Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Kommen Kaninchen besser mit Tieren klar, die aussehen wie sie?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard Kommen Kaninchen besser mit Tieren klar, die aussehen wie sie?

    Ich hatte in einem Thread den Vorschlag, es doch mit einem Partnertier zu versuchen, das aussieht wie das Kaninchen gelesen und musste spontan daran denken, dass ich manchmal den Eindruck hatte, dass meine frühere Truppe gerne farbkodiert lag. Allerdings kuschelten da auch gerne "farbfremde" mit, weshalb ich es für Zufall gehalten hatte. Ich hatte auch mehrfach Bilder gelesen, dass winzige Zwerge mit deutschen Riesen kuschelten oder Ähnliches.

    Gibt es wirklich eine Tendenz, dass sich Kaninchen an Tiere halten, die ihnen ähnlich sehen oder ist so etwas einfach Zufall?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Da Kaninchen nicht besonders gut sehen, z.B. auch nur eingeschränkt Farben sehen, halte ich das für Zufall. Sie riechen aber sehr gut, also vielleicht kuscheln sie sich nach passendem Duft zusammen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Bei der Auswahl des 4. Kaninchens (hatte 1 Stehohr und einen Widder und schon einen weiteren Widder ausgesucht) wurde mir dazu geraten ein Stehöhrchen zu nehmen, da sich Kaninchen gerne mal rassetypisch zusammen tun und es passieren könnte, dass das Stehöhrchen dann ausgeschlossen wird. Ich kenne das nur von Pferden Und bei mir hat sich das garnicht bewahrheitet. Habe mich dann auch bei Nr. 4 für einen Widder entschieden und ausgeschlossen wurde auch einer der Widder. Das Stehöhrchen und 2 der Widder sind jetzt ein super Trio. Kann mir aber schon vorstellen, dass es das bei Kaninchen gibt, gerade bei so markaten Merkmalen wie den Ohren

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hatte die letzten Jahre immer einer größere Gruppe Riesenschecken. D.h. einfarbige und scheckige Tiere. Die Scheckigen trieben sich, wenn man alle Sozialkontakte zählte, häufiger mit anderen Schecken als mit einfarbigen Tieren herum.

    Nun hab ich wieder 4 Geschwister. Die beiden einfarbigen Mädels machen alles zusammen und die beiden gescheckten Geschwisterchen sind nun seit 2,5 Jahren unzertrennlich. Es hat aber auch viel mit dem Sozialstatus zu tun. Die 4 Geschwister in der 8er - Gruppe hängen immer noch sehr viel zusammen. Klar putzt jeder jeden. Aber mit den Beinen in der Luft schläft sich es halt neben bestimmten Tieren besser.

    Die Farben an sich werden sie schlecht sehen können. Aber sie können Körperform, Ohrenlänge, Scheckung und besondere Fellmerkmale bestimmt unterscheiden.

    Ich hatte nun schon 2x eine VG in der, der neu hinzugekommene Mantelschecke sich sofort mit dem einzigen anderen Mantelschecken abgab, die Einfarbigen jedoch mied.

    Es ist nun schon so oft passiert, das ich denke an diesem Farbentick ist etwas dran.

    Oder meine Riese Watson lebte scheinbar ganz zufrieden mit seinen beiden Zwergen. Dann kam eine weiteres großes Mädel dazu und es war als würden die Zwerge gar nicht mehr existieren. Sie standen sich plötzlich so fern wie ein Kaninchen und ein Meerschweinchen.

  5. #5
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    ich war immer der Ansicht, Kaninchen können selbst nicht erkennen ob sie in Zwerg oder ein Riese sind????

    Unser Anführer nimmt sich immer wieder ein anders Kaninchen mit dem er schwer verliebt kuschelt, er ist ein Zwerg und im Moment ist die große Rose seine Traumfrau
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Meine Riesen kannten vor dem letzten Herbst keine Zwerge. Sie hatte furchtbar Angst vor Ihnen. Hielten sie eher für Ratten oder etwas ähnliches.

    Verhielten sich den Zwergen gegenüber auf keine Fall wie Artgenossen gegenüber.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.09.2013, 21:24
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 22:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •