Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Linsenluxation: Optische Unterscheidung zw. Eiter und Eiweißablagerung im Auge.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard Linsenluxation: Optische Unterscheidung zw. Eiter und Eiweißablagerung im Auge.

    Juhu,

    scheinbar habe ich für diesen Monat die A-Karte bei meinen Kaninchen gezogen.
    Jetzt hat Schnucki einen weißen Kranz um die Pupille. Die Pupille ist weiterhin ganz dunkel, aber um die Pupille ein dünner, weißer Kranz.
    Kann man optisch "so ohne Weiteres" Rückschlüsse ziehen, ob das eher eitermäßig ist (etvl. Zähne) oder Eiweißablagerungen sind (evtl. E.C.)? Schnucki´s verstorbener Partner war E.C.-Träger, ohne dass die Krankheit bei ihm je ausgebrochen ist. Aber die Vorgängerin von Schnucki war extreme E.C.lerin.

    Dann steht wohl wieder mal ein TA-Besuch an. Und das bei dem Wetter. Ich will Schatten und nur 20 Grad. Sofort!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Hat keiner eine Idee?

    So geht es ihr blendend...sie frisst, hüpft und böllert das Gehege voll.

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Könntest du ein Foto machen? ich kann mir einen "Kranz" nicht vorstellen.
    Ich habe unter meinen Kaninchen schon verschiedene Augenveränderungen gehabt. Die E.c. typische Veränderung würde ich wie "Wolken" bezeichnen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Habe es versucht, aber es geht mit meinem Foto gar nicht darstellen. Zumindest nicht ohne Blitz bei den Lichtverhältnissen hier.

    Ich versuche es aber mal genauer zu beschreiben....man sieht genau, wo die Pupille ist. Direkt darum fängt dann eine etwa 1 mm breite, weiße "Zone" an. An manchen Stellen sieht es fast aus wie eine Sonne, hat dann also wie Strahlen. Die sind aber auch nicht sonderling lang, sondern vielleicht 3 mm.

    Edit: Nach Wolken sieht das nicht aus.

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Also Tony hat so einen weißen Kranz um die Iris.

    Sein Auge ist aber ein Rätsel. Habe ihn seit November, da war die Linse aber schon trüb und eine kleine Stelle auf der Hornhaut war auch trüb. Vor ein paar Monaten hatte er plötzlich Blut in der Augenkammer. Hat lange gedauert, bis das wieder weg ist, dann wanderten rote Äderchen über seine Hornhaut. Die sind dann nach einiger Zeit vermutlich durch Befeuchtungstropfen weggegangen. Ich glaube seit der Blutung hat er diesen Kranz, bin mir aber nicht sicher. Meine TÄin meinte das wär normal (finde ich nicht, denn links hat er das nicht). Es sind mittlerweile wieder trübe Stellen dazu gekommen, die Äderchen auf der Hornhaut waren jetzt wieder da, sind aber schon blasser. Dafür sind die Adern, die immer mal wieder aus der Iris hervor treten wieder mehr geworden

    Die typischen Wolken in der Linse hat er auch. Gegen EC wurde er auch schon mal behandelt. Da fuhr sein Kopf aber auch immer nach vorne und er zog ihn wieder zurück. Diese Bewegung hörte erst ein paar Wochen nach Absetzen der EC Medis auf.

    Hier kann man diesen Kranz gut sehen
    Geändert von asty (21.07.2013 um 21:46 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Huhu!

    Also wir hatten es gerade bei Stupsie und es kam vom EC.

    Bei ihm war es aber wie ein Halbmond unterhalb der Pupille. Er bekam Augentropfen AB+Cortision 3x täglich. Gestern war Ende nach fast 2 Monaten. Er sieht aber offensichtlich nix mehr auf dem Auge.
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •