Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Probleme mit der Wamme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jhix
    Registriert seit: 20.03.2013
    Ort: 66954 Pirmasens
    Beiträge: 186

    Standard Probleme mit der Wamme

    Hallöchen.
    Ich hoffe ihr habt vielleicht einige gute Ratschläge für mich. Es geht um meinen Knödel. Er ist ein Widder und hat eine Wamme.
    Er wiegt aktuell knapp 3kg. Bei der Wamme ist auch das Problem, dass direkt am Kinn die Stelle dort kahl ist. Man sieht die haut darunter, die jedoch nicht gereizt ist. Ich beobachte das schon eine Weile. Ich schau mir das regelmäßig an. Das Fell rund um diese Kahle Stelle ist auch oftmals leicht verklebt. Hab auch ein Bild da sieht man die Wamme und die Helle Stelle etwas. Es geht um den braunen Herr links. Das knuffige Weiße Knöpfchen hat damit keine Probleme.

    DSCN8719.jpg

    Natürlich geh ich auch noch zum TA. Wenn es nicht mehr ganz so warm ist. Aber ich wollte mir schon einige Ratschläge vorher holen. Da unser TA nicht gerade eine leuchte bei Kaninchen ist. Für kleine Sachen geht er, nur bei großen Problemen geh ich nach Zweibrücken in die Tierklinik. Gute TA sind hier rar. Meinen kann ich zumindestens rund um die Uhr erreichen. Bin schon mehrmals abends um 11 bei ihm gewesen.
    Naja vielleicht habt ihr irgendwelche Tipps, was es sein könnte.
    Dankeschön

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo,
    tut mir leid dass du noch keine Antwort bekommen hast. So wirklich hilfreiches kann ich dir leider auch nicht empfehlen.
    Leckt er da öfter an der Stelle oder vielleicht die Partnerin ?

    Ich habe davon zwar schon gehört, dass so etwas bei Pilzbefall sein kann oder ein Begleitsymptom durch einen Abszess, aber eigene Erfahrungen hab ich da nicht.

    Meinst du die kahle Stelle kommt vom "Hautscheuern" oder eher durch oben genanntes ?
    War Knödel in letzter Zeit krank ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Dem Namen nach zu urteilen, handelt es sich um einen Herren, oder? Ich persönlich finde es schon ungewöhnlich, dass ein Böckchen eine Wamme hat. Bisher hatte hier noch keiner der Jungs eine Wamme (und das waren einige).

    Hast du mal gefühlt, ob in der Wamme ein fester Knubbel ist oder sich die Wamme "komisch" anfühlt? Auf dem Bild kann man halt auch nicht so sonderlich viel erkennen.

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Manche Rammler sondern an den Drüsen unterm Kinn sehr viel Sekret ab. Dann verklebt das Fell bzw. das Fell geht ab.

    Diese Rammler bilden dann, wenn sie älter werden, gerne gutartige Fettgewebstumore. Wamme ist genetisch, bei den Widdern bekommen die Züchter nicht so gut weg.

    Ansonsten die üblichen Verdächtigen abklären lassen: Hautkrankheiten (Pilz, Milben), oder evtl. Zahnprobleme.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das ist interessant zu wissen mit den Widdern und der Wamme. Danke! Ich gebe es zu.....bisher hatte ich noch keinen waschechten Widder, sondern immer nur irgendwelche Mischlinge mit Löffeln auf Halbmast.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jhix
    Registriert seit: 20.03.2013
    Ort: 66954 Pirmasens
    Beiträge: 186

    Standard

    Danke für eure Antworten.
    Er leckt sich öfter diese Stelle. Sieht auch immer etwas seltsam aus wenn er das macht.
    Eine Partnerin haben die zwei Herren nicht. Die zwei lieben sich ohne wenn und aber. Da wird gekuschelt und geputzt.
    Die zwei kleben aneinander. Es kann noch so warm sein die Männer kuscheln. Es gab auch mal ein Dame dabei, aber das hat nur Streit gegeben.
    Öfters krank ist der Herr ja mal gerne. ist mein Montagskaninchen. Er hat vor allem mit dem Magen öfters zu tun. Obwohl da schon länger nichts mehr war (mal auf Holz klopf)
    Entweder hat er Bauchweh oder er hat einen verschmierten Hintern vom BDK. Aktuell gehts aber.
    Es fühlt sich wie eine Hautfalte an. Kein Knoten oder sonst was drin. Ich schau da einmal die Woche drauf. Findet er zwar doof, aber da muss er durch.
    Beide Kaninchen auf dem Bild sind Männlich und frühkastriert. Wurden beide mit 11 Wochen kastriert. Der Weiße wiegt 2kg.

    Danke für die Antworten bisher

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    bei meinem (kastrierten männlichen) widder sieht es seit jahren genauso aus. es ist eine drüse, die so komisch aussieht. bei widdern gibt es öfter mal wammen, auch bei den männchen.
    du brauchts dir keine sorgen machen.
    gut dass du ab und an mal die wamme abfühlst, das schadet nie, aber du kannst wegen der stelle, die man auf dem foto sieht, unbesorgt sein.
    LG
    Geändert von stiefelchen (03.08.2013 um 20:55 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 16:42
  2. Wamme
    Von Anke C. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 11:05
  3. Wamme
    Von kleiner Stern im Forum Verhalten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •