Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52

Thema: Erfahrungen mit Plantavet PetMun

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Schon mal in Richtung Pilze gedacht worden?

    Ich habe bei Odin mit hoch-hochverdünntem Imaverol inhaliert (stinkt wie Hölle aus dem Inhalator) Bei ihm war der Erstvedacht Asthma, dann Pilz.

    Pilze in der Lunge haben die gleichen Symptome.

    Aspergillose kann man zB. auf einem hochauflösendem Rö-Bild in der Lunge erkennen.
    Geändert von Nettimaus (03.07.2011 um 17:52 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #22
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Hast Du schon mal Inhalieren mit Pariboy ausprobiert?
    Soll gerade auch bei Asthma und Co gut helfen.

    LG
    Sie haßt Inhalieren. Regt sich immer total auf. Allerdings habe ich es noch nicht mit dem Pariboy probiert, sondern sie immer in die Transportbox gesetzt und dann mit einer Bronchial-Kräutermischung davor inhaliert. Jetzt im Sommer mache ich es gar nicht, den Nins ist sowieso schon so warm.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #23
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Schon mal in Richtung Pilze gedacht worden?

    Ich habe bei Odin mit hoch-hochverdünntem Imaverol inhaliert (stinkt wie Hölle aus dem Inhalator) Bei ihm war der Erstvedacht Asthma, dann Pilz.

    Pilze in der Lunge haben die gleichen Symptome.

    Aspergillose kann man zB. auf einem hochauflösendem Rö-Bild in der Lunge erkennen.
    Das finde ich interessant! Verursachen denn Pilze in der Lunge auch die vergrößerten Bronchien, die Tinchen ja ganz deutlich sichtbar hat?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Es seien fast die gleichen Symtome wie Asthma, sagte mein TA.
    Aber zB. Asthma wird durch Cortison besser und bei Pilzen wird es durch Cortison schlimmer. Auch kein AB schlägt an.

    Ein richtiger Abstrich müßte in Narkose direkt aus der Luftröhre gemacht werden. Wir haben damals auf Verdacht alles anbehandelt, weil er sonst nicht überlebt hätte.
    Schlußendlich war es eine Aortenstenose und deren Auswirkungen und eine Lungenentzündung durch Pilz.
    Sprich einfach mal deinen TA auf Pilze in der Lunge an.

    Infektionen

    Schimmelpilze der Risikogruppe 2 nach Biostoffverordnung1 können selten Infektionen beim Menschen verursachen. Allgemeininfektionen, wie z.B. die Aspergillose, treten fast ausschließlich bei immungeschwächten Menschen auf. Häufiger sind Aspergillome der Nasennebenhöhlen oder der Lunge oder die mit Asthmasymptomatik einhergehende bronchopulmonale Aspergillose, die bei günstigen Ansiedlungsbedingungen der Pilze (Nasennebenhöhlenentzündung, erweiterte Bronchien) zu beobachten sind. Sie sind bei hoher Schimmelpilzbelastung häufiger als bei niedriger Belastung.
    http://www.schimmel-sachverstaendige...Allergien.html
    Geändert von Nettimaus (03.07.2011 um 18:45 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #25
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das mache ich, danke für den Tip!

    Das Problem ist: Ich will Tine ja gerade nicht in Narkose legen lassen, denn die Gefahr, daß sie bei ihren Atemproblemen nach einer Vollnarkose nicht wieder aufwacht, ist sehr groß.

    Es wäre aber eine Überlegung wert, trotzdem versuchsweise gegen Pilz zu behandeln.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    nein keine Narkose, deshalb haben wir auch keinen Abstrich gemacht aus der Lunge und eine Inhalationsnarkose kann den evtl. Pilz erst richtig "schön" verteilen.
    Mein Ta hat deshalb nur einen Rachenabstrich gemacht, der war aber nur wenig aussagekräftig.

    Ich hab damals lange nach diesem Mittel recherchiert, was leider vom Markt genommen wurde
    Nystatin "Lederle" steriles Pulver
    Zus.: 1 Fl. enth.: Nystatin 500 000 I.E.
    Das Pulver mit 5 - 10ml NaCl-Lösung aufrühren und jeweils 1 ml, 1 - 3 X täglich inhalieren. Die genaue Dosierung ergibt sich aus dem Krankheitszustand für (Menschen)
    http://www.urtherapie.de/mykose/#_Toc495807027 ...Unter Lunge nachzulesen

    Normal wird Pilz ja mit Tabletten behandelt, wenn er nicht im Darm ist. Aber die Wirkung ist gering bis das Mittel in der Lunge ankommt.
    Meine Tä behandelt Igel mit Lungenpilz, indem sie mit Imaverol verdünnt inhaliert.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #27
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Wärst Du so lieb und fragst Deine TA mal nach der Verdünnung / Dosierung des Imaverol? Hat es Nebenwirkungen?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Meine Bekannte (eine TÄ) hat auch zwei Asthmakaninchen bei denen fast nix mehr hilft.
    Doch jetzt hat sie ein Spray gefunden, das eigentlich für Menschen ist und es funktioniert. Nächste Woche muss ich zu ihr und dann frage ich mal nach.

  9. #29
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Oh ja bitte, das wäre großartig!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  10. #30
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich hatte mal eine Maus wo der Verdacht vom Atemgeräusch Asthma war - bei 30 Gramm Lebendgewicht ist ansonsten diagnostisch ja kaum was zu machen Austin hat damals Euphylong bekommen, wodurch das Atemgeräusch so gut wie weg gegangen ist
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  11. #31
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Oh, noch eine Möglichkeit, danke!

    Ich habe jetzt gerade die Heel-Theraphie mit Tinchen begonnen, mal schauen, ob die etwas bringt.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Vorsicht mit Asthmaspray, wenn nicht abgeklärt ist das es kein Pilz ist. In Asthmaspray ist meist Cortison drin, das wäre bei Pilz genau das Falsche.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  13. #33
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Also, ich versuche es jetzt erst einmal mit der Heel-Therapie. Tinchen bekommt sie seit drei Tagen, und entweder es ist das feuchte Wetter, oder die Bronchialis Heel-Tabletten helfen *vorsichtig freu*.

    Wenn diese Therapie nicht anschlägt, probieren wir die anderen Möglichkeiten.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Viel Glück dabei!
    Wir machen auch gerade eine Heel-Therapie und ich war anfangs sehr skeptisch. Gegen den Schnupfen hilft es auf lange Sicht auch nicht sooo gut, aber die Zähne sind seit den Ostheeltabletten und Silicea besser geworden.
    Es kann bestimmt gut helfen!

  15. #35
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ja, bin auch skeptisch, generell bei Homöopathie. Aber egal, ich probiere alles aus, was Tini helfen könnte.

    Heel-Therapie für Zahnis ist ja auch interessant, erzähl mal bitte, Maren! Ich habe doch auch so ein schlimmes Zahni, meine kleine Mara.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  16. #36
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich krame das noch mal raus. Wo bekomme ich den Thymus, in der Apotheke?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich glaube hier ist von dem Thymus von Planta vet die Rede.
    Beim Ta dann.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  18. #38
    ally
    Gast

    Standard

    Zylexis hat also nichts gebracht? Ich überlege nämlich grade, ob ich unserem Opi mal eine Kur gönnen sollte.

  19. #39
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zylexis bringt bei meinen Tieren leider nichts. Ich setze inzwischen für Lilly und Knut PetMun ein, sie haben eine Autoimmunkrankheit. Das hilft bei den beiden gut.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  20. #40
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich kenne auch nur den TA als Bezugsquelle. In Kombi mit PetMun fand ich das Zeug bei Flo klasse.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •