Moinsen allerseits,
Benny schleckt seine heißgeliebte Lotte bevorzugt an einer Stelle am Rücken ab, da ist sie inzwischen fast kahl. Was kann man tun, ohne ihn am Schlecken zu hindern, dass die Haut heil bleibt?
Moinsen allerseits,
Benny schleckt seine heißgeliebte Lotte bevorzugt an einer Stelle am Rücken ab, da ist sie inzwischen fast kahl. Was kann man tun, ohne ihn am Schlecken zu hindern, dass die Haut heil bleibt?
"... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer
Hallo,
ich hatte dafür keine andere Lösung außer das kahle Tier abzugeben. Faint hat seine Halbschwester stets auf Rippenhöhe kahl geputzt und dann sichtlich angefressen. Wenn sie weghoppelte hing er an ihr fest, aber völlig ohne Aggressionen. Wie festgesaugt. Wie ein Kind, was sich die Finger wundnuckelt.
Er macht das bei keinem anderen Kaninchen bisher. Seine Halbschwester Lilly war die einzige die er so aufgefressen hat.
Ich hoffe ihr findet eine angenehmere Lösung.
Liebe Grüße
Ich hatte das auch mal, es hat zum Glück irgendwann wieder aufgehört, ich habe, als ich Urlaub hatte, ihn immer wieder weggenommen, das war ne "Arbeit"! aber es hat irgendwann gefruchtet und er war von mir genervt![]()
Pilz war ausgeschlossen und es sah wirklich aus, wir nuckeln, er hatte sie wohl zum fressen gern
Das hat er dann nie wieder gemacht
Liebe Grüße
Daggi mit Smarty & Coconut
Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen
Das Problem hatte ich auch mal, hatte es beim TA auch auf Pilz und Milben checken lassen, war aber nix. Hatte dann eine Salbe bekommen, wobei, ich glaube, Maja hat den Benny auch mit Salbe weiter abgeschleckt. Irgendwann hat sie das weitestgehend wieder eingestellt und inzwischen ist wieder neues Fell drübergewachsen, obwohl sie ihn immer noch guter Dinge dort abschleckt.
Solange es nicht zu offenen Wunden kommt, die sich noch entzünden, würde ich mal abwarten, wenn die kahle Stelle nicht allzu groß ist.
Falls sich die kahle Stelle später rot/entzündet, wenn er da weiter schlabbert könntest Du es mit NEO Balistol versuchen. Gibts günstig in der Apo, evtl.müssen sie`s bestellen.
Der Partner meiner Rexhäsin hat sie fast blutig geschlabbert, diverses Cremen brachte Null. 2x NEO auf die wunden Stellen und Ruhe war.
Geändert von animal (30.06.2013 um 21:21 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen