ich finde die Kaninchen sollen selektieren können und sich aussuchen was sie brauchen.

    Haben die beiden denn Durchfall oder Matschkot?

    Wenn was ist,kannste mich auch jederzeit anrufen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #23
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Möppel Beitrag anzeigen
    Und, wie oben bereits erwähnt, ich solle
    diese Fütterung dringends überdenken! Zu frische Sachen
    würden auch zu Aufgasungen und unter anderem zu den Hefen führen. *leicht verwirrend darauf hin denk*
    Demnach wären alle Wildkaninchen blöd.

    Ich denke eher, dass deine TÄ ernährungstechnisch nicht auf dem neuesten Stand sind. Was halten sie den von industriellem Fertigfutter?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #24
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Hallo Katja, hallo Katharina

    Ich wurde nü verunsichert, da die TÄ noch dieses
    "Altdenken" hat! Beim "Abstrich" war massiv Hefe, bei
    der Köttelprobe am nächsten Tag hieß es dann nur noch
    Sie hat Hefen.... und mit der Ärztin braucht man gar nicht
    anzufangen, zu diskutieren,
    denn dann bin ich das nächste mal aufgeschmissen,
    wenn ich drum bitte, mir eine Ratenzahlung zu gestatten,
    damit dem Tier geholfen werden kann!
    Denn diesen Monat hatte es finanziell bei mir rein-
    gehauen und als ich erklärte, ich könne 30,- noch anzahlen,
    aber Sie müsse dann bis Montag warten, bis das Kinder-
    geld kommt und wenn es über 100,- wären, das darüber
    liegende mir bitte auf Raten - gegen Pfand meines
    Rollers, Führerschein gestatten, da regte Sie sich schon
    auf! Die TA-Helferin schritt dann ein,
    und sagte, es sei so mit dem Chef abgeklärt....
    so - nü habe ich mich öffentlich goutet!

    Katja - und anrufen kann ich Dich leider nicht, da ich durch
    Renovierung und Sanierung ausversehen meine Telefon-
    nummerbox entsorgt habe Falls Du meine Nr. noch hast,
    kannst Du gerne, wenn Du möchtest, Dich heute Abend ab
    20:00 Uhr bei mir melden. Dafür wäre ich Dir sehr dankbar.

    Katharina - minne Möppels sind keine echten Wildis -
    entschuldige, ich habe mich da wohl in Aufregung etwas
    falsch ausgedrückt! Sie sind in Ihrer Art Wild! Es sind
    keine "richtige" Schmusekaninchen, sondern sehrrrrrrrr
    eigenwillig. Ich habe Sie mit knapp 3 - 4 Monaten zu uns
    geholt, es waren "Unfallhasen" zwischen Zwerg - und großer
    Widderkopf (Kastra Quarantäne war zu kurz!) und kaum
    Menschenhandbezogen! Ich bin ja froh, Sie soweit gewöhnt
    zu haben, dass Sie nü zu uns hoppeln, frech zu sein auf
    Ihrer lieben Art und sich auch nach Ihrer Lust, von uns streicheln zu lassen, was Sie dann auch sehr
    genießen. Das genügt uns und wir freuen uns darüber, wie
    Sie sind - doch nur bei Krankheit und Medigabe
    ist es natürlich ein graus!!!

    Von Fertigfutter oder/und Pellets hält Sie nichts, aber,
    lt. TÄ, Heu, Möhre, Fenchel und nix frisches, feuchtes,
    das sei schlecht - bei Wiese, sowie Salate etc. und dies
    solle ich dringends überdenken.

    Supi *ironisch*

    Sorry, für den Roman Ich hoffe mir wird verziehen.

    Liebe Grüße
    Claudia

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Eine sofortige Kotprobe beim Termin ergab: Wurmeier gefunden, aber (sie strahlend) keine Hefen.
    Wurmeier sind tückisch, die werden nur sehr selten ausgeschieden, das heißt das uach eine 3-Tages Kotprobe negativ sein kann obwohl ein Wurmbefall vorliegt.....
    Wenn man sonst wirklich nichts findet und das Tier innerhalb des letzten 1/2 Jahres kein Panacur bekommen hat könnte man überlegen auf Verdacht zu entwurmen.

    Heu, Löwenzahn, Wildkräuter...haben einen weitaus höheren Zuckergehalt als z. Karotten oder Apfel.Ich geb halt nix mehr "Süsses"(Apfel zb nur ganz selten),ich füttere kein Knollengemüse ausser Karotten und die auch wenig.
    Ansonsten Löwenzahn
    Hier ist eine Tabelle, relativ mittig:
    http://www.hauskaninchen.com/Seiten/...enhydrate.html

    Ich hatte bisher bei all meinen neu aufgenommen "Trockenfutterkaninchen" Hefen. Diese sind innerhalb von 2 Wochen verschwunden ohne Medizin, einfach nur durch die Ernährungsumstellungauf Frischkost bei mir.

  6. #26
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Insofern als "Feuchtes" ein Nährboden für Pilze darstellt - denke ich das TÄ da nicht gänzlich falsch liegt.
    Wie ich es schon geschrieben habe, die Hefen entwickeln sich ja nicht erst, sondern müssen auf natürliche Weise aufgenommen werden. Und m.M. nach ist da wohl das ein oder andere geeigneter oder weniger geeignet.

    Hast Du das was ich zur Medigabe geschrieben habe mal ausprobiert? Meine ist z.B. eine totale Schmusebacke und hat viel vertrauen, aber bei der Medigabe war es der Horror.

  7. #27
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Lilli&Paulchen
    jaaaaa, habe ich versucht - aaaaaaaaaber das klappt
    auch nicht, Sie ist so panisch, dass ich aufpassen musste,
    dass Sie nicht vom Tisch springt!

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  8. #28
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Möppel Beitrag anzeigen
    Katharina - minne Möppels sind keine echten Wildis -
    entschuldige, ich habe mich da wohl in Aufregung etwas
    falsch ausgedrückt!
    Ich meinte eigentlich die echten Wildis draußen, die sich nur von Wiese, Zweigen und evtl. Feldfrüchten ernähren und an Möhren gar nicht dran kommen.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wurmeier sind tückisch, die werden nur sehr selten ausgeschieden, das heißt das uach eine 3-Tages Kotprobe negativ sein kann obwohl ein Wurmbefall vorliegt.....
    Wenn man sonst wirklich nichts findet und das Tier innerhalb des letzten 1/2 Jahres kein Panacur bekommen hat könnte man überlegen auf Verdacht zu entwurmen.
    Da schließe ich mich dir an. Ich hatte zuletzt ein einziges Wurmei in einer 3-Tages-KP und mein TA (GBs in Köln-Rondorf) hat mir dringend geraten Panacur zu geben.

    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    Insofern als "Feuchtes" ein Nährboden für Pilze darstellt - denke ich das TÄ da nicht gänzlich falsch liegt.
    Ich denke eher, dass Futter aus den Läden Schimmelpilze haben wird als frische Wiese. Aber so lange bei uns die Hefen nicht explodieren oder Matschkot oder Bauchgluckern erfolgen, behandele ich auch nicht mehr, sondern suche eher nach der wirklichen Ursache.

    Hazel z. B. mit ihren wenigen Zähnen hat immer wieder mal Hefen, aber ich kann ihre Zähne nicht ersetzen. Sie hat aber keinerlei Verdauungsprobleme, also plage ich sie nicht mit Nystatin.

    In einem anderen Fall, wo nur Matschkot kam und immer wieder mal das Fressen eingestellt wurde, habe ich behandelt, und das sogar 3 Wochen lang, bis die KP endlich negativ war. Bei diesem Tier ist bis heute alles in Butter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Ich hatte mal Hefen als Sekundärinfektion (nach Kokis) und in Rücksprache mit der TA auch nicht medikamentös behandelt.

    Seitdem hatte ich noch zweimal Hefen (aber nicht massiv) - warum, weiß ich nicht 100%ig, aber nachdem ich "süßes" (Apfel & Co) und "stärkehaltiges" (Pastinake & Co) weg ließ, haben wir das auch ohne Medis in den Griff bekommen.

    Meine TA hat mir bis jetzt immer die Entscheidung überlassen, ob Medis oder nicht und ich habe mich bis jetzt immer dagegen entschieden.
    Jedoch hat Jeany auch nie das Fressen eingestellt oder massiv an Gewicht verloren.

    Daher denke ich, dass die Medi-Einnahme immer im Einzelfall entschieden werden muss, denn jedes Tier reagiert anders!

    Ich wünsche euch alles Gute

    ... und lass dich bei der Medi-Eingabe nicht ärgern
    Geändert von Jasmin F. (15.07.2011 um 23:43 Uhr)
    Liebe Grüße
    Jasmin

  10. #30
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Achsooooo Katharina - das mit den Wildi hatte
    ich dann falsch verstanden *lach, sorry.

    ok... Matschkot ist keiner - sondern kleine Köttelchen mit
    immens Fell - ergo, hatte ich auch anfangs getippt, ist
    Fellnase verstopft.
    Die Köttel formen sich langsam normal und werden auch
    langsam größer. Leicht gerochen haben diese allerdings
    doch, wenn man die Nase direkt drüber hält.

    Heute habe ich es nicht geschafft, Ihr BB und Nys zu
    geben, und zerbreche mir den Kopf, ob ich es überhaupt
    noch "reinzwängen" kann...

    Sie frisst nun aber gut und ich füttere Wiese weiter, allerdings
    spüle ich diese nun gründlicher ab...

    falls das was bringt...

    mh... dann muss ich doch 3 Tage sammeln und abgeben,
    obwohl Sie der Meinung war, es müsse doch nicht gemacht
    werden?! Ich werd' gaga - obwohl - bin ich ja jetzt schon


    *edit* Zusatz:

    danke Jasmin :-)

    Ursache sei wahrscheinlich meine Fütterung, wie anfangs schon geschrieben,
    denn lt. Kot keine Kokis.

    Blacky hatte leider das Fressen eingestellt, deswegen auch ab zum TA.

    achsooooo und Obst erhalten Sie so gut wie gar nicht, ebenso Möhrenknollen.
    Von daher, denke ich, können die Hefen eigentlich nicht gekommen sein.
    Geändert von Möppel (15.07.2011 um 23:46 Uhr) Grund: *edti* Zusatz

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Hmmm, wir haben hier - soweit ich mich erinnere - einen Thread, in dem genau beschrieben wird, wie man auch die "schwierigen Fälle" halten kann. Vielleicht findest du dort eine optimale Medi-Eingabe-Position

    Finde den Thread leider gerade nicht - vielleicht kann Katharina weiterhelfen?
    Liebe Grüße
    Jasmin

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das Nystatin muss schon alle 12 Stunden gegeben werden, sonst bringt das nichts. Es darf auch erst abgesetzt werden, wenn die KP negativ ist.

    Wenn du ohnehin noch eine 3-Tages-KP abgeben musst, kannst du danach noch entscheiden, ob du therapierst oder nicht.

    Wegen der Medi-Gabe gibt es einen Foto-Thread, der steht bestimmt bei "Krankheiten". Kathi sucht jetzt nichts mehr, sondern geht in Urlaub.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #33
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Danke Euch

    den Thread kenne ich - doch leider klappt es nicht *heul*
    egal, was und wie ich es versuche, auch wenn ich
    Ihre Lieblingsspeisen vorsetze -Sie ist sooooo
    misstrauisch, dass Sie selbst da nicht mehr ran geht!

    Liegen lassen ohne Beobachtung geht nicht, sonst hängt
    Browny vllt. noch dran...

    schöööööööööönen Urlaub wünsche ich Dir, Katharina

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  14. #34
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Zitat Zitat von Möppel Beitrag anzeigen
    Lilli&Paulchen
    jaaaaa, habe ich versucht - aaaaaaaaaber das klappt
    auch nicht, Sie ist so panisch, dass ich aufpassen musste,
    dass Sie nicht vom Tisch springt!
    Schade!

    Dann brauchst Du wohl "Manpower" - musst es zu Zweit machen. Habe ich bei der AB-Gabe auch mit einer Nachbarin gemacht. Wenn einer sie auf den Schoß nimmt und gut fixiert ist es zwar auch nicht soo leicht, aber dann musst Du hartnäckig bleiben - eigentlich müsste sie dann "aufgeben" und das "Zeug" schlabbern.

    Mehr Tipps habe ich sonst leider auch nicht parat.

    Aber ich bin sicher, Du schaffst das!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •