Seite 5 von 7 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 138

Thema: EHEC-Virus (auf rohem Gemüse?)

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    das problem bei diesem erreger ist ja das das bakterium zusätzlich mit einerm virus infiziert ist. darum bringt ein ab nichts!
    man kann also nur die symptome behandeln.
    und soweit ich weiß ist der ursprung noch gar nicht zu 100% klar..
    ich mein es könnte alles was mit konteriniertem dünger gedüngt wurde sein. und dann dürfte man gar nichts mehr essen.
    und ich denke auch das ein gesunder mensch sich eingtlich keine gedankem machen muss.
    und soweit ich weiß geht es den meisten betroffenen patienten gut, und nur ein geringer bruchteil befindet sich im kh.
    daher wird grad vlt wirklich ein bissl viel trubel drum gemacht, aber es kann sich ja schließlich noch zu einer epedime ausbreiten..

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gabriele
    Registriert seit: 14.01.2007
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 472

    Standard

    Bis jetzt war ich ja noch ziemlich ruhig, aber so langsam bekomme ich auch Angst!

  3. #83
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Elune Beitrag anzeigen
    Dann darf man garnix mehr essen oder füttern, geschweige den Atmen!
    Hä? Wie kamst Du jetzt darauf? Ich habe ja eben beschrieben, dass es nicht durch die Luft - wie viele andere Durchfallerkrankungen - sondern als Schmierinfektion übertragen wird. Damit kann man sich mit Händewaschen schützen. Also keine Sorge
    Geändert von Fisch (29.05.2011 um 08:42 Uhr)

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gabriele
    Registriert seit: 14.01.2007
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 472

    Standard

    Ich habe letzte Tage im TV einen Bericht über Händewaschen gesehen. Händewaschen bringt eigentlich nur etwas, wenn man sich die Hände wenigstens 20 Sekunden mit Seife wäscht. Ohne Seife bringt es so gut wie garnichts. Ist dann nicht auch unser Gemüsewaschen unwirksam? Man kann das Gemüse doch nicht mit Seife waschen?

  5. #85
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ja am besten ist waschen, schälen, waschen. Aber wer macht das schon. Momentan ist das beste, man gart alles gut durch.

    Und Händewaschen sollte man am besten 30 sek. lang. Aber auch da kenn ich keinen der das macht. Meist dürfte kürzeres waschen reichen, denn immerhin leben wir alles noch

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    am besten man kauft sich sterillium virugard und desinfiziert sich öfters mal die hände. das zeug stopt auch den noro.

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gabriele
    Registriert seit: 14.01.2007
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 472

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    ... Meist dürfte kürzeres waschen reichen, denn immerhin leben wir alles noch
    Na ja, es sind ja doch schon einige Leute dran gestorben und viele liegen im Krankenhaus, die noch nicht einmal mehr ansprechbar sind.
    Eine Ärztin gestern sagte, dass es so auffällig wäre, dass besonders viele eigentlich gesunde, Frauen daran erkranken, die eigentlich ein gutes Immunsystem haben müßten.
    Meine Tochter hatte damals auch die Schweinegrippe, aber hier ist der Verlauf doch anscheinend viel schlimmer.
    Bis jetzt habe ich (erfolgreich) versucht EHEC zu verdrängen und nicht weiter drüber nachzudenken. Aber es wird immer schwerer.
    Zumal sich die Aussagen auch wiedersprechen. Der Eine sagt gutes schälen und waschen reicht, der Nächste sagt, es nützt nichts, der Virus sitzt auch unter der Schale im Gemüse.
    Gestern Abend als ich den Futterteller fertiggemacht habe, viel mir auf, dass ich bei den Bundmöhren (REWE) nicht darauf geachtet habe, woher sie kommen Die anderen Sachen habe ich auf dem Markt bei einem teuren Biostand geholt. Beim Salat auch nur den genommen, den er selbst anbaut. Alles was ich gefüttert habe, habe ich lange gewaschen.
    Hoffentlich hat das bald ein Ende und die finden die Ursache.


    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    am besten man kauft sich sterillium virugard und desinfiziert sich öfters mal die hände. das zeug stopt auch den noro.
    Wo bekomme ich das? In der Apotheke?
    Geändert von Gabriele (29.05.2011 um 09:29 Uhr)

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Gabriele Beitrag anzeigen
    Na ja, es sind ja doch schon einige Leute dran gestorben und viele liegen im Krankenhaus, die noch nicht einmal mehr ansprechbar sind.
    Eine Ärztin gestern sagte, dass es so auffällig wäre, dass besonders viele eigentlich gesunde, Frauen daran erkranken, die eigentlich ein gutes Immunsystem haben müßten.
    Meine Tochter hatte damals auch die Schweinegrippe, aber hier ist der Verlauf doch anscheinend viel schlimmer.
    Bis jetzt habe ich (erfolgreich) versucht EHEC zu verdrängen und nicht weiter drüber nachzudenken. Aber es wird immer schwerer.
    Zumal sich die Aussagen auch wiedersprechen. Der Eine sagt gutes schälen und waschen reicht, der Nächste sagt, es nützt nichts, der Virus sitzt auch unter der Schale im Gemüse.
    Gestern Abend als ich den Futterteller fertiggemacht habe, viel mir auf, dass ich bei den Bundmöhren (REWE) nicht darauf geachtet habe, woher sie kommen Die anderen Sachen habe ich auf dem Markt bei einem teuren Biostand geholt. Beim Salat auch nur den genommen, den er selbst anbaut. Alles was ich gefüttert habe, habe ich lange gewaschen.
    Hoffentlich hat das bald ein Ende und die finden die Ursache.



    Wo bekomme ich das? In der Apotheke?
    wo wohnst du denn? norddeutschland?
    ich denke ja das der gemüse in norddeutschland aufgenommen wurde, und sich jetzt nur noch von mensch zu mensch überträgt..
    das desinfektionmittel gibt es im internet, aber es müsste eigentlich auch in der apotheke geben.
    und in den medien wird ja nur von den schweren krankheitsverläufen berichtet. die meisten patienten werden ganz normal zuhause versorgt.

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Gabriele Beitrag anzeigen
    Eine Ärztin gestern sagte, dass es so auffällig wäre, dass besonders viele eigentlich gesunde, Frauen daran erkranken, die eigentlich ein gutes Immunsystem haben müßten.
    Deswegen geht man wohl davon aus, dass sich zumindest ein Teil dieser Frauen bei der Nahrungszubereitung infiziert haben. Frauen sind ja scheinbar immer noch (häufig) für die kulinarische Versorgung zuständig

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Deswegen geht man wohl davon aus, dass sich zumindest ein Teil dieser Frauen bei der Nahrungszubereitung infiziert haben. Frauen sind ja scheinbar immer noch (häufig) für die kulinarische Versorgung zuständig
    vlt liegt es auch daran das sie in kurzer zeit viel konterminiertes gemüse ( salate ) zu sich genommen haben.
    ( wegen gesund essen > schlankheits wahn )

  11. #91
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Gabriele Beitrag anzeigen
    Na ja, es sind ja doch schon einige Leute dran gestorben und viele liegen im Krankenhaus, die noch nicht einmal mehr ansprechbar sind.
    Ich meine ja auch wirklich "meist", aber derzeit achte ich in der Tat auch auf besondere Hygiene.

    Die Bundmöhren vom Rewe kamen hier zumindest aus Deutschland.

    Ja Sterillium kriegst Du in der Apo.


  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ja Sterillium kriegst Du in der Apo.

    sterilium klar aber sterilium virungard auch immer??

  13. #93
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    sterilium klar aber sterilium virungard auch immer??
    Zumindest sollten die Apotheken es bestellen können, wenn sie es nicht auf Lager haben. Früher waren Apotheken für solche Sachen ja der Hauptdealer
    Liebe Grüße, Birgit

  14. #94
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Genau Birgit

  15. #95
    Estrella
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    am besten man kauft sich sterillium virugard und desinfiziert sich öfters mal die hände. das zeug stopt auch den noro.
    Und wo bekommt man das her?
    Habe ich noch nie gehört!

    Edit: Sorry überlesen!
    Geändert von Estrella (31.05.2011 um 14:30 Uhr)

  16. #96
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Die Bundmöhren vom Rewe kamen hier zumindest aus Deutschland.
    Du weißt aber schon das das kein Freifahrtsschein ist ?!

  17. #97
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    So, die spanischen Gurken sinds nicht gewesen...
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  18. #98
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen
    So, die spanischen Gurken sinds nicht gewesen...
    vllt ist es ja doch das Wasser..und wir waschen fleissig alles ab


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  19. #99
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Du weißt aber schon das das kein Freifahrtsschein ist ?!
    Trotzdem kauf ich das Gemüse gern regional, ganz egal, was es derzeit wieder gewesen sein soll.

    Sara, inzwischen glaub ich auch schon alles

  20. #100
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Trotzdem kauf ich das Gemüse gern regional, ganz egal, was es derzeit wieder gewesen sein soll.
    Das macht ja alleine schon aus klimatechnischen Gründen Sinn, ich wollte nur klar stellen das man sich damit nicht vor EHEC schützt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •