Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Vitamin D und Innenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    missmarple
    Gast

    Standard Vitamin D und Innenhaltung

    Ich bin ja noch ganz frische Anfängerin. Wir füttern unsere Kaninchen ausschließlich frisch bzw. mit Heu.

    Nun las ich irgendwo, dass die Kaninchen in Innenhaltung dann ein mangel an vitmin D entwickeln könnten.

    Was kann man dagegen machen, wenn man die Tiere erst im nächsten sommer an die aussenhaltung gewöhnen kann, bzw. im Winter doch immer eine Innenhaltung macht?

    Vielleicht ist die Frage ja auch doof.....und es trifft gar nicht zu.....

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Ne die ist garnicht doof die Frage, die kam hier auch schon öfter mal auf. Bei meinen Innennins mach ich zur Zeit, wo das Wetter noch gut ist, einfach das Fenster auf. Für den Winter gäbe es die Möglichkeit von Tageslichtlampen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    missmarple
    Gast

    Standard

    Ach so.......an Lampen habe ich gar nicht gedacht. Das sind dann sicher die, die man auch für Wellensittiche nutzen kann.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich hatte mich damit mal genauer beschäftigt weiß es aber ehrlich gesagt nicht mehr so genau. die müssen auf jeden fall eine bestimmte frequenz haben, die die vitamin d produktion anregt. aber welche das war weiß ich leider nicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ich hatte für meine Pflegeschildis eine UV-Lampe, da musste dann aber ein geringer Abstand (meine es waren 40cm) eingehalten werden, damit es was bringt. So nah würde ich so eine Lampe aber nicht an meine Kaninchen bringen, da die Birne doch sehr heiß wird.

    Tageslicht durchs offene Fenster oder Auslauf auf einem Balkon sind natürlich super, solange die Temperaturen es erlauben.

    Es gibt auch noch die Möglichkeit, ein vitaminisiertes Futter zu füttern wie z.B. Natur-Struktur-Müsli von Nösenberger.
    Auch an der Sonne getrocknete Kräuter/getrocknetes Heu enthält Vitamin D.
    Geändert von Valerie (07.09.2013 um 20:44 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Das beschäftigt mich auch momentan. Die Frage ist überhaupt nicht doof.
    Ich habe zwar täglich die Balkontür stundenweise ganz geöffnet, aber im Winter wird das schwierig. Für nächstes Jahr ist schonmal ein zusätzliches Balkongehege geplant.
    Bei vitaminisiertem Futter scheiden sich ja die Geister.
    Geändert von EmilyEmil (07.09.2013 um 21:24 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
    Auch an der Sonne getrocknete Kräuter/getrocknetes Heu enthält Vitamin D.
    Kannst du das mal näher erläutern bzw. hast du eine Quelle dafür?
    Das hab ich ja noch nie gehört.
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vitamin B Komplex bei ec
    Von Mottchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 08:41
  2. Vitamin B Bei E.C. - Gründe?
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 20:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •