Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Kaninchen und Sommerhitze ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Kaninchen und Sommerhitze ?

    Hallo ,

    morgen soll es hier 34 Grad heiß werden. Wie macht ihr - vor allem die Außenhalter - das mit der Hitze? Wie verkraften eure Kaninchen das?

    Ich habe natürlich auf dem Balkon alle möglichen Schutzplätze, Schattenplätze, Fliesen im Schatten, eine dunkle Höhle usw. Werden sie selbstständig dort hingehen, wenn es ihnen zu heiß wird? Ich kann es manchmal gar nicht sehen, wenn sie sich bei 30 Grad in die Sonne setzen/legen .

    Früher hab ich sie bei über 30 Grad immer in die Wohnung geholt, aber wirklich kühler ist es drinnen auch nicht, und draußen weht immerhin ein kühler Luftzug - es ist einfach schöner für sie.

    Sie trinken vermutlich nicht, sie trinken nie und decken offensichtlich ihren Flüssigkeitsbedarf komplett mit Frischfutter. Natürlich steht Wasser immer bereit, bei der Hitze fände ich das nicht schlecht. Aber da sind sie eigen ...

    Frischfutter (Petersilie, Dill, Möhre, Apfel, Salat u.ä.) steht ad libitum zur Verfügung.

    Hoppel werde ich mit seinem dicken Fell heute noch mal schön "scheren", damit da alle noch vorhandene dicke Wolle weg kommt.

    Wie sind eure Erfahrungen mit Sommerhitze und Kaninchen?


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Meine beiden können immer frei wählen, ob sie Mittags während der dollen Hitze lieber drinnen oder draußen liegen wollen. Balkontür steht immer offen.

    Interssanterweise liegt Robin mein weißer Kastrat immer gern pur in der Sonne, wogegen Funny lieber die Zeit in der Wohnung verbringt, selbst wenns drinnen auch recht warm ist.

    Zieh immer die eine Seite den Vorhang zu, damit die Räume innen drinnen nicht auch so aufheizen.

    Ansonsten hatten meine bisher noch keine wirklichen Probleme bei großer Hitze. Nur wenns dazu arg schwül wurde, hab ich mir Sorgen gemacht
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Fridolin.

    Ja, frei wählen können meine auch. Ich vertrau mal darauf, dass sie das auch tun .

    Ich mach mir immer mal Sorgen, wenn sie so schlapp daliegen und schneller atmen, aber das müssen sie in der Hitze ja. Stimmt, die Schwüle macht wohl mehr zu schaffen - uns ja auch.


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Also wenn sie frei wählen können, würde ich sie auch entscheiden lassen. ...........Außer man hat ein stark behindertes/krankes Tier
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Nein, beide sind putzmunter, gesund und jung .


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn kühlere Plätze angeboten werden und sie das frei wählen könn, würd ich mir da auch nicht allzu große Sorgen machen.

    Ich leide mache mir immer entsetzliche Sorgen, wenn ich sie da draußen so platt und erledigt liegen sehe bei heißen schwülen Temperaturen.
    Aber meist mache ich mir da umsonst Sorgen, da ich oft beobachte wie sie von Zeit zu Zeit zwischen Sonne und den kühlen Platten im Schatten wechseln.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja Birgit, so bin ich auch . Und die Kaninchen wissen dann doch ganz genau, was sie machen müssen ... - Obwohl ja die kühlen Schattenplätze irgendwann mittags eben auch 30 Grad oder 34 Grad haben werden, wenn es draußen so heiß wird.

    Aber die dunkle Höhle dürfte kühler sein, das teste ich gerade.
    Geändert von Anja S. (16.06.2013 um 10:40 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Opi verträgt Sommerhitze nicht - was tun?
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 19:12
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •