Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Frischfutter für säugende Häsinnen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard Frischfutter für säugende Häsinnen?

    Ich habe gerade eine säugende Häsin zur Pflege und weiß nicht, ob ich irgendwelche Gemüsesorten besser nicht verfüttern sollte. Irgendwie habe ich im Kopf, dass bestimmte Sachen die Milchproduktion behindern können. Ich füttere eigentlich immer Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Sellerie, Fenchel, Petersilie, Dill, Basilikum, Eisbergsalat, Chicoree, Chinakohl, Endivie, zusätzlich noch Buchen- und Haselzweige. Wiese gibt es außerdem. Kann ich das bedenkenlos geben?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich glaube Petersilie sollte man nicht füttern,wenn mich nicht alles täuscht hemmt Petersilie die Milchproduktion.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Ich glaube, die Petersilie ist wehenfördernd und sollte nicht an schwangere Tiere verfüttert werden.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.906

    Standard

    Petersilie beides , sollte man sowohl in der Schwangerschaft als auch Stillzeit weglassen.

    Laut der Sweet Rabbits Kräuterliste sollte auch Minze + Pferminze nicht gefüttert werden.
    Geändert von Simmi14 (23.06.2013 um 00:27 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Ah, danke schön. In meiner Auflistung habe ich noch Topinambur und Weidenzweige vergessen. Aber das ist auch unkritisch, oder?

  6. #6
    Fam. Klopfer
    Gast

    Standard

    Die sind gut für die Schwangerschaft:
    Frauenmantel
    Brennnessel
    Löwenzahn
    Kamille
    Melisse
    Basilikum
    Möhrengrün
    Fenchel


    Die sollte man eher lassen:
    Minze
    Petersilie
    Pfefferminze
    Salbei
    Sellerie
    Apfel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chloromycetin-Palmitat für säugende Häsin
    Von Michaela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 16:00
  2. Behandlung säugende evtl. tragende Häsin
    Von Wiebke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 04:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •