Hallo zusammen,
ich habe ein Kaninchen mit Neigung zu Magenüberladung. Im letzten Jahr hatten wir zwei, in diesem Jahr eine (und hoffentlich die letzte). Letztes Jahr ergab eine SKP Parasiten, die wir aber alle losgeworden sind, in diesem Jahr keine Parasiten aber trotzdem Magenüberladung. In dem danach abgesetzten Kot waren nicht übermäßig viel Haare, kann man deshalb Haarballen als Ursache ausschließen? Im Röntgenbild war auch nix von Haarballen zu sehen (sieht man den überhaupt im RB?) Sicherlich ist es bei ihm z.T. auch Veranlagung, da eine seiner Schwestern, die nicht bei mir lebt, auch Verdauungsprobleme hat. Gefüttert wird nur Grünes, möglichst Blättriges jetzt im Sommer. Ach ja, und welche Tipps habt Ihr bzgl. Maltpaste (welche und wie verabreichen? präventiv?)?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gertrud


Zitieren
, aber ich füttere seit mehreren Monaten wieder ganz unkonventionell: Frifu rationiert und viel Heu
Und damit gibts hier gar keine Bauchprobleme. Die letzten Jahre hab ich mich etwas mitreissen lassen, durch den ganzen Ad Libitum Hype und die ganzen Wissenschaften rund um die Kaninchenernährung, gab viele Aufgasungen, Überladungen, ein totes Kaninchen.
Dazu gibts alle paar Tage mal ne Hand voll Kräuter, Sämereien als Leckerlie aus der Hand

Lesezeichen