Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Osteosarkom

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    nea
    Gast

    Standard Osteosarkom

    Hallo Zusammen,

    verzeiht das ich hier so ohne Vorstellung reinplatze, aber ich habe soeben einen Tipp bekommen mich hierher zu wenden und da ich gerade im Büro bin, dachte ich, ich stell mal schnell mein Thema rein.

    Natürlich folgt eine ausführliche Vorstellung von uns.

    Aktuell zu meinem Problem:

    Bei meinem Fiver, ca. 4 Jahre alt, wurde am 31.08.2013 ein Osteosarkom diagnostiziert.

    Fiver lebt erst seit dem 27.07.2013 bei mir. Er ist passend zum neuen Außengehege eingezogen und wir hatten eine Traum 5er- VG.

    Leider dann so eine Diagnose

    Wir haben die Prognose bekommen das wir Weihnachten nicht mehr zusammen feiern können

    Er bekommt nun Schmerzmittel und ich versuche es ihm so schön wie möglich zu machen.
    Natürlich kämpfe ich gegen den Gewichtsverlust an so gut es geht, habe auch den Hinweis für eine eiweißreiche Ernährung bekommen.

    Die Röntgenbilder habe ich hier jetzt nur in klein, zu Hause habe ich eine CD - ich könnte sie also nochmal größer einstellen.

    Es ist aber gut zu erkennen wie drei Wirbel schon sehr angegriffen sind





    Vielleicht ja der ein oder andere Tipps für mich...

    Vielen lieben Dank schonmal und man liest sich sicherlich

    Liebe Grüße

    Kim

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo Kim,
    herzlich Willkommen hier im Forum
    Auch wenn der Anlass sehr traurig ist.

    Ich habe bei meiner Greta gerade erst dieselbe Diagnose erhalten

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=97464

    Wir haben das tumoröse Gewebe zwar entfernen lassen, aber ob und wie schnell es sich nun weiter voranschreitet bzw gestreut hat, wissen wir auch nicht.

    Daher kann ich deine Traurigkeit gerade richtig nachempfinden

    Ich schicke dir gleich mal eine PN und hoffe du kannst da etwas mit anfangen und ggfl. hilft es weiter.

    Liebe Grüße
    Birgit

  3. #3
    nea
    Gast

    Standard

    Hallo Birgit,

    danke für deine schnelle Antwort.

    Dein Thema hatte ich schon per Google gefunden

    Das tut mir wirklich leid das ihr auch sowas hören musstet

    Freu mich auf deine PN und vielen Dank!

    Liebe Grüße

    Kim

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Ich bin auf diese Seite für Hunde gestoßen, aber die Therapiemöglichkeiten sind wohl in etwa die gleichen:

    http://www.roxys-forum.de/

    Mein Hund hat den Sch.... am Vorderbein. Morgen gehe ich zum Kontrollröntgentermin, wenn sich der Verdacht bestätigt, werde ich mein Glück höchstwahrscheinlich mit Heilpilzen und hochdosierten Vitamin-C-Infusionen probieren. Mehr als ausprobieren bleibt wohl nicht, die Schulmedizin hat außer Schmerzmitteln oder Amputation nicht viel zu bieten. Aber mehr als eine Verbesserung der Lebensqualität und mit Glück eine längere Überlebenszeit als im Schnitt drei Monate sind wohl leider nicht zu erwarten ...

  5. #5
    nea
    Gast

    Standard

    Danke für den Link - der kommt sofort zur aktuellen Lektüre.

    Ach man, dein Hund das tut mir leid!

    Ja, ein sch** Sch** ist es wirklich und zwar ein verdammter!

  6. #6
    nea
    Gast

    Standard

    Guten Morgen Zusammen,

    nochmal vielen Dank für den Tipp bezügl. Heel.

    Habe schon eine Antwort bekommen und die Mail an unseren TA weitergeleitet.
    Möchte das er einmal drüber schaut und dann sprechen wir das ab.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche mal eure Meinung und Erfahrungen - Osteosarkom
    Von Birgit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 19:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •