Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Teddynin ganz scheren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Frage Teddynin ganz scheren?

    Hallo,

    ich würde gerne mal wissen ob man ein Teddykaninchen komplett scheren darf.
    Da ja diese Tasthaare am Kopf vorhanden sind, hab ich mich das nie getraut.
    Meine ist ein Teddy-Löwenkopf-Mix, dh. ihr rücken ist glatt, am Po hat sie langes Fell, an den Füßen langes abstehendes Fell, einen dicken plüschigen Kragen um den Hals, eine Mähne, Plüschige Ohren und ein total felliges Gesicht (muss die Augen immer freischneiden).

    Da sie so extremen Haarausfall und fast nur Köttelketten hat und die anderen auch schon mit den Ketten anfangen, war das so meine Überlegung..

    Würde nur gerne wissen ob das den Tasthaaren schadet, wenn man sie abschneidet.

    Also kahl will ich sie natürlich nicht scheren
    Aber so auf normale Länge (2 cm etwa) wäre schon toll.

    Freue mich auf Antworten und Erfahrungsberichte
    Geändert von Monte (06.09.2013 um 19:11 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Um die Tasthaare kann man doch einen Bogen machen?! Ich würde es auf jeden Fall vermeiden, sie abzuschneiden.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Bei den Augen sind auch noch so wie Tasthaare.
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Also nein? Ich habe nur in einem anderen Forum schon öfters Bilder von ganz geschorenen Kaninchen gesehen, also nicht kahl sondern einfach kurz und auch der ganze Kopf. Deshalb fragte ich. Weil das auch besser für meine 4 wäre mit den Haaren im Darm, natürlich haben sie dann immer noch ab und zu Haare im Bauch, aber nicht mehr so extrem. Casimir lief jetzt schon 3 mal mit einer 30cm langen Kotkette rum, die anderen nicht so lange, aber auch.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  5. #5
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Meinem Löwenkopf schneide ich immer mal wieder die Frisur, achte aber sehr darauf die Tasthaare weg zu halten. Da er frisieren mit Kamm und Schere liebt, klappt das recht gut
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  6. #6
    diefiete
    Gast

    Standard

    Hallo,

    bei Außenhaltung würde ich jetzt gar nicht mehr scheren. Nachts wird es ganz schön kühl und außerdem ist der Fellwechsel jetzt da, weil sie ja ihr Winterfell bekommen. Ansonsten scherst du das bereits gebildetete Winterfell ja mit ab.

    Regelmäßig ausbürsten (habe gute Erfahrung mit dem "Furminator" gemacht) und was gegen die Haare geben, z.B. Katzenmaltpaste von Gimpet.

    Bei meinem fussligen Innentier schneide ich um die Tasthaare herum.
    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •