Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Pflücken nach Überschwemmung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Corinna K.
    Gast

    Standard Pflücken nach Überschwemmung

    Morgen zusammen,

    ich möchte mal Eure Meinung hören.

    Meine kompletten Pflückwiesen im näheren Umfeld waren ja überschwemmt und für gut 1 Woche oder länger zur Seelandschaft mutiert.

    Mittlerweile ist das Wasser längst weg, die Felder sahen grauenhaft aus, es stank bestialisch. Die Bauern haben nun teilweise gepflügt und gerodet was ging und nun wächst überall neues nach. Geregnet hat es einige Male.

    Da ich keinen Dunst habe, was die Oker und Schunter alles so mitgebracht haben und im Umkreis sind auch einige Kuhweiden, Gülle etc., bin ich unschlüssig, ab wann ich dort bedenkenlos wieder pflücken kann.

    Aktuell mache ich es noch nicht .

    Was meint Ihr?

  2. #2
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Mhmm.... ich glaube, ich würde da momentan nicht pflücken
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich würds auch lassen. Kenn das von unserem jährlichen Hochwasser an der Ruhr. Die Wiesen sind durch, schmockig und stinken. Richtig ekelig.ich würd noch etwas warten.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Kuhgülle, Menschengülle...alles dabei.
    Ich würde die Wiesenfütterung für dieses Jahr als gestorben ansehen.

  5. #5

    Standard

    Ich würde auch dazu raten, damit noch zu warten.
    Denke auch, dass die Nins es eh liegen lassen würden.
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine H.
    Registriert seit: 02.03.2013
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 215

    Standard

    Ich würde dort nicht pflücken.
    Vor dem Elbhochwasser habe ich täglich auf meinem Arbeitsweg entlang des Elberadweges gepflückt.
    Das mache ich jetzt nicht mehr, nachdem dort alles überschwemmt war.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Kuhgülle, Menschengülle...alles dabei.
    Ich würde die Wiesenfütterung für dieses Jahr als gestorben ansehen.
    Es gibt ja auch noch nicht überschwemmte Stellen

  8. #8
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ja und was für welche ! Ich Fahr zwar viel rum aber egal 😃

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflücken auf Streuobstwiese erlaubt?
    Von Ayline7 im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 11:55
  2. Pflücken in Berlin
    Von Sheffer im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 22:51
  3. Überfordert/unsicher beim Wiese pflücken
    Von Christina Ha. im Forum Ernährung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 13:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •