Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Hirse und Amarant - ganze Pflanze verfütterbar?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard Hirse und Amarant - ganze Pflanze verfütterbar?

    Ich habe eine Frage zur Fütterbarkeit. Bei meinem Biobauern wachsen als Unkraut Amarant und Hirse. Kann ich die ganze Pflanze bedenkenlos geben?

    Die Hirse sieht ein wenig wie eine Maispflanze aus und das ist der Amarant



    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Huhu
    zählt m.W. nach zu Getreide und daher ja, aber da weiß bestimmt noch jemand mehr

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Amaranth: Klares ja (Link)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Mir wurde letztes Jahr hie rim Forum gesagt, dass man beim Amaranth vorsichtig sein soll, die ganze Pflanze zu verfüttern, da sie zu den Nachtschattengewächsen gehört.

    Was nun richtig ist, weiß ich auch nicht genau
    Habs seit dem nicht als ganze Pflanze angeboten
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    april, bitte please in German. Vielleicht klärt sich dann auch der wichtige Punkt mit dem Nachtschattengewächs.

    Die Gruppe, die die Pflanze gestern bekam, hat kaum etwas davon gefressen, alles andere Futter ist aber weg.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wenn Amarant nicht neu klassifiziert wurde ist er alles, aber niemals ein Nachtschattengewächs.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanze gegen EC?
    Von Flopsi im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.07.2013, 18:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •