Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Abgabealter Handaufzuchten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von jackylyn
    Registriert seit: 22.06.2006
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 353

    Standard Abgabealter Handaufzuchten

    Huhu,
    da ich im Moment 2 Handaufzuchten hatte wollte ich hier eine Diskussion über das Abgabealter starten.

    Kleine mit Mutter sollen nach dem Abstillen ja noch einige Wochen bei ihren Müttern bleiben, damit sie das Sozialverhalten lernen.
    Dieser Punkt sollte bei den Handaufzuchten jedoch entfallen, da ich sie natürlich nicht mit den Alten vergesellschaften könnte und ihre Mutter eben nicht vorhanden ist.
    Entsprechend denke ich drüber nach sie bereits nach der Impfung in ihr neues Zuhause zu geben (also mit etwa 8 Wochen). Da es sich voraussichtlich um 2 Weibchen handelt (was ich in den kommenden Wochen sicherheitshalber nocheinmal überprüfen werde) kämen auch keine Probleme wegen mangelnder Kastration auf.
    Die Beiden würden zudem zusammen bleiben und ich hätte dann noch die Zeit ihren Umzug zu begleiten.

    Nunja lange Rede kurzer Sinn, wie handhabt ihr das mit euren Handaufzuchten?
    Gibt es auch hier plausible Argumente gegen eine frühe Abgabe?
    Gibt es wohlmöglich auch unabhängig von meinem Beispiel Argumente dafür?

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Kommen die beiden denn dann in eine bestehende Gruppe oder werden sie im neuen Zuhause zu zweit gehalten?
    Ich habe es bei meinen Handaufzuchten su gehandhabt, dass ich sie auch früh vermittelt hätte, wenn sie zu gleichaltrigen Kaninchen gezogen wären.
    Da sie aber zu erwachsenen Tieren gekommen sind, habe ich bis zu 16. Woche gewartet, da mir die Vergesellschaftung mit den "Großen" sonst zu heikel gewesen wäre.
    Auch wenn sie von der Mutter nicht sozialisiert werden können, ist das Spielen mit den Geschwistern enorm wichtig. Da Du sie aber zu zweit abgibst, sehe ich da keine Probleme, sie nach der Impfung ins neue Zuhause zu bringen - eben vorausgesetzt, dass sie entweder zu zweit bleiben und zu anderen Welpen ziehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von jackylyn
    Registriert seit: 22.06.2006
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 353

    Standard

    Huhu, die 2 bleiben zusammen und im neuen Zuhause gibt es noch keine anderen Kaninchen, es sollen auch keine weiteren dazu kommen.

  4. #4
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Dann spräche aus meiner Sicht nichts dagegen, sie schon nach der Impfung abzugeben. Schön, dass sie so ein passendes Zuhause gefunden haben!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Sollte man nicht nach der Impfung noch etwas warten?

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich denke, im Prinzip macht es keinen Unterschied, wo die beiden dann zusammen wohnen.
    Warum meinst Du, dass nach der Impfung noch gewartet werden sollte?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •