Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Pimp my Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Reden Pimp my Innengehege

    Hallo, ihr Lieben.

    Da ich nun aus verschiedenen (privaten) Gründen nun wohl erstmal nicht ausziehen werde, möchte ich das Gehege erstmal verschönern.

    So sieht es derzeit aus: (Vorsicht, nicht geputzt!)


    Die beiden langweilen sich (verständlicher Weise) und ich kann mir das Gehege so nicht mehr ansehen. Der vom (ehemaligen) Matschkot verursachte, dreckige PVC sieht grauenvoll aus, ebenfalls die verschmierten Holzplatten, die ich austauschen will.

    Es soll alles raus, bis auf die Klos und die Buddelkiste natürlich. Die Heizung möchte ich verkleiden, damit sie da nicht mehr drunter kriechen und die Fußleiste zerrupfen und so. Außerdem will ich die Gehegegitter gegen selbstebaute Elemente tauschen, weil sie daran immer rütteln und es so laut ist. Vorne soll auch noch eine Art "Streu- / Dreckschutz" dran, damit nicht mehr so viel Dreck durch die Gitter fliegt.

    Ich hätte gerne Pflanzsteine, die ich dann zum Tunnel zusammenstellen möchte.
    Was haltet ihr davon, wenn ich eine Art Tisch bauen würde, den ich dann an die Wandseite stelle, damit sie noch eine Etage haben, um dort erhöht zu liegen?

    Gerne hätte ich ja auch was von den Plüschnasen (habe von dort noch einen Gutschein) und dieses Schloss hätte ich auch gerne.

    Und nun kommt ihr mit euren Ideen. Was könnten sie unbedingt gebrauchen? Was muss unbedingt verändert werden?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Gehegeerneuerung macht immer Spaß finde ich

    Also im Moment wirkt es auf mich etwas "zugestellt" daher finde ich die Idee mit der 2. Etage sehr gut. Rechts ist auch noch Wand, oder?

    Dann könntest du vielleicht einzelne Bretter mit Winkeln an die Wand schrauben, dann haben sie eine Art Treppe oder mehrere Plätzchen zum klettern. Oder du stellst ein kleines Regal an die Wand, auf dessen unteren Brettern sie rumturnen können. Unten drunter wäre dann noch Platz zum toben.

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Magst du vielleicht mal die Maße aufschreiben? Dann kann man immer besser Planen. Vielleicht auch noch die Maße der Sachen, welche drinbleiben sollen.

    Dann könnte man mal eine Skizze machen, und schauen, was reinpasst, ohne das zu viel Lauffläche verloren geht.

    Ich finde einen Futterbaum immer Spitze. Das gibt viel Ablenkung, sie knabbern Äste und keine Häuschen an und sieht hübsch aus.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ja, vollgestellt ist es leider.
    Ich kann ihnen leider auch nicht mehr Platz zur Verfügung stellen, weil sie sonst alles zerstören..

    Rechts ist auch noch Wand, ja. Nur muss die mit der Heizungsverkleidung auch mit verkleidet werden, weil der Vermieter dort einen Heizungsrohrschutz angebaut hat, den ich gerne weiterhin schützen möchte/muss, somit kann da nix an die Wand geschraubt werden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Das Gehege hat 1,2 x 2,54m, also 3m², die ich dann mit Auslauf im (bald) kaninchensicheren Zimmer etwas verbessern kann.

    Das grüne Klo auf der unteren Seite des Bildes ist eine 80er Käfigschale, das weiße Klo an der rechten Seite ist ein Katzenklo, die Buddelkiste misst 80x60cm.

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    hier kann man sich auch viel abschauen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=32198&page=52

    Gerade die Wandverkleidungen von Mareen http://www.kaninchenschutzforum.de/s...highlight=nani (vorletzer Beitrag) in Knallgrün finde ich total gelungen. Sie schützen sowohl Heizung als auch Wände total gut und man kann sie schön gestalten, so dass das Gehege auch für den Menschen hübsch wird.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Du hast 2 Häschen, richtig? Ich würde bei einem Klo bleiben, das reicht und du kannst die Käfigschale rausnehmen. Die nimmt nur Rennfläche weg und macht viel Sauerei mit dem Einstreu.

    Ich zeichne mal was zusammen und lade es dann hoch

    Auf welcher Seite der Buddelkiste ist denn der Eingang? An der langen oder der kurzen?
    Geändert von Lena (21.07.2013 um 13:28 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Der Eingang ist auf der langen Seite (an der Heizung, dort, wo so eine Art Flur ist).

    Ja, ich habe zwei Kaninchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •