Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Sonnenblumen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard Sonnenblumen

    Huhu,

    ich komme derzeit kostenlos an Sonnenblumen ran und würde gern wissen, wie viele ich davon in der Woche bedenkenlos an 5 Kaninchen verfüttern kann (2 Gruppen). Ich habe vor zwei Wochen zwei Stück bekommen und jeder Gruppe eine gegeben, die waren über Nacht weg.

    Kann man 2 pro Gruppe und Woche verfüttern?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Wenn du die Sonnenblumen meinst, die momentan auf den Feldern stehen und schon reif sind, also die Kerne drin, dann würde ich pro Woche nur eine geben. Die sind ja schon sehr gehaltvoll und da sind viele Kerne drin, meine Nins bekommen eine Sonnenblume/Woche, ich hab aber 8 Riesen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich komme derzeit kostenlos an Sonnenblumen ran und würde gern wissen, wie viele ich davon in der Woche bedenkenlos an 5 Kaninchen verfüttern kann (2 Gruppen). Ich habe vor zwei Wochen zwei Stück bekommen und jeder Gruppe eine gegeben, die waren über Nacht weg.

    Kann man 2 pro Gruppe und Woche verfüttern?
    Hallo,

    na klar kannst du diese Menge verfüttern. Meine Dreiergruppe erhält, wenn ich Sonnenblumen bekomme, das sind dann meist Pflanzen von über 1,50m Höhe, gleich zwei Stück am Tag.

    Wenn die Kerne schon ausgebildet sind, würde ich diese lediglich nicht komplett mit geben, da diese ja doch recht reichhaltig sind.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Danke euch .

    Den Blütenstand kann ich ja abschneiden und entsorgen. Das wäre nicht so dramatisch. Bliebe dann nur noch das Grünzeug.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Der Blütenstand wird von meinen Tieren komischerweise auch gar nicht angerührt. Da scheint irgendein Bitterstoff oder ähnliches vorhanden zu sein.
    Wären die Kerne schon weit ausgebildet, sähe das aber sicher anders aus.

    Wie gesagt, bei dem Grün sehen ich gar kein Problem, was größere Mengen angeht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Sind bei euch die Sonnenblumen noch grün? Hier schon lange nicht mehr, schon alle braun und vertrocknet.

    Als ich das erste Mal einen reifen Blütenkopf hingelegt habe, haben sie den erst mal gar nicht beachtet, nach ein paar Tagen waren alle Kerne weg. Seitdem sind sie ganz scharf drauf.

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Unsere sind spät gesät worden, daher sind sie noch grün und blühen gerade.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sonnenblumen
    Von Angel1505 im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 15:53
  2. Sonnenblumen
    Von Danie38 im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 12:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •