Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Scheinschwangerschaften

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    missmarple
    Gast

    Standard Scheinschwangerschaften

    Als wir Motte vor ein paar Wochen fanden, entdeckten wir an einer Zitze einen Knubbel. Der war wohl entstanden, weil sie scheinschwanger war und wohl Milch hatte ( laut Tierarzt). Seitdem bekommt sie AB und der Knubbel wird ausgedrückt.

    Das geht jetzt 3 Woche so und im Augenblick ist es wieder dünnflüssiger und noch nicht ausgestenden, oder schon wieder eine Scheinschwangerschaft?

    Wie oft kommt sowas vor, wenn ein Kaninchen dazu neigt? Gibt es da Erfahrungen?

    Wie geht man in der Diagnostik vor, wenn man wissen will, ob die Gebärmutter okay ist oder entfernt werden sollte? Per Ultraschall?

    Sie faucht und grummelt auch sehr stark, aber baut kein Nest.

    Wir sind einfach noch zu unerfahrende Kaninchenhalter, um das alles einsotieren zu können.
    Was ist eure Meinung?

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Hallo,

    Veränderungen der Gebärmutter werden fast immer durch Ultraschall diagnostiziert (würde ich auf jeden Fall machen lassen).

    Wenn Motte seit 3 Wochen Antibiotikum und den Knubbel ausgedrückt bekommt und es immer noch nicht besser ist, dann sollte weitere Diagnostik gemacht werden (Biopsie oder sogar die Operative Entfernung des Knubbels).

    Könnte es evtl. auch eine tumoröse Veränderung sein oder gar keine Milch, sondern Eiter?

    Wurde schon eine Probe (Milch) aus dem ausgedrückten Knubbel ins Labor geschickt?

    Wie sind die anderen Zitzen? Normal oder auch verändert? Ein Ultraschall sollte auf jeden Fall gemacht werden, um eine Veränderung der Gebärmutter auszuschließen und evtl. sollte der Knubbel entfernt oder zumindest eine Probe davon im Labor untersucht werden.

    Ich hoffe, dass ich Dir schon ein bißchen helfen konnte und drück Euch ganz doll die Daumen.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #3
    missmarple
    Gast

    Standard

    Ich werde eine Ultraschalluntersuchung ansprechen und gegebenfalls machen lassen.

    Meine Frage ist, wie schnell nacheinander Kaninchen schwanger werden können?

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von missmarple Beitrag anzeigen

    Meine Frage ist, wie schnell nacheinander Kaninchen schwanger werden können?
    Eine Schwangerschaft ist rein theoretisch alle 31 Tage möglich, denn so lange trägt ein Kaninchen seine Jungen aus und könnte sofort nach der Geburt wieder gedeckt werden.

  5. #5
    missmarple
    Gast

    Standard

    Danke, dann werde ich die Tierärzte darauf auch noch mal gezielt ansprechen.

    Ich fürchte nämlich, dass die AB-Gabe nun etwas unnötig ist. Denn fest sitzt dort nichts mehr.

    Danke für die Auskunft.

    Habe am 11.8. ein ausgesetztes Kaninchen aufgenommen und mittlerweile schon über 500 Euro dafür gezahlt.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...93#post3041993

    Ich habe mir nicht geplant ein Kaninchen angeschafft und da möchte ich schon sehr eingegrenzt Untersuchungen machen lassen.
    Soviel wie nötig, aber sowenig wie möglich muss jetzt meine Devise sein, sonst muss ich sie doch abgeben

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Scheinschwangerschaften werden beim Kaninchen durch Reize wie Tageslicht, andere Kaninchen oder eben auch streicheln ausgelöst.
    Streicheln über Rücken löst bei Kaninchen den Einsprung aus. => Also fühlt sie sich ein paar Tage später schwanger. Aus diesem Grund ist das bei unkastrierten Häsinnen tabu.

    Wenn an den Zitzen Knubbel entstehen würde ich sie kastrieren lassen. Ich bin kein Freund prophylaktischer Weibchenkastras. ABER: Wenn sie anfangen Knubbel zu bilden ist das die einzige Möglichkeit es in den Griff zu bekommen. Da würde ich mir das Geld für den Ultraschall sparen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spritze gegen Scheinschwangerschaften gesucht!
    Von Kassandra im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 16:56
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 16:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •