Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Entwurzelten Pilz gefunden im Gehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    JSK
    Gast

    Standard Entwurzelten Pilz gefunden im Gehege

    Hallo alle miteinander,


    ich schreibe es mal hierhin, weil ich nicht weiß, wo es sonst noch hingehören könnte - Suchfunktion habe ich schon bemüht.


    Wir haben gerade eben im Außengehege einen ca. 10 cm langen, weißen Pilz gefunden, er lag lose auf dem Boden. Es scheint ein Knollenblätterpilz zu sein, also hoffen wir mal, dass die Ninchen ihn nicht angerührt haben.

    Hat jemand schonmal einen entwurzelten, wilden Pilz im Außengehege gefunden? Wenn ja, war es ein Knollenblättler, der ja eigentlich nur in Wäldern vorkommt?
    Wir überlegen, ob er im Tunnel gewachsen sein könnte und bei Grabungsarbeiten nach oben geflogen ist.

    Erfahrungen, irgendwer?

    JSK

  2. #2
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Das ist aber wirklich mysteriös.

    Kann ihn jemand ins Gehege geworfen haben?

    Knollenblätterpilze habe ich bisher auch nur im Wald gesehen.

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hast du ein Foto? Knollenblätterpilze wachsen eigentlich nur im Wald und auch da sehe ich sie selten. Aber Pilze sind ne Sache für sich und von Laien schnell zu verwechseln. Das, was oberirdisch sichtbar wird, ist ja nur ein minimaler Teil. Unterirdisch müsste dann ein Geflecht vorhanden sein.
    Geändert von Rabea G. (31.08.2013 um 16:37 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    JSK
    Gast

    Standard

    Sehr unwahrscheinlich. Viele in unserer Hausgemeinschaft/Nachbarn haben Tiere und wir sind uns einig darüber, dass jeder seinen Schützling selbst füttert.

    Wir haben halt einen einzigen Nadelbaum im Garten stehen, der ist allerdings ca. 4m weit weg vom Gehege. Darunter wachsen ganz selten mal ein paar Mini-Pilze. Können sich die Sporen vielleicht irgendwie ausbreiten und am anderen Ende des Gartens wachsen?


    /edit: Foto gibt's na klar. Hatte ich total vergessen! Siehe unten.



    Geändert von JSK (31.08.2013 um 16:46 Uhr)

  5. #5
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Ist zwar etwas unscharf, aber sieht für mich auch nach Knollenblätterpilz aus. So ein Myzel ist ja recht groß - von daher denke ich schon, dass es von der anderen Ecke des Gartens kommen kann.

    Aber wie kommt er wohl so plötzlich und abgetrennt ins Gehege????

  6. #6
    JSK
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ute K. Beitrag anzeigen
    Ist zwar etwas unscharf, aber sieht für mich auch nach Knollenblätterpilz aus. So ein Myzel ist ja recht groß - von daher denke ich schon, dass es von der anderen Ecke des Gartens kommen kann.

    Aber wie kommt er wohl so plötzlich und abgetrennt ins Gehege????

    Naja, indem sich halt die Sporen verteilt und im Gehege angesetzt haben, dort gewachsen sind und dann beim Tunnelgraben ausgebuddelt wurden.
    Ansonsten kann ihn ja nur noch jemand reingeworfen haben.
    Eine Theorie erscheint mir absurder als die andere.

  7. #7
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Vielleicht ist er im Tunnel gewachsen und dachte, weil es so schön düster ist, wäre er im Wald.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •