Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Antibiotika bei Kokis?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard Antibiotika bei Kokis?

    Huhu,
    vielleicht weiß jemand bescheid:
    es wurde Baytril (einmalig gespritzt) und Bigram = Sulfadimidin-Na + Trimethoprim (oral für 5 Tage) als Kokzidien-Behandlung verschrieben.
    Bevor ich diesen TA zu Unrecht verurteile, macht diese Behandlung in irgendeiner Weise Sinn?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das kommt darauf an, ob eine Kotprobe gemacht wurde und was da ausser Kokzidien sonst noch gefunden wurde, weil ja, je nach Befund macht das Sinn.
    Geändert von april (02.07.2013 um 21:19 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Eine typische Behandlung ist das nicht. Würde ich weder bei meinen Tieren so handhaben noch jemandem empfehlen.

    Was soll denn die einmalige Baytril-Gabe außer Resistenzen bewirken? Bigram kenne ich in dem Zusammenhang gar nicht.


    Wir geben hier Baycox 5% nach dem Schema 3-3-3 (bei mittlerem bis starkem Befall - bei leichtem auch mal 1-5-1)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wenn übermässig E. Coli in der Kotprobe gefunden wurde, dann würde Baytril die abtöten. Und die anderen Stoffe wirken gegen Kokzidien, Salmonellen, und diverse -kokken.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Danke euch.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Das kommt darauf an, ob eine Kotprobe gemacht wurde und was da ausser Kokzidien sonst noch gefunden wurde, weil ja, je nach Befund macht das Sinn.
    Nur Kokzidien.

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen

    Wir geben hier Baycox 5% nach dem Schema 3-3-3 (bei mittlerem bis starkem Befall - bei leichtem auch mal 1-5-1)
    Gebe ich auch so.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Danke euch.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Das kommt darauf an, ob eine Kotprobe gemacht wurde und was da ausser Kokzidien sonst noch gefunden wurde, weil ja, je nach Befund macht das Sinn.
    Nur Kokzidien.
    Sehr ungewöhnlich, weil sich im Darm meistens noch alle Arten Bakterien auffinden lassen, nicht nur Kokzidien.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •