Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Frage zur Kokzidienbehandlung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard Frage zur Kokzidienbehandlung

    Elli hat kokzidien und nachdem sie damals das Fressen fast eingestellt hat, habe ich ein paar fragen.

    1) Was kann man ihr zur besseren Verträglichkeit neben nux vomica geben?

    2) was ist besser? Baycox oder Appertex? Hat Appertex auch Nebenwirkungen?

    3) welche Taktung sollte man bei Baycox einhalten?

    4) wie oft täglich muss ich den Käfig mit Dampfreiniger reinigen?

    5) Muss Mio mitbehandelt werden?


    Lg

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.940

    Standard

    Huhu,

    ich beantworte fix die wichtigsten Fragen:

    1. Ich gebe Espumisan zur Unterstützung.
    2. Ich habe bisher nur Baycox gegeben und es wurde immer gut vertragen.
    3. 3-3-3 Tage
    4. tägliches, gründliches Reinigen des Geheges/ Abkochen der Näpfe/ Einrichtungsgegenstände (daher würde ich bei Kokzidien so wenig Inventar wir möglich benutzen)
    5. unbedingt, denn Kokzidien sind hochgradig ansteckend

    Alles Gute für Elli.

    Wie ist denn ihr Zustand derzeit? Hat sie bereits Durchfall? Dann sollte laut Ewringmann ggfls. zusätzlich ein Antibiotikum gegeben werden.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Nee, sie hat kein Durchfall. Wurde bei einer routineuntersuchung festgestellt

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.906

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Nee, sie hat kein Durchfall. Wurde bei einer routineuntersuchung festgestellt
    wie hoch ist denn der befall, wenn es wenige kokis sind reicht bei baycox auch 2-5-2
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    http://info.kaninchenschutz.de/Kokzidiose.pdf

    Hier nochmal kurz etwas allgemeines dazu....aber evtl kennst du die Info ja auch schon.

    Welche Intervallgabe hat dir denn dein TA genannt für die Baycoxgabe ?

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Ich habe diesmal direkt nach dem Baycox Sab hinterher gegeben. Die Appetitlosigkeit war diesmal nicht so stark. Obs nun vom Sab kam oder nur Zufall, weiß ich nicht. Da Sab aber nicht schadet werd ichs so immer machen (ich hoffe aber ich muss es nie wieder )

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Drei TAs haben mir fünf Tage durchgeben empfohlen. Diese Sache mit der Pause hat sich wohl angeblich herausgestellt, dass Baycox auch bei einer Durchgabe von 5 Tagen keine Kokis zurücklässt.

    Ich habe jetzt das gesamte Gehege mit einem Heißdampfreiniger behandelt und auch alle Gegenstände.
    In welchen Intervallen muss ich das wiederholen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hygiene nach Kokzidienbehandlung
    Von Kleiner Hüpfer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 14:39
  2. Verhalten während Kokzidienbehandlung
    Von Andrea S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 16:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •