Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Wunde Läufe an beiden Vorderpfoten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard Wunde Läufe an beiden Vorderpfoten

    Irgenwie ist der Wurm drin.

    Fridolin (Riesenschecke/BlauerWiener-Mix, 2 Jahre, 6,3 kg) ist vor ein paar Wochen wohl so etwas wie der Chef der Gruppe geworden. Danach lief er steif.

    Er hat eine alte Wirbelsäulenverletzung. Die Pfoten sahen gut aus aber er an der Wirbelsäule wieder extrem schmerzhaft. Wurde mit Schmerzmittel wieder besser.

    Fridolin hat seit Weihnachten, seit er sich den Rücken verletzt hat etwas zugenommen, ca. 1 kg. Er ist eher der ruhige Typ. Liegt am liebsten im Futter und schläft.

    Nun ist er nicht mehr ruhig. Patroulliert im Gehege umher, markiert usw.

    Seit ein paar Tagen läuft er vorne etwas steif. Gestern fing er massiv an an den Vorderpfoten zu knabbern. Dort sind nun zwei ca. 5 ct. Stück große kahle, offene und blutende Stellen.

    Er beißt solange dran rum bis es blutet.

    Und nun. 2 Vorderbeine einbinden? In der Vergangenheit waren bei anderen Tieren, immer nur ein Bein betroffen. ---> Andere Ideen?

  2. #2
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    hui, gleich 2 Beinchen, das ist übel.

    Ich denke ums Schützen,dass der Friedolin nicht dran rumknabbert und es heilen werdet Ihr nicht drumkommen. Ich hab zum Glück keinerlei Erfahrungen mit sowas.

    Mir schoss spontan durch den Kopf, ob es von der Wirbelsäulenverletzung herrühren kann, dass er die Vorderpfoten anders belastet, wenn er nun mobiler durch die Gegen jückelt?

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Mir schoss spontan durch den Kopf, ob es von der Wirbelsäulenverletzung herrühren kann, dass er die Vorderpfoten anders belastet, wenn er nun mobiler durch die Gegen jückelt?
    das ist sicher der Fall, ja!

    Wenn es blutet bleibt wohl nix anderes als es zu schützen....

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ja hilft wohl nichts.

    2 dicke Polsterverbände. Wird spannend wie mein Pummelchen damit laufen will.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Mußt es mit der Dicke ja nicht übertreiben, je eher wird es dann auch akzeptiert

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Welchen Gehegegrund hast du denn? Vielleicht kann man da ja was für die Zukunft "machen".

    Ich habe schon öfter gelesen, dass Blasenpflaster bei so was helfen können. Aber da fehlt mir die Erfahrung. Ich meine, dass Katharina mit Blasenpflastern geniale Erfolge hatte, kann es aber nicht beschwören.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •