Wir drücken weiter alle Daumen und Pfötchen.
LG
Karina
Wir drücken weiter alle Daumen und Pfötchen.
LG
Karina
Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen.
guten morgähn,
auf meiner sehr frühen morgendlichen kontrollrunde habe ich nun bemerkt, dass der pino durchfall hat. erst verstopfung,nun argen durchfalloch mensch.haben wir uns zu früh gefreut`? was kann ich dagegen zunächst versuchen?
Die große Kotprobe geht heute ins Labor. Habe nun von drei Tagen gesammelt. Da war alles dabei, Miniköttel, Blinddarmkot, Durchfall.... Bin mal gespannt.Pino bekommt viel Heu und Trockenkräuter. Dazu kennt er dann Kohlrabiblätter, Broccoli, Möhre, Fenchel, Romanesko, Staudenselleri, Gurke, Wassermelone, Erdbeere, Apfel, Banane, Chicoree, Möhrengrün, Eisbergsalat. Momentan bekommt er nur Heu, Kräuter, Möhre, Reibeapfel, Ministück Banane und zwei Kohlrabiblätter
Hallo,
ich drück hier auch weiterhin die Daumen.
Bei einer bakteriellen Kotuntersuchung sollte der Kot möglichst frisch sein, dafür braucht man keine Sammelkotprobe.
Eine Sammelkotprobe ist eigentlich nur zur Parasitenbestimmung sinnvoll, da diese ja nicht kontinuierlich ausgeschieden werden.
Insgesamt solltest du vielleicht deinen Tieren mehr Ruhe gönnen, auch Stress kann krank machen. Das gleich gilt für dich.
LG
Brigitte
das ist nach Verstopfungen gar nicht mal so selten, ich wüde auch eine große KP abgeben und parallel den Darm mit Kräutern (frisch), Fenchelsaat, Fencheltee, Colosan unterstützen![]()
Huhu, dem Pino geht es so schon echt wieder prima :-) Aber er hat stellenweise noch flüssigen Durchfall. Ganz komisch. Mal kommen kleine schwarze Köttel, die hart sind und dann wieder wässeriger Durchfall. Soll ich also morgen nichts gesammeltes abgeben, sondern alles frisch von morgen? Danke
Puffz,m gute Frage, ich würd wohl eine gesammelte abgeben![]()
Was fütterst du denn? :-)
Da Pino nun wohl auf dauer ein Zahnnin bleiben wird, bei dem immer aufs neue die Backenzähne kontrolliert werden müssen,habe ich diesbezüglich noch Fragen.
1.) Muss Pino alle drei Wochen in Narkose, damit die Zähne richtig gemacht werden können? Da das Abknipsen ja nicht wirklich toll ist. Was gibt es diesbezüglich für Alternativen?
2.) Kann ich alternativ zu viel Heu und Äste etc noch Homeopathisch gegen Zahnspitzen vorgehen? kennt wer ein Mittel?
3.) Wann ist es ratsam Pino zu impfen? Wenn der Abszess ganz zu ist und die Verdauung ganz normal? Oder sollte ich vorsichtshalber dann noch ein paar Wochen warten?
Also unser Mino muss alle 2 Wochen hin - unsere TA feilt die Zähne ab bzw. knipst wenn es geht und feilt danach. Alles im Wachzustand ... Das geht soweit ganz gut.
Es ist sicherlich nicht das Non Plus Ultra, aber dauernd Narkose wäre schlimmer.
Äste, heu, Wiese und Co. kenn ich auch nur. Soweit ich weiß kannst du sonst nicht groß vorbeugen...
Zumindest sollte bei oraler AB-Gabe von Beginn an auch BeneBac gegeben werden.
Alles Gute!
Geändert von andreaD. (28.04.2011 um 15:41 Uhr)
Lg.
Andrea
Heute war ich wieder beim Doc. Pino geht es gut. Auch der Abszess verheilt Prima. Es kommt weder Eiter noch Wundwasser. Was man allerdings sieht, ist die Abszesskapsel. Diese ist mit der Haut verwachsen. Muss die bestehen bleiben? oder wie sollte die entfernt werden?
Ups, habe das völlig übersehen. Also, da es Pino am Dienstag ja noch ziemlich mies (Verstopfung) ging, hatte ich wieder mit Frau S. telefoniert und diese auch wieder mit meiner Ärztin. Da der Abszess auch super geheilt ist, hatten wir in Einklang entschieden, den termin zu streichen. Pino und ich sollen nun zu ihr am nächsten Freitag kommen, da sie auch einmal seine Zähne angucken wird. Zur Vorbeugung weiterer Abszesse.
am Freitag war ich in Do. Da wurde Pino gecheckt. Er ist offensichtlich ok. Allerdings finde ich, dass er viel langsamer und bedächtiger futtert, als sonst. Auch Bella ist nicht so gierig wie sonst. Hoffe, dass nicht doch irgendwas ist :-( Allerdings hat mein Dachboden gerad 26 Grad. Das ist vielleicht schon zu warm? Desweiteren fütter ich gerade ad libitum bzw. führe es gerade ein und erhöhe das Angebot und die Menge der Futterrationen. Verschwindet da wohl der Heißhunger?
Meine haben sich gestern abend auch nicht wirklich aufs Futter gestürzt.
Und wénn Du jetzt anfängst mehr zu füttern, kann es gut sein, das sie sich nicht mehr draufstürzen![]()
Liebe Grüße
Taty
Das komische ist nur, dass Pino meiner Meinung nach komisch kaut. Aber auf dem Röbild, waren alle Zähne ok. Man konnte nichts erkennen, was auf eine Erkrankung hindeutet. Allerdings hat er sich vor zwei Tagen die Abszesskruste entfernt, oder Bella hat sie entfernt. Nun ist die Wunde ein wenig wieder aufgegangen. Allerdings ist nichts geschwollen oder so. Vielleicht kann ihm das weh tun? Lg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen