Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Kennt sich jemand mit dem Mittel Relaxan aus?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard Kennt sich jemand mit dem Mittel Relaxan aus?

    Ich frage hier für eine Bekannte die von ihrem TA das Relaxan für ihre beiden Kaninchen bekommen hat. Die beiden gehen wohl immer wieder aufeinander los und dieses Mittel soll die Aggressivität nehmen.
    Sie hat das mal gegoogelt, aber nichts über die Anwendung bei Kaninchen gefunden.
    Ich kenne Relaxan nicht und konnte ihr deshalb auch nicht weiterhelfen.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist "nur" ein Nahrungsergänzungsmittel, von den Inhaltsstoffen her sollte man da nicht zuviel erwarten.

    Wie ist denn die Haltung/Platzbedarf der Tiere? Alter, Geschlecht und Kastration wäre auch wichtig zu wissen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Danke Kathi. Platz haben die Tiere wohl (ein Zimmer). Charlie und Lunita so heissen die zwei haben sich wohl laut meiner FB Bekannten ein gutes halbes Jahr verstanden und erst seit einiger Zeit kracht es immer wieder zwischen den beiden.
    Das Alter der beiden weiss ich im Moment nicht aus dem Kopf.
    Sie macht aber auch den Fehler die beiden immer wieder nach jedem Streit zu trennen. Da hab´ ich ihr auch schon einiges zu geschrieben.
    Auf jeden Fall war sie mit beiden beim TA um evtl. Krankheiten auszuschliessen. Lunita die Häsin ist gesund, Charlie hatte wohl im Kiefer auf der rechten Seite zwei aufeinanderliegende Zähne zu lang, die abgeschliffen wurden.
    Der TA hat ihr das Relaxan mitgegeben, als Stimmungsaufheller sozusagen.
    Ich habe sie gebeten sich hier anzumelden. Sie kann die Situation besser schildern als ich.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Trennungen sind natürlich schlecht. Und je nach Alter könnte auch ein Gebärmutterproblem bei der Häsin vorliegen oder sie merkt einfach, wenn es dem Männchen aufgrund der Zahnproblematik nicht gut geht.

    Ich habe mit Lotta ja auch eine Häsin, die, obwohl kastriert, jede Schwäche der Partnertiere ausnutzt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Trennen sollte sie natürlich nicht immer wieder und ansonsten schließe ich mich auch Katharina an.
    Wenn man näheres weiß kann man konkreter gucken. Von irgendwelchen Mittelchen halte ich rein gar nichts.

  6. #6
    Susi P.
    Gast

    Standard

    Hallo Katharina, mausefusses und natürlich Leni (Gaby) ;-)
    Ich bin die Bekannte von Gaby und hab's nun endlich geschafft, mich bei euch anzumelden Sorry, falls ich hier irgendwie am falschen "Ort" schreibe... Verbesserungsratschläge sind willkommen
    Ich versuche mal kurz zu erzählen, wo das Problem bei meinen beiden liegt (hoffe es sprengt hier nicht den Rahmen
    Zuerst zur Haltung... meine beiden haben ein Zimmer, in dem sie sich Tag und Nacht frei bewegen können.
    Es ist ein Frühkastrat (Charlie) 2,5 Jahre alt und Lunita, eine kastrierte Häsin 1,5 Jahre alt. Lunita wurden leider nur die Eierstöcke entfernt, die Gebärmutter ist noch drin. Mein TA macht das leider NUR so :-(
    Nun zu einem der beiden Problem. Bei den beiden hat's das erste Mal im Dezember so richtig gekracht, nach 3 Monaten Harmonie und Liebe pur. Hab sie dann nach ein paar Tagen getrennt, weil ich das nicht mehr mitanschauen konnte (ja ich weiss, das sollte man nicht tun) . Charlie hatte totale Panik vor Lunita, ist nur noch geflüchtet und wollte nicht mehr ins Zimmer zurück. Sobald sie ihn gesehen hat damals, ist sie sofort auf ihn losgegangen.
    Mir wurde dann von einer Bekannten eine Fellanalyse empfohlen, da sie selbst sehr gute Erfahrungen damit gemacht hat.
    Ich bekam einen Plan mit einigen verschiedenen Globuli und Bachbüten, die ich verabreichen sollte, was ich auch getan habe.
    Nach 8 Wochen hab ich die beiden dann auf neutralem Boden wieder vergesellschaftet, was eigentlich auch ganz gut geklappt hat. Sie war zahm wie ein Lamm, die Aggression ging zu dem Zeitpunkt dann eher von ihm aus.
    Wie auch immer... seit Februar hatten wir wieder eitel Sonnenschein und die beiden haben mehr denn je gekuschelt. Bis letzte Woche... da hat's nachts plötzlich wieder heftig gekracht.
    Knapp 2 Tage hab ich sie machen lassen, aber es wurde immer schlimmer, die Häsin durfte sich kaum noch bewegen im Zimmer und schon ging er auf sie los... jetzt sitzen sie wieder getrennt.
    Er nach wie vor im Zimmer, sie in einem anderen Zimmer in einem 160-Käfig. Beide tun sie mir total leid, aber es geht einfach nicht.
    Ich hab am Sonntag alles aus dem Zimmer rausgeräumt und geputzt wie ne Wilde, anschließend hab ich Lunita wieder zu ihm reingesetzt. Sofort hat er sie wieder gejagt und gepackt. Beide haben schon ein paar Bisswunden... Ich kann das einfach nicht mehr mitanschauen
    Ich war letzte Woche TA und hab die Zähne checken lassen, da Lunita schon seit Monaten mit Hefen kämpft und immer wieder Blinddarm-Matschkot hat (das gehört wohl nicht hierher, oder?)
    Bei ihr ist alles okay, bei Charlie hat er, wie Gaby schon geschrieben hat, 2 zu lange Zähne entdeckt. Rechts, jeweils ob und unten der erste :-( Am Donnerstag wurden sie abgeschliffen. Beide fressen kein oder nur sehr wenig Heu, vielleicht ist das das Problem

    Aufgrund der plötzlichen Aggressionen hat der TA mir Relaxan mitgegeben. Ich solle schauen, ob das was bringt. Hab's aber erst einmal gegeben, da sie ersten ganz schlecht zum Verabreichen sind und außerdem find ich nicht wirklich was über die Anwendung oder Erfolge bei Kaninchen.
    So, ich hoffe ich hab jetzt alle Fragen beantwortet :-)
    Würde mich sehr freuen, falls ihr irgendwelche Tipps oder Ratschläge für mich habt :-)
    Liebe Grüße
    Susi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •