Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Erfahrungen mit der Gabe von AB, Schädigung gesunder Darmflora?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wetterleuchten
    Gast

    Standard Erfahrungen mit der Gabe von AB, Schädigung gesunder Darmflora?

    Mein geliebter Hase ist leider letzte Woche gestorben. Er hatte wohl einen aufgekratzten Wespen/Mückenstich im Nacken. Ansonsten war das Tier KERNGESUND seit 5 jahren. Die Tierärztin hat ihm prophelaktisch AB oral gegeben 4 Tage lang. Dann nach ein paar Tagen wollte der Hase nicht mehr so recht fressen. Nach Abgabe einer Kotprobe stellte sich heraus: er hat Hefen. Es wurde mit Nystatin behandelt 5 Tage und zwangsernährt. Dann sollte er Fibreplex kriegen. Gefressen hat er nicht mehr, nur noch Zwangsernährung. Es war die Hölle. Ich befürchte diese ganzen Medikamente haben seine Darmflora völlig kaputt gemacht. Er starb an Magenüberladung... Darmverschluß.
    Habt Ihr Erfahrungen zu so einem Krankheitsverlauf?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Hallo,
    das mit deinem Kaninchen tut mir leid.

    ABs greifen leider sehr oft die Darmflora an. Wir hatten mit Baycox z.b. sehr schlechte Erfahrungen dahingehend gemacht, dass meine beiden damit behandelten Kaninchen das Fressen fast komplett einstellten. Da sie auf Kokzidien behandelt wurden und deshalb eh schon wenig frassen, war das sehr ungünstig. Wir mussten sie 2 Wochen lang zufüttern, bis das wieder halbwegs im Lot war. Kaninchen haben nunmal leider ein sehr anfälliges Verdauungssystem.

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Wie hoch war denn der Hefenbefall? 5 Tage Nystatin erscheint mir da zu wenig, gerade weil durch die Zwangsfütterung mit CC und Co. die Hefen eher noch gepusht werden - aber wat mutt, dat mutt.
    War er geimpft?
    Ein AB kann die Darmflora enorm durcheinander bringen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    AB kann schon den Magen-Darm-Trakt lahm legen.

    Ich frage mich zudem, ob die Gabe in dem Fall überhaupt nötig war. Leider sind die TÄ ganz schnell mit dem Griff zu einem AB

    Hefen sind immer eine Sekundärerkrankung, d.h. die haben irgendeine Ursache, z.B. die Zähne.

    Ich denke die ganze Medizin war für das Tier einfach zu viel Normal packen es die Kleinen, aber es gibt halt auch Tierchen, denen es nicht bekommt.

    Tut mir sehr leid

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Oh je, das tut mir leid!

    Manche Kaninchen vertragen AB auch einfach sehr schlecht und stellen dann das Fressen ein, gerade bei oraler Gabe, denn dabei gelangt das AB ja direkt in den Verdauungstrakt und tötet nützliche Darmbakterien ab. Es kann schon helfen, wenn man das AB ausschließlich unter die Haut spritzt, damit es deutlich besser vertragen wird.


  6. #6
    Wetterleuchten
    Gast

    Standard Hefenbefall

    Ich weiß nicht wie stark der Befall mit Hefen war. Ich habe den Tierärzten vertraut, dass sie das richtige Medikament geben! Piccolo war natürlich geimpft gegen Myxomatose und Chinaseuche. Ich habe in den ganzen 5 Jahren solange ich die beiden Hasen habe nie Probleme gehabt mit der Nahrungsaufnahme, Parasitenbefall oder Zahnstatus. Beide Tiere sind/waren kerngesund. .... Bis ich mit Piccolo wegen eines aufgekratzten Mückenstichs im Nacken zum Tierarzt gefahren bin!... und jetzt ist er tot! Mit 5 Jahren!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Darmflora aufbauen, mit was ?
    Von Bunny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •