Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Wirklich eine bakterielle Infektion oder Anzeichen auf E.C. ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Unglücklich Wirklich eine bakterielle Infektion oder Anzeichen auf E.C. ?

    Hallo ihr Lieben,

    ich war mit Casimir am Donnerstag beim Tierarzt, nochmal wegen dem Hodensack und dem Auge nachschauen. Außerdem war ich dort, weil er humpelt, sein rechtes Hinterbein nicht belastet und es geschwollen ist.

    Hodensack ist abgeschwollen und wieder ok, das Auge eitert nicht mehr und ist nicht mehr dick, nur eine kleine Wölbung, sollte aber die Tage verschwinden (Augentropfen).

    Er wurde gründlich am Bein abgetastet, der TA hat eine arge Verdickung am Unterschenkelmuskel festgestellt. Er wurde anschließend punktiert, der "Abstrich" wurde eingefärbt und unterm Mikroskop untersucht. Es stellte sich eine arge bakterielle Infektion raus. Mir wurde geraten das Ergebnis zum Pathologen zu schicken (Vor Ort hatte ich nicht genug Geld, weshalb ich das erst Montag weg schicken kann, habe es mitbekommen). Seit Donnerstag bekommt er täglich 0,6ml Antibiotikum.

    Seit heute ist mir allerdings aufgefallen, dass er, wenn er etwas fixiert beobachtet seinen Kopf total verdreht (nach links). Ich habe jetzt schon etwas schiss, dass er E.C. bekommen könnte/hat oder ob er vielleicht auf einem Auge blind ist?
    Natürlich werde ich am Montag den TA darauf ansprechen.
    Ansonsten läuft er, hüpft er, wackelt mit dem Popo und frisst wie ein Weltmeister.


    Vielleicht gab es hier schon mal einen ähnlichen Fall?
    Ich freue mich auf jeden Fall auf Antworten.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Hallo Monte,

    also erstmal gute Besserung für deinen Casimir.
    Gut, dass du die Probe gleich morgen abschickst, dann hast du sicher bald das Ergebnis und dein Hasi kann richtig behandelt werden.

    Du schreibst, Casimir verdreht den Kopf nur, wenn er etwas fixiert. Ich denke nicht, dass es E.C. ist, da die Kopfschiefhaltung so auftritt und nicht nur beim Fixieren. Hier ist E.C. nochmal genau beschrieben http://www.diebrain.de/k-cuni.html, denn E.C.-Symptome treten nie alle gleichzeitig auf, daher lass es morgen unbedingt abchecken. Ich drücke die Daumen, dass es "nur" eine Infektion ist.

    Liebe Grüße,
    Nadine

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Nicht jeder schiefe Kopf ist EC.

    Ist er ein Albino? Du sagst er bekommt Augentropfen. Kann es sein das er auf einem Auge schlecht sieht. Warum eiterte das Auge?

    Die Diagnose EC sollte immer das Ergebnis einer Ausschlussdiagnose sein.

    Warum hält er den Kopf schief?

    Sieht er schlecht? Hat er irgendwo Schmerzen, z.B. Wirbelsäule? Stimmt etwas mit den Ohren nicht (Verdacht auf Innenohrentzündung = Röntgen)?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hallo,

    danke sehr für eure Antworten! Dass es sich nicht nach E.C. anhört, freut mich, da bin ich beruhigt.

    Er bekam bis heute Augentropfen, weil er eine dolle Bindehautentzündung hatte (Zähne wurden kontrolliert, ausgeschlossen). Die Wölbung ist nun auch weg und sein Auge sieht wieder aus wie vorher. Also da wieder alles gut.
    Ob er schlecht sieht, weiß ich nicht. Deswegen frage ich ja, ob es ein Anzeichen auf einseitige Erblindung sein könnte?

    Warum hält er den Kopf schief?
    Keine Ahnung

    Ohren lasse ich morgen mal anschauen, ob er Schmerzen an der Wirbelsäule hat weiß ich nicht, dürfte aber nicht, er springt die Etagen hoch.
    Er kratzt sich aber auch öfters am rechten Ohr, könnte schon hinkommen mit einer Ohrenentzündung.

    Und nein, er ist kein Albino. Er ist ein Dalmatiner Rex!
    Geändert von Monte (14.07.2013 um 18:20 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Wenn er sich so oft an den Ohren juckt und der Kopf noch schief gehalten wird, würde ich auch auf eine Ohrenentzündung tippen.

    Ist sein Auge denn getrübt? Wenn du schreibst, dass es so aussieht wie vorher, müsste ja alles gut sein. Wenn die Augen blind werden, werden sie so weißlich, das würdest du merken.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Nein, ich finde dass sein Auge ganz normal aussieht

    Ich lasse morgen einfach mal die Ohren untersuchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weiberkastra-Modeerscheinung oder wirklich notwendig?
    Von Alexandra K. im Forum Verhalten *
    Antworten: 309
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 20:40
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 13:59
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.09.2012, 14:00
  4. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 18:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •