Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Frage zu Fundtieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Idee Frage zu Fundtieren

    Hallo ihr Lieben,

    heute Morgen auf den Weg zur Arbeit haben eine Freundin und ich ein Zwergkaninchen auf der Straße gefunden. Das Kaninchen ist fröhlich umher gehoppelt und hatte gar keine Angst vor mir. Natürlich hab ich es hoch genommen und vor der Arbeit zu mir nach Hause gebracht.

    Er sitzt jetzt im Garten in einem Gitterauslauf.. der kleine Mann ist nicht kastriert.
    Aufgrund des Äußeren und der riesig großen Genitalien schätze ich ihn schon etwas älter, 1/2 bis 1 Jahr mindestens.

    Da er nicht kastriert ist, denke ich, er war in Einzelhaltung.

    Vor etwa 2-3 Monaten schrieb mir eine alte Bekannte aus der Schule, dass auf dem Feld (hinter meinem Haus) ein Kaninchen rumläuft und aussieht wie meine Fee. Das Kaninchen war aber nicht da als ich nachgesehen habe. Das Kaninchen von heute sieht genau aus wie Fee und passt auf die Beschreibung der Bekannten. Also nehme ich mal an, es rennt schon länger draußen umher.


    So nun wisst ihr etwa alles, schätze ich.

    Bin ich dazu verpflichtet, den Fund beim Tierheim zu melden?

    Lieber würde ich ihn morgen schon kastrieren lassen und gründlich durchchecken sowie eine Kotprobe und impfen, damit er in eine schöne Gruppe kann - sofern die sich verstehen.. ich schätze nämlich, dass er sonst wieder in einem Kinderzimmerkäfig landet, weil er doch so arg winzig und lieb und unkastriert ist.

    Freue mich auf ein paar Antworten bzgl. der Frage.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich habe Fundtiere bisher bei der Polizei gemeldet und denen war es sehr recht, dass ich sie selbst aufgenommen habe.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Ja, aber ist es eine Pflicht ein Kaninchen das vermutlich schon länger draußen rumirrt zu melden?
    Oder genügt auch ein Aushang?
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Kaninchen die schon länger draußen leben werden in der regel scheu, ich denke daher nicht das es das Tier von vor 3 Monaten ist.

    Man ist schon verpflichtet den Fund zu melden, der Besitzer hat dann 1/2 Jahr lang "Anrecht" auf das Tier.
    Stell Dir vor es wäre Dein Tier......

    Ich habe bisher Fundtiere beim Tierheim gemeldet, es hat sich nie ein besitzer gefunden, melden würde ich es aber trotzdem immer.

    An Deiner Stelle würde ich es em Tierheim melden, würde das Tier aber trotzdem kastrieren und in eine Gruppe vergesellschaften.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Also ich würde es auch dem TH melden, unbedingt.

    Und ich muss Mausefuss in dem Punkt widersprechen, was die Kastration angeht. Ich bin mir zwar nicht zu 100 % sicher, aber ich meine, dass du ein Tier nicht einfach so kastrieren darfst, da sich der Eigentümer des Tieres immer noch zurückmelden könnte. Ich glaube, das darf man erst, sobald die 6 Monate um sind. Vllt. kannst du das nochmal beim TH erfragen, die haben doch sicher oft mit Fundtieren zu tun.

    Hast du denn vor, den Rammler zu behalten oder anderweitig zu vermitteln? (Vorausgesetzt, der Eigentümer meldet sich nicht)

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Ich würde es auch melden. Gehört für mich dazu. Die Besitzer haben 6 Moante Rückforderungsrecht. Auch wenn es bei Kaninchen selten passiert, würde ich es immer machen.
    Geändert von Rabea G. (27.08.2013 um 17:27 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Also ich würde es auch dem TH melden, unbedingt.

    Und ich muss Mausefuss in dem Punkt widersprechen, was die Kastration angeht. Ich bin mir zwar nicht zu 100 % sicher, aber ich meine, dass du ein Tier nicht einfach so kastrieren darfst, da sich der Eigentümer des Tieres immer noch zurückmelden könnte. Ich glaube, das darf man erst, sobald die 6 Monate um sind. Vllt. kannst du das nochmal beim TH erfragen, die haben doch sicher oft mit Fundtieren zu tun.

    Hast du denn vor, den Rammler zu behalten oder anderweitig zu vermitteln? (Vorausgesetzt, der Eigentümer meldet sich nicht)
    Tierheime kastrieren Fundtiere ja auch und setzen sie nicht 1/2 jahr in Einzelhaft, sie vermitteln die Tiere sogar mit eben diesem Zusatz das der besitzer noch 1/2 Jahr Zeit hat sich zu melden. In der Praxis ist mir kein Fall bekannt wo das passiert ist, wenn jemand sein Kaninchen wirklich vermißt weil das Tierheim das meist schon in dem Moment wo ein Tier "eingeliefert" wird.
    Ich würde daher das Tier kastrieren weil ich alles andere als unzumutbar für das Tier erachte.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Wenn du ihn beim TH meldest, dann kannst du ja sagen, dass du dich auskennst und bereit bist ihn zu pflegen usw. Kann mir nicht vorstellen, dass sie dann auf abgabe bestehen.
    Dort würde ich dann auch wg. der Kastra fragen. Dann kannst du dich auf die berufen, wenn was sein sollte.

  9. #9
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Du musst es im TH melden. Das kann telefonisch passieren, Du beschreibst das Kaninchen, dort werden sich Notizen gemacht. Normalerweise hat der bisherige Halter (wenn das Tierchen ausgebüxt ist) 6 Monate die Möglichkeit, das Tier zurück zu verlangen.

    Ich würde es im TH melden und mit der Kastra ca. 14 Tage warten. Für den Fall, dass sich doch noch ein Besitzer findet. TA-Besuch, Kotprobe und Impfen kannst Du schon machen. Lass Dir darüber eine Rechnung ausstellen. Kennst Du schon eine Gruppe, in die er rein könnte?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hab da mal ne frage!!!!!!!!!!!!
    Von pupsi im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 21:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •