Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: 4er Gruppe, wie zum TA?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard 4er Gruppe, wie zum TA?

    So wie es wohl aussieht, muss auf jeden Fall mein Zahni Gizmo zum TA, Mogli werde ich gleich mitnehmen wegen dem Kinn...

    Muss ich die anderen Beiden auch mitnehmen? Mogli ist der Rangniedrigste und ich habe einfach etwas Angst, daß dann die Jagereien bei der Rückkehr wieder losgehen bzw. dann schlimmer wird, weil Revier und so. Elli vermute ich als Chefin, könnte aber auch Gizmo sein.

    Wie macht ihr das?
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Huhu,

    ich nehme eigentlich immer nur den mit, der auch zum TA muss aber es gibt einige hier, die auch den Partner immer mitnehmen. Eine ganze Gruppe würde ich nun allerdings nicht mitschleppen, schon gar nicht bei den derzeitigen Temperaturen.

    Ich glaube nicht, dass es nach vielleicht zwei Stunden Trennung gleich Stress gibt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ich nehme grundsätzlich nur das kranke Tier mit (ein Paar und eine 3er Gruppe). Nur die Mädels aus der Gruppe trenne ich nichtmehr, die zicken sich dann gerne an Allerdings waren sie das letzte mal auch nicht 2 Stunden, sondern 3 Tage getrennt, wegen Krankheit.

    Ich würde die anderen Beiden also ruhig zu Hause lassen.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.922

    Standard

    ich nehm auch immer nur den mit, der auch zum ta muss, hier gabs bislang keine probleme
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Es kommt bei mir drauf an wer zum TA muss.
    Es gibt Kaninchen bei mir in der Gruppe die können locker allein, wenn aber z.B. meine Angst-Omi Laila zum TA muss, dann kommt ihr Partner mit, zur Beruhigung und als Stütze.
    Ich würde an deiner Stelle auch nur die Beiden mitnehmen und nicht die gesamte Gruppe. Nach ein paar Stunden Abwesenheit sollte da eigentlich nix sein, wenn sie wieder zur restlichen Gruppe kommen. Falls du unsicher bist, kannst du die anderen ja ablenken, wenn sie wieder kommen, z.B. mit Futter oder Wiesenauslauf.
    Ich drück die Daumen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Hallo

    ein schwieriges Thema, ich habe je nach Gruppe schon alle Varianten zelebriert. Derzeit habe ich zwei 2er-Gruppen mit Gemischtgeschlechtlichen Nins und wenn einer zum TA muss, nehme ich das Partnertier immer mit, einfach dass der Patient etwas beruhigter ist.

    Als ich mal eine 2er-Gruppe mit 2 Böckchen hatte (was prinzipiell super funktioniert hat), gab es nach einem Tierarztbesuch, bei dem ich den Rangniedrigeren dabei hatte, böses Gerangel. Der Geruch des TA und die Ängstlichkeit und Unsicherheit meines kleinen Weicheis damals, haben bei dem Chef wohl Aggressionen ausgelöst. Es war ein langer Prozess, bis sich das wieder geregelt hatte. Würde ich also nie mehr machen, die beiden zu trennen.

    Bei einer Vierergruppe die ich hatte, habe ich immer abgewägt, wer zum TA muss. Der Chef der Truppe hatte mal eine Myxo, trotz Impfung, die er damals auch dank guter Pflege überlebte. Ich habe ihn dann von den Anderen seperiert, weil ich Angst vor Ansteckung hatte, was ich aber auch nie wieder machen würde. Wenn die Krankheit sichtbar ausgebrochen ist, dann hatten die anderen schon genug Zeit sich anzustecken. Er ist in Einzelhaft echt dahinvegetiert und ich hatte mich dann dazu entschlossen ihn wieder zur Gruppe zu setzen. Das klappte problemlos und seine Gattin ist ihm nicht von der Seite gewichen und hat ihn sofort als er wieder im Gehege war angefangen zu putzen und zu pflegen.
    Wäre es allerdings der Gruppenschwächling gewesen, dann hätte die Sache anders ausgesehen.
    Ich habe grundsätzlich fast immer die komplette Vierergruppe mit zum TA genommen oder den Chef und den Rangniedrigsten zusammen.
    Da das bei dir ja auch so zu sein scheint, würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn es trotzdem ein bißchen Gejage gibt danach, dann ist das normal und hängt oft mit dem befremdlichen Geruch der Praxis zusammen, der bei den anderen dann Angst auslöst.

    LG und alles wird gut

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Gizmo inzeressiert sich für nix. Ich weiß nicht, ob er der Chef ist. Wenn eine gerne am Rad dreht, dann Elli, die einzige Häsin. Erst vor Angst dich nivht nähern und dann navh 10 Tagen trotz schon Kuschelei hatte sie immer wieder Mogli gejagd. Da ich den letzten Termin habe und hoffe nicht so lange warten zu müssen, werde ich nur die Zwei mitnehmen. Bei der Zahnkorrektur von Gizmo wird Elli mitgehen. Die ist immer mit Narkose und dauert und Gizmos engste Vertraute.wie ich das dann in Zukunft mache, werde ich wohl abschätzen müssen, wie sich das so entwickelt.

    Danke für Eure Erfahrungen.
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  2. 3er Gruppe ok?
    Von kiara01 im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 19:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •