Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: sich erkennen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard sich erkennen

    Ich hätte mal eine Frage:
    Unser Schnecki wird ja nun zunächst einige Zeit in der Klinik verbringen müssen.
    Ab welchem Zeitraum könnte es denn da Probleme geben,das die sich nicht mehr kennen?
    Lg Mario

  2. #2
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von Mario Beitrag anzeigen
    Ich hätte mal eine Frage:
    Unser Schnecki wird ja nun zunächst einige Zeit in der Klinik verbringen müssen.
    Ab welchem Zeitraum könnte es denn da Probleme geben,das die sich nicht mehr kennen?
    Lg Mario
    Das geht recht schnell den Schnecki riecht einfach anderst, aber manchmal klappts ohne Probleme, kommt auf deine Tiere an.

    Wenn man Tiere 14 Tage trennt ohne Riech/Sichtkontakt dann ist das wie eine neue Vergesellschaftung.

    ICh musste meine Jeanny 4 Wochen wegen der Kastra trennen, das war im April und noch immer wird sie von 2 Nins gemobbt, davor waren alle 5 total harmonisch, die Zeit muss man durchstehen und es wird auch immer besser.

    Drück dir die Daumen für dein Ninchen das alles klappt.
    Geändert von Bonney (26.09.2013 um 08:15 Uhr)
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    Na dann sind wir gespannt.War eh schon ein Drama mit der Vergesellschafftung bei denen.Nach Flockes Kastra,3Versuche gescheidert.
    Naja abwarten.
    Danke Bonney

  4. #4
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Bei uns hat damals ein halber Tag gereicht, ich musste komplett neu vergesellschaften

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    Hä???halber Tag??
    Gott bewahre wir sind nun bei Tag 3 und das wird auch noch ne Weile dauern.
    Positivvvvvvvvvvvv denken!Das würde uns ja gerade noch fehlen....

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Darf denn kein Partnertier mit?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Irrwisch
    Registriert seit: 01.08.2011
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 325

    Standard

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mario Beitrag anzeigen
    Ich hätte mal eine Frage:
    Unser Schnecki wird ja nun zunächst einige Zeit in der Klinik verbringen müssen.
    Ab welchem Zeitraum könnte es denn da Probleme geben,das die sich nicht mehr kennen?
    Lg Mario
    Das geht recht schnell den Schnecki riecht einfach anderst, aber manchmal klappts ohne Probleme, kommt auf deine Tiere an.

    Wenn man Tiere 14 Tage trennt ohne Riech/Sichtkontakt dann ist das wie eine neue Vergesellschaftung.

    ICh musste meine Jeanny 4 Wochen wegen der Kastra trennen, das war im April und noch immer wird sie von 2 Nins gemobbt, davor waren alle 5 total harmonisch, die Zeit muss man durchstehen und es wird auch immer besser.

    Drück dir die Daumen für dein Ninchen das alles klappt.
    ...... muss aber nicht sein!
    Unser Phil hatte einen akuten EC-Schub und wir hatten ihn 6 Wochen von Marek getrennt. Er war "in Pflege" bei einer Tierarzthelferin.
    Als wir ihn dann zurückholten, haben wir den ersten Tag im Gehege durch ein Gitter getrennt - da lagen sie schon ständig nebeneinander. Nachts (sie kamen immer in den Stall) hatten wir Schiß dass sie evtl. aufeinander losgehen, wenn wir nicht ständig nach ihnen gucken können. Deshalb haber wir auch da eine Trennwand dazwischen. Die hat Marek hochgeschoben und sich unten durch gequetscht . Und morgens sahen uns zwei glückliche, aneinandergekuschelte Kaninchen an
    (Man muss dazu sagen, dass Marek auch sehr sozial war -es gab nie Zoff bei VGs (nach Phils Tod ) - weder mit Lucy noch mit Bellana)
    Liebe Grüße - Alexandra und Christine

    Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird. (Franz Kafka)
    Marek, du fehlst!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    Also mit dem Partnertier das hab ich nicht gefragt.Machen die glaub auch nicht.Bei schwerem Durchfall bei unklarer Genese ,denk so oder so nicht.

    Na hoffen wir mal das Beste.Das wichtigste ist ja eigentlich das er überhaupt wieder gesund wird...

    Aber lieben Dank für eure Berichte.Ist doch immer wieder spannend,wie sich alles so unterscheidet.

  9. #9
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo, bei uns war es auch nach einer Woche kein Problem, wir haben allerdings in dieser Woche keine absolute Grossreinigung im Gehege gemacht, also blieb ein gewisser Geruch des fehlenden Kaninchens
    vg

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ich glaube definitiv nicht an den Mythos, dass Kaninchen sich vergessen. Kaninchen sind nicht dumm und ein Kurzzeitgedächtnis haben sie auch nicht. Das konnte nicht nur ich beobachten Ich denke nicht, dass die Rangkämpfe etwas mit vergessen zu tun haben. Das eine Tier ist weg und irgendwann kommt es wieder - klar muss da erstmal wieder geklärt werden was Sache ist Meine Mädels sind da extrem, da war es schon bei der VG schwer und nach ein paar Tagen trennung fliegen erstmal wieder die Fetzen, aber das beruhigt sich auch schnell wieder und sie sich wieder beste Freundinnen. Bei den beiden nutzt aber einfach auch jeder die kleinste Chance den anderen zu "übertrumphen". Das Böckchen akzeptiert jedes der Weibchen auch nach Tierklinikbesuch und einigen Tagen Trennung sofort wieder. Wenn es mit ihnen eh schwierig war, dann gehe ich schwer davon aus, dass schon ein Tag reicht um wieder ordentlich Unruhe rein zu bringen Aber da muss man dann eben durch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zwitter wie erkennen?
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 12:51
  2. Blasenprobleme??? Woran erkennen?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 12:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •