Seite 6 von 99 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 16 56 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 1961

Thema: Freilandkaninchen Fotos

  1. #101
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Was für tolle Bilder zu anfang.

    Mag mir jemand das hier erklären?:

    Meist eher nicht, bei 1/1000stel sek. muß man die Iso ja dann auch etwas aufdrehen und Bilder mit Iso 360 bei einer D40 sind einfach schärfer als Iso360 Bilder mit einer Kompakten, da rauscht es dann einfach nur noch.....
    Bei "S" stelle ich im Menü die maximale Iso ein, da hab ich 1600 genommen weil ich mir sage lieber ein etwas rauschendes Bild als ein unscharfes Tier. Die Kamera nimmt aber natürlich freiwillig die niedrigst möglichste Iso, ist das Licht also gut kann ich mit 1/1000enstel und Iso 360 Bilder machen.....Ebenfalls dann im menü die Belichtungszeit einzustellen die bei Action Kaninchen nicht unter 1/1000 sein sollte.

    Bei "A" wähle ich die Iso selber entsprechend dem Licht so das ich bei 125tel oder 200stel Sek. bin, das reicht für Portraits und ich kann dann eine niedrige Iso von z.B. 200 nehmen.....
    Bahnhof.... ich will auch tolle Photos machen können.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zum Thema Katze hätte ich noch das hier:

    Wer ist denn da so lebensmüde, seiner Katze ein Halsband anzulegen?

    Liebe Grüße

    Kathrin
    Geändert von Kathrin T. (26.05.2011 um 15:35 Uhr)
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  2. #102
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Mag mir jemand das hier erklären?:
    Was genau verstehst Du nicht ?

    Wer ist denn da so lebensmüde, seiner Katze ein Halsband anzulegen?
    Die Nachbarn!

  3. #103
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Die Zwei find ich super süß!
    Eine Frage die Pflanze mit den gelben Blüten kann man die verfüttern und welche ist das? Hab da total viel im Garten nämlich!
    Dankeschön
    Das ist Gilbweiderich, ich kann mich damit auch totschmeißen, sie meinen Monstren vorgeworfen hab ich allerdings noch nicht.
    Liebe Grüße, Birgit

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Meist eher nicht, bei 1/1000stel sek. muß man die Iso ja dann auch etwas aufdrehen und Bilder mit Iso 360 bei einer D40 sind einfach schärfer als Iso360 Bilder mit einer Kompakten, da rauscht es dann einfach nur noch.....
    find auch ich etwas ominös...

    1/1000 sek. ist ein relativ kurze Belichtungszeit. Ergo muss man die Lichtempfindlichkeit (früher des Filmes) erhöhen, damit das Bild net zu duster wird, weil ja in einer 1/1000 Sekunde nicht viel Licht einfällt. Die Lichtempfindlichkeit ist der sog. ISO Wert. 360 ist nun noch kein so fürchterlich hoher ISO Wert und für ne Nikon Spiegelreflex kein Problem. Ist aber für ne Kompakte auch kein Problem...eigentlich.

    Außerdem -und das find' ich ominös- ist mir ein 360er ISO Wert noch nichht untergekommen. 100/200/400/800/1600/3200 wären die normalen Werte. Aber ich lasse mich da gerne belehren.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  5. #105
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Hallo,

    danke Ralf, für die Erkärung. Jetzt weiß ich endlich mal, was der Wert bedeutet. Aber müssten bei zu hohem Isowert nicht dann das Bild zu hell sein?

    @mausefuss ich hab keine Ahnung, was die ganzen einstellungen bedeuten.
    Hast Du Deinen nachbarn schonmal nen Flyer eingeworfen, wie gefährlich diese Bänder sind?

    LG

    Kathrin
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  6. #106
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    1/1000 sek. ist ein relativ kurze Belichtungszeit. Ergo muss man die Lichtempfindlichkeit (früher des Filmes) erhöhen, damit das Bild net zu duster wird, weil ja in einer 1/1000 Sekunde nicht viel Licht einfällt. Die Lichtempfindlichkeit ist der sog. ISO Wert. 360 ist nun noch kein so fürchterlich hoher ISO Wert und für ne Nikon Spiegelreflex kein Problem
    Soweit richtig!
    Das tolle ist aber das die D40 mit einer Iso360 auskommt, eine Kompakte hätte bei gleichen Verhältnissen eine deutlich höhere Iso benötigt.

    Außerdem -und das find' ich ominös- ist mir ein 360er ISO Wert noch nichht untergekommen.
    Bei der D40 und andere Spielgelreflex kannst Du aber feiner abstufen.
    Ich habe in dem Fall die Belichtungszeit vorgewählt und die Iso der Automatik überlassen.

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bei der D40 und andere Spielgelreflex kannst Du aber feiner abstufen.
    Ich habe in dem Fall die Belichtungszeit vorgewählt und die Iso der Automatik überlassen.

    Na klar. So rum wird ein Schuh daraus. Liegt wohl daran, dass ich meistens mit der Verschlusszeitautomatik arbeite. Meine Objekte bewegen sich für gewöhnlihc nicht so schnell.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  8. #108
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Verschlusszeitautomatik
    Hülfe, was ist das denn schon wieder?
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Hülfe, was ist das denn schon wieder?
    DAs Gegenteil von der Blendenautomatik.
    Bei der Blendenautomatik stellst Du eine Belichtungszeit ein und die Kamera stellt automatisch die entsprechende Blende ein.

    Bei der Verschlusszeitautomatik stellst Du Blende ein nud die Kamara stellt automatisch die Belcihtungszeit ein.

    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  10. #110
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Was ist eine Blende?
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  11. #111
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Was ist eine Blende?
    Hm, schwer in Worte zu fassen.
    Eine Blende verringert den Lichteinfall. Ähnlich wie die Iris sich im menschlichen Auge bei starken Lichtienfall zusammen zieht. Ursprünglich sind es verschiedene Lamellen, die in einander fassen.

    Es ist vielleicht einfacher, es mit Bildern zu erklären. Hier eine geschlossene Blende.


    Und hier eine offene Blende.


    Mit einer Blende kann man aber nicht nur den Lichteinfall begrenzen, sondern auch die Tiefenschärfe beeinflussen. Ich hoffe, ich konnte das so halbwegs vermitteln.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  12. #112
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Was für HAMMER-FOTOS! Wo bleibt Deine Bewerbung für KAROTTES NEXT HOPP MODEL? Ich habe gleich mehrere Motive gesehen, die da sehr gut passen könnten!

    Schau mal hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=60361

    Würden uns sehr freuen, wenn Du mit Deinen Bildern teilnimmst!

    Wenn Du fragen hast gerne per PN an mich oder an redaktion@kaninchenschutz.de
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  13. #113
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    .. ich bin ganz neidisch auf die Kamera, auf die Fotos, ...
    .. mmh Modelle habe ich selbst und Wiese auch!

    Jetzt weiß ich aber endlich wie meine fotografiert aussehen würden.

    Bitte stelle weiter regelmäßig Fotos ein! Ja, büttööö - sie sind einfach zu toll. Ich liebe Kanin die vor Lebensfreude "platzen" und die auch mal müde lümmeln und gemeingefährlich aussehen.

    Danke
    Kleo

  14. #114
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: SL
    Beiträge: 50

    Standard

    Büdde noch Fotos,büdde.......................

  15. #115
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Mal wieder ein kleiner Nachschub....




  16. #116

    Standard

    Paula & Beli

  17. #117
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Das erste ist soooo toll!
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  18. #118
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zum zweiten Bild fällt mir ein, dass unsere Rabauken ja am WE auch an der frischen Luft waren und Tessa sich auch immer so hingesetzt hat, dass der Wind ihre Haare hochgepusten konnte. Die Monroe der Kaninchen sozusagen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  19. #119
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Für alle die wo noch mehr Bilder sehen wollen...einfach mal auf das Foto von Mausefusses klicken und dann auf der seite die sich öffnet rechts auf "Fotostream von mausefusses" klicken....da gibts sage und schreibe 161 schöne Ninchenbilder...aber *pssst nicht verraten habs selber gerade erst rausgefunden
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  20. #120
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zum zweiten Bild fällt mir ein, dass unsere Rabauken ja am WE auch an der frischen Luft waren und Tessa sich auch immer so hingesetzt hat, dass der Wind ihre Haare hochgepusten konnte. Die Monroe der Kaninchen sozusagen.


    LG
    Ralf
    Jaaaa,meine Muschu lässt sich den Wind auch immer so durchs Fell wehen
    Süß sieht das aus.
    Auch bei diesem prachtvollen Nini


    @ Bild Nr. 1
    Das ist ja drollig, mit wiese beladen habe ich noch nie eines gesehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •