Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: ängstlicher Zahni, Lebensqualität????

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard ängstlicher Zahni, Lebensqualität????

    Hallo,

    mein Gizmo ist ja nun ein kleiner Angsthase. Seine Backenzähne sind eine Katastrophe. Die Intervalle zum Richten (mit Narkose) werden immer kürzer. Ich war letztens nach 2,5 Monaten (vorher halbjährig) und da hieß es, dass es wieder gemacht werden muss in den nächsten 2 Wochen. War dann 1, 5 Wochen später da und die Spitzen verursachten schon Eiter in den Schleimhäuten, nun wieder AB. Das ständige Einfangen, er ist noch ängstlicher geworden, er kommt sogar nimmer wenn ich Futter bringe. Die 2. Wurmkurgabe fängt Montag auch wieder an. Was kann ich denn machen, um es ihm zu erleichtern. Er tut mir so leid. Bei Elli ist das aber auch nicht besser, dafür sind ihre Zähne super und muss nur die 2. Wurmkur ertragen.
    Was ist das denn für ein Leben, wenn er ständig so in Angst bei mir Leben muss. Was kann ich denn machen?
    Ich habe auch das Gefühl, dass ihn jede Narkose mehr mitnimmt.

    Habt ihr Tipps für mich oder gibt es welche die gleiches Leid ertragen müssen?
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Eventuell kann ein guter Tierheilpraktiker helfen? Bei meinen schlägt Homöopathie super an, einen Versuch wäre es bei deinen bestimmt wert.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich habe hier auch einen Kandiaten sitzen, der einmal wöchentlich zum Zähne kürzen muss.

    Ich habe gemerkt, dass es ihm immer gut bekommt, wenn ich sehr ruhig und ausgeglichen ohne Mitleid bin. Denn wenn ich gestresst bin, ist Bart gleich alarmiert.

    Letztendlich müssen die Tiere da durch und in der Regel genießen sie ihr Leben in der restlichen Zeit. Tiere leben im Augenblick.

    Mach dir nicht zu sehr Sorgen.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wiebke, aber Bart geht nicht wöchentlich in Narkose?

    1,5 Wochen für Backenzähne klingt schon sehr kurz, vielleicht könntest du das Tier mal einem richtigen Zahnspezialisten vorstellen? Dafür muss man leider meistens weiter fahren, aber diese Praxen haben ganz andere Möglichkeiten zur Diagnosestellung, sie machen ja nichts Anderes als Zähne.

    Wo wohnst du?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Hm durch meine 2 Kinder habe ich bei Krankheiten gelernt, Augen zu und durch. Was muss das muss und so ist es auch bei meinen Tieren. Das gilt für die Nins genauso wie für meinen Wauzi. (Hatte auch erst schlimme Bauchgeschichte mit Tierklinim und Notdienst).
    Meist lasse ich meinen Mann einfangen, aber auch wenn ich das mache, brauche ich nicht viele versuche und zergehe auch nicht vor Mitleid.
    Trotzdem mache ich mir meine Gedanken, weil ich noch wochenlang spüre wie fertig sie deswegen sind. Und ich mich eben frage, kann er so jemals glücklich sein?
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Nein, nicht 1, 5 Wochen. Ich war nach 2, 5 Monaten und war eigentlich schon zu spät. Wie gesagt, auch ohne Wurmkur nimmt ihn der TA sehr mit und ist wochenlang noch ängstlicher.
    Wohne in Bayern, LK Augsburg.
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Katharina, ich habe es so verstanden, dass er vorher halbjährlich in Narkose muss und jetzt alle 2-3 Monate.
    Edit: ich war zu langsam

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Puh, das hört sich ja wirklich nicht besonders schön an .

    Könntest du denn zu einem TA/TK fahren, die zahntierärztlich versiert sind ?
    Dass sich so schnell Eiter ansammelt durch die Spitzen, ist ja nicht gut.
    Sind im Kiefer evtl Entzündungsherde - verursacht durch kaputte Zahnwurzeln-, die noch nicht erkannt wurden ?

    Aber die Idee mit der zusätzlichen homöopathischen Unterstützung finde ich sehr, sehr sinnvoll.
    Kennst du einen guten THP in deiner Nähe ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ossi ist nun ein Zahni
    Von Bibiana im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 23:27
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •