Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Aufgasung bei Krümel und er schluckt nicht mehr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von krümel & brauni
    Registriert seit: 02.10.2007
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 17

    Blinzeln Aufgasung bei Krümel und er schluckt nicht mehr

    Hallo,
    ich benötige eure Hilfe. Sind mit unserem Kaninchen Krümel (6 Jahre alt) seit Donnerstag beim Tierarzt. Wie auf dem Röntgenbild zu sehen war, ist der Kleine total aufgegast. Nach einem neuen Röntgenbild von heute ist die Aufgasung etwas zurückgegangen. Wir geben weiterhin die Medikamente, allerdings schluckt das Kaninchen nicht. Hat jemand von euch eine Idee wie wir ihn zum schlucken animieren können?

    Bin für jeden Tipp dankbar.
    P.S. Kaninchen wohnt mit Krümel in unserem halben Wohnzimmer, es erfolgt Ernährung nach Kaninchenschutzempfehlungen (kein Trockenfutter und kein Getreide).
    Vielen Dank im voraus.

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Krümel,

    lass uns mal telen. Ich schicke dir meine Nummer per PN!

    Liebe Grüße
    Margit

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wurde der mit Kontrastmittel geröntgt? Kotabsetzen funktioniert.

    Wie stellst du fest das er nicht schluckt? Frisst er selbständig oder fütterst du zu?

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Es tut mir leid, dass ich dir nicht helfen kann. Dies kann nur noch ein guter TA.

    Ich höre mich um, ob ich einen guten TA für dich finde.

    Ich drück die Daumen!

    Liebe Grüße
    Margit

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ist das Frankfurt am Main?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zum Schlucken kannst du ihn animieren, wenn du von unten miteinem Finger über Kinn und Kehle streichst - angefangen beim Mäulchen, dann nach hinten - das animiert den Schluck-Reflex. Hier sollte aber dringend noch mal ein TA gucken, warum er nicht schluckt. Eine Überladung im Magen ist ausgeschlossen? Wenn praktisch nichts mehr hineinpasst, schlucken sie auch nicht und du dürftest nicht zufüttern.

    Ich habe eine ausgezeichnete TK in Obertshausen mit 24-Stunden-Notdienst mit Spezialisten für Kaninchen. Ich weiß nicht, in welcher Ecke von Frankfurt du wohnst. Melde dich gerne, wenn ich helfen kann .

    Alles Gute für den Kleinen !


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Der Schluckreflex läßt auch nach, wenn die Vitalfunktionen runterfahren und der Kreislauf aufgrund von Untertemperatur kippt

    Hast du mal Fieber gemessen, ob er starke Untertemperatur hat ?
    Nicht, dass er gar nicht mehr schlucken kann.

    Wie oft müßt ihr Sab ( oder Dimeticon ) geben ?
    In akuten Fällen sollte man das stündlich geben, dann alle 2 Stunden.
    Gerade bei einer starken Aufgasung.

    Alles, alles Gute

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  2. Krümel will nicht fressen... Ich weiß nicht weiter!
    Von SowiedieWolken im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 00:05
  3. Unterkieferabszess - Hiilfe, er schluckt nicht mehr!
    Von Charlotte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 17:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •